• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB-700 Brennweitenbereich

Beim SB900 kann man zwischen normaler, breiter und zentraler Ausleuchtung wählen. Die zentrale Ausleuchtung sollte das FX-DX Problem ausgleichen, wenn der 700er die Funktion auch hat.
 
Im Notfall ist dieser Vorschlag sicher nicht ganz verkehrt. Aber so richtig Sinn und Zweck der Sache ist das nicht, denn so kann ich die Spot-Belichtung im Grunde gar nicht nutzen, weil immer das ganze Bild ausgeleuchtet wird.
 
Wieso im Notfall??? Es gibt keine andere Möglichkeit wenns auf maximale Leistung ankommt z.B. bei Portraits im Gegen / Sonnenlicht!!! Ich konnte bis jetzt ganz gut mit der Einstellung leben beleuchte aber in der Regel eh etwas breiter...

Wenns dir tatsächlich mal um eine Spot-Blitzbelichtung geht, was wahrscheinlich nur gelegentlich mal der Fall sein wird, dann stelltst du die Brennweite eben manuell auf den "echten" DX Wert... Du kannst mir allerdings glauben, das für einen wirkungsvollen Effekt (Spot), braucht es eine stärkere Fokussierung als es der Blitz zulässt, selbst die 200mm beim 900er reichen nicht aus. Wenn man das machen will sollte man sich einen entsprechenden Aufsatz zulegen oder selbst basteln...
 
Hallo!

Ich habe gerade meinen SB-700 ausgepackt und gleich mal an meiner D3100 probiert was es mit der Brennweite aufsich hat.
Im Menü des Blitzgerätes auf DX eingestellt und es wird exakt die Brennweite im Display angezeigt auf die das Objektiv eingestellt ist.

Bei mir scheint es zu passen.

Gruß Steffen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten