• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB 600 Serienbildfunktion

Waxfresh

Themenersteller
Hallo!

Werde morgen Skateboardfotos / Sequenzen machen und brauch dafür die Serienbildfunktion..

Wenn ich den Sb600 aufgesteckt habe, D300 auf CH und Manuell, feuert er auch im "Dauerfeuer" ab..so wie die Cam. Wenn ich ihn aber als Slave benutzen will und den integrierten Blitz der D300 als Steuerung verwende, macht die Cam nur 1 Foto..

Wie kann ich das Einstellen, dass die D300 Serienbilder macht ohne das der Sb600 aufgesteckt ist und er als Slave verwendet wird?

Dank im Vorraus

Edit: Grad gemerkt das ich das eher in das Nikon - Allgemein Forum hätte posten solln..
 
Zuletzt bearbeitet:
D300 Serienbild mit Sb 600

Hallo!

Erstmal bitte nicht lynchen.. hab die gleiche Frage vor 40 Minuten fälschlicherweise ins "Systemzubehör" Forum gepostet. :confused:

Da ich dringend Hilfe dazu brauch post ich es nochma hier richtig.

"Werde morgen Skateboardfotos / Sequenzen machen und brauch dafür die Serienbildfunktion..

Wenn ich den Sb600 aufgesteckt habe, D300 auf CH und Manuell, feuert er auch im "Dauerfeuer" ab..so wie die Cam. Wenn ich ihn aber als Slave benutzen will und den integrierten Blitz der D300 als Steuerung verwende, macht die Cam nur 1 Foto.. auch wenn ich den internen Blitz in den Einstellungen "Aus" schalte.

Wie kann ich das Einstellen, dass die D300 Serienbilder macht ohne das der Sb600 aufgesteckt ist und er als Slave verwendet wird?

Dank im Vorraus"
 
Hallo
das geht nicht der interne Blitz der Kamera hat einfach eine zu lange Ladezeit, willst du Serienaufnahmen mit dem AWL System machen benötigst du entweder einen Su-800 oder einen Masterfähigen externen Blitz mit genug Power und entsprechend kurzen Ladezeiten, also SB800/900, Metz 58AF-1/2 oder Nissin 866 (dem iuch da nicht allzuviel zutraue)
 
Das mit der zulangen Ladezeit versteh ich ja.. aber gilt das auch wenn ich den internen ausgeschaltet habe und er somit gar nicht abfeuert?
 
für seq brauchste ein fish und nen blitz haste ja schon.
blitz nimmste dann auf die cam. schau dir mal im netz(youtube) skate seq an und achte mal auf die cams entweder mit tele und tagsüber oder mit fish und aufsteckblitz.
kannste dir aussuchen.
****** auf slave und ähnliches.
 
AW: D300 Serienbild mit Sb 600

Erstens das mit dem lünchen hab ich nicht vor.

Dein problem ist das der interne Blitz eine zu hohe blitzfolgezeit hat also in der zeit wo sich der blitzkondensator wieder neu aufläd ist ziemlich lang also dadurch eher schlecht für serienbilder bzw geht es garnicht

Die lösung währe entweder wenn du deinen Sb600 nicht weit von der kamera positionierst das du dann über ein blitztkabel auslöst oder du holst dir einen zweitn externen blitz der Masterfähig ist(sb700-900 oder den af58 von metz) oder du läst es einfach mit dem entfeseltem blitzen sein und arbeitest ganz normal mit blitz auf cam is aktion auch meiner meinung nach die beste Lösung und kostet zudem auch kein geld XD

Mfg Flo
 
Das mit der zulangen Ladezeit versteh ich ja.. aber gilt das auch wenn ich den internen ausgeschaltet habe und er somit gar nicht abfeuert?

Tut er aber doch womit soll er die AWL Signale an den SB-600 denn senden als mit dem Blitz? und eben dafür ist die Aufladezeit schlicht zu lang.
Da bringt es nichts den Blitz nicht an der belichtung teilnehmen zu lassen auslösen muss er im AWL-Betrieb schon.
 
AW: D300 Serienbild mit Sb 600

auch wenn der interne ausgeschaltet ist, muß er als master mitblitzen.(als master eingestellt und ausgefahren). die ladezeit beim internen ist zu lang.
entweder einen sb800/900 oder su800 benutzen. dann klappt es.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten