Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Liebe Nikon Freunde,
wie lange ist die Lebensdauer von einem SB-600?
Danke im Voraus!
Gruß
John
...Mit den Bruchteilen einer Zeiteinheit in denen dort die Lampe bestromt wird kommt es zu keiner nennenswerden Verdampfung des "Glühfadens".
Einen Glühfaden gibt es natürlich nicht, dennoch werden in den Datenblättern für Xenonröhren Lebensdauern in Form von Anzahl von Blitzen angegeben, z.B. 3 Millionen Blitze. D.h. irgendwas "brennt" da schon ab, sonst würden die Blitzröhrenhersteller keine Lebensdauer angeben. Wenn die Blitzröhre des SB600 eine ähnliche Lebensdauer hätte (3 Mio Blitze), was natürlich Spekulation ist, dann bräuchte man sich bei bestimmunggemäßen Gebrauch keine großen Gedanken um den Blitz machen. Aber zweckentfremden, z.B. als Stroboskopersatz, würde ich ihn nicht.
Außerdem wird sich der Akku verabschieden.
wie lange ist die Lebensdauer von einem SB-600?
[...]Außerdem wird sich der Akku verabschieden.
Die stabile Hülle läßt halt die Kunden glauben, ein wertiges Produkt zu bekommen, was hier nur eben nicht der Fall ist, speziell beim SB-600 nicht.
Die immer wieder als angeblich weniger wertig kritisierten Metz 48AF und 58AF sind dagegen innen wirklich tadellos, Angefangen vom Zoom-Motor bis hin zum eingelöteten Display.
Wie sieht es denn aus mit den Produkten anderer ´Marken? Z.B. Metz o.ä.