• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB-600 - genug Leistung für Feier?

Gast_219029

Guest
Hallo,

ich werde demnächst eine Feier in einem großen Saal (eher kleine Halle) fotofrafieren.
Wie groß der Raum genau ist, weiß ich nicht. Vielleicht als Anhaltspunkt: Es sind ca. 100 Gäste geladen. Der Raum bietet Platz für Tische etc. zum Essen, Buffet, Barbereich und Tanzfläche mit DJ. Also nicht klein.
Die Decken sind weiß, ca. 5m hoch und nach oben hin zulaufend. Die Wände sind ebenfalls weiß, aber mit vielen Fenstern. Ich weiß nicht, ob diese abends mit Vorhängen verhangen sind, glaub's aber nicht.

Fotografieren wollte ich mit D700, 24-70/2.8 und eventuell ab und zu mit dem 50/1.4. Das ganze dann mit dem SB600.
Und hier komme ich zu meiner Frage: Denkt ihr, die Leistung des SB600 reicht hier? Ich möchte ungern direkt blitzen, lieber über Wände oder Decke. ISO1600 oder 3200 wäre aber ok.
Und falls ihr meint, es reicht nicht, komme ich dann mit dem SB800 weiter?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen!

Danke und viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenfrage : 50mm1.4 + Iso 3200 + Fenster ergibt eigentlich ein korrekt belichtet bei viel Sonne ein überbelichtet Bild ......(je nachdem )

wenn du den SB 600 zur aufhellung bei den ISO Zahlen nutzt dürfte ich kein Problem sehen ....
 
Hallo,

vielen Dank für deine Antwort!
Mein Eingangspost wahr da aber wohl zu unpräzise.
Die Feier findet am Abend statt und geht bis in die Nacht. Die Fenster habe ich nur erwähnt um zu zeigen, dass ich keine gleichmäßig weiße Wand zum anblitzen habe.
Umd das 50/1.4 werde ich wohl nur spartanisch für AL an der zweiten Kamera einsetzen. Das Hauptobjektiv wird also das 24-70 sein - gern leicht abgeblendet.

Viele Grüße
 
Wenn Du einen SB-600 hast: Bau Dir eine Better Bouncecard (google, Blitz-FAQ) oder kauf Dir ein Strobella-Schirmchen. Diese Joghurtbecher vergiß bitte gleich wieder, das ist esoterisches Blitzzubehör.

Wenn Du noch keinen SB-600 hast: nimm was ordentliches. Zu einer großen Kamera mit dickem Objektiv paßt auch ein dicker Blitz: Metz 45CL-4 digital mit SCA3402 (so einen SCA hätte ich noch da), gibts nur noch gebraucht oder als Restposten, oder Metz 76MZ-5 mit dem gleichen SCA3402.

Es ginge auch ein gebrauchter Metz 45CT-3 oder CL-4 mit Handeinstellung von ISO und Blende, so wie früher vor TTL-Blitzen.

An die Metz-Stäbe kann man den ebenfalls gebraucht zu habenden Reflexschirm dranbauen und hat dann sozusagen eine portable weiße Decke.
 
also nicht direkt blitzen ,am abend mit Deckenhöhe ca.5m mit dem 24-70 2.8 bei Iso ca/max. 3200 sehe immer noch kein Problem (Licht habt ihr ja bestimmt an ) ...... zur Not Reflektorscheibe somit ist die Deckenhöhe auch Wurst ....

da der SB 600 aber keinen hat ,nimmst du weiße Pappe oder Plastik (Lichtreflektierend) Gummiband (z.b. Haargummi ) und schnallst den drüber und fertig ......

deine D700 schafft das schon ....
 
Vielen Dank für eure Antworten!
Dann werde ich es wohl einfach versuchen. Ich hoffe, ich vertue mich bei der Deckenhöhe nicht total. Wenn diese doch höher sind, dann wird es schon schwierig, oder?

Vorhanden sind zwei SB600, ein SB25 und ein SB24. Leider habe ich einfach keine Erfahrung mit den SB600ern in so großen Räumlichkeiten.
Der SB25 im A-Modus wäre natürlich auch noch eine Idee...

Viele Grüße
 
Nur ein kleiner Hinweis: schnapp dir jemanden aus deinem Bekanntenkreis und fahre dorthin, um den Raum mal anzutesten, bevor das Fest beginnt. Das geht notfalls auch noch am selben Tag, aber dann wird es evtl. schwierig mit der Beschaffung eines Ersatzes, sofern der notwendig werden sollte.

Ansonsten sehe ich selbst bei direktem Anblitzen eher wenig Probleme. Speziell direkt angeblitzt kann sehr interessant werden bei der "Disco"-Beleuchtung des DJs, nämlich wenn sehr lange Belichtungszeiten genutzt werden und dazu die Kamera nach dem Blitz noch verrissen wird (ja, richtig gelesen!). Schau mal bei www.ambrel.net rein, Nikolai hat es echt drauf...
 
Nur ein kleiner Hinweis: schnapp dir jemanden aus deinem Bekanntenkreis und fahre dorthin, um den Raum mal anzutesten, bevor das Fest beginnt.
Das war der beste Ratschlag.
Checken was Du vorhast und prüfen ob es geht und welche ISO Du brauchst.

Für ein Portrait einer Person / eines Paares / einer kleinen Gruppe reicht der SB 600.
Eine kleine Halle bekommst Du auch mit vier SB 910 nicht ausgeleuchtet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten