• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB-600 an D70s "entfesselt" auslösen

Rolpho

Themenersteller
Hey Leute, ich plane mir ein Blitzgerät zuzulegen, und da habe ich im FAQ gelesen:

"F: Welche Kamera besitzt ein integriertes Mastersteuergerät (Steuerung externer SB-600/SB-800 mit Advanced Wireless Lighting)?
A: Von den aktuellen Modellen besitzen die D70, die D70s, die D80, die D200 und die D300 die Möglichkeit, externe Blitze mit dem internen Blitz kabellos zu steuern."

Heißt das, dass ich den SB-600 mit meiner D70s auslösen kann, ohne dass das Gerät mit der Kamera verbunden ist ohne ein Extragerät dazu kaufen zu müssen?

Auf der anderen Seite kenne ich mich absolut nicht mit Blitzgeräten aus, war bisher immer ein Verfechter von natürlichem Licht, aber wenn es um Portraits geht oder zu dunklen Situationen, wäre da mit dem Blitz noch einiges zu holen. Auch auf Konzerten könnte ich mal mein neues 16-85er auspacken und wäre nicht immer nur auf das 50mm 1,8 angewiesen.

Ein Freund von mir verwendet an seiner Canon 30D auch den Sigma EF-530 DG Super, welcher auch nicht schlecht ist. Zudem lässt sich der Kopf auch horizontal schwenken, was mit dem SB-600 glaube ich (verbessert mich wenn ich falsch liege) nicht geht.
 
FETT! :D

gut ich glaube dann ist die entscheidung denkbar einfach, denn ich vermute das wird mit dem Sigma nicht gehen...
 
Der Sigma EF-530 DG Super kann das auch.
Der ist im Gegensatz zum SB600 sogar Master fähig und Leistungsstärker.

Aber ich zieh den SB600 dennoch vor.
 
Hi hab eine dringende Frage

Ich hab einen SB-800 und SB-600 nun möchte ich mit dem SB800 den SB600 schnurlos auslösen. hab auch quasi schon die beiden Dinger verbunden... sb800 als master und sb600 als slave nun diesen dann in channel 1 und Gruppe A.

Sie blitzen auch gemeinsam..!

nun mein Problem ich möchte nur den SB 600 ferngesteuert über den 800er auslösen im handbuch steht was von Commanderfunktion und das ich in der Einstellung M(aster) einfach aus (----) schalten soll... hab ich gemacht... blitzen tut er aber trotzdem..

gibts ne möglichkeit oder muss der sb800 zwangsweise immer blitzen=?

herzliche dank für die hilfe
 
nun habe ich doch noch eine Frage, wenn ich anstelle eines SB-800 einen metz 58 AF-1 habe, kann ich mit dem und einer D200 einen SB-600 oder 800 auslösen? Natürlich ohne Kabel?:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten