• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB 600 als Slave

European

Themenersteller
Hallo alle zusammen!
Ich hab ein Verständnisproblem / Einstellungsproblem mit einem SB600 in Verbindung mit einer D70s.
Wenn ich den eingebauten Blitz der D70 zur Steuerung des SB600 beim entfesselten Blitzen verwende, dann löst zwar der eingebaute Blitz der D70 aus, aber ich hab auf dem Bild nur die Blitzleistung des SB600 drauf. Eigentlich hab ich gedacht, dass ich beide drauf hab, den eingebauten direkt als Aufhellblitz und den SB600 als Hauptblitz. Wenn ich den SB600 wegschwenke, dann löst zwar der Eingebaute Blitz aus aber das Bild ist dunkel! Was mach ich falsch? Hab ich was bei der Kamera falsch programmiert oder ist das normal?

LG Günther
 
Hallo Günther,

der D70s Blitz ist ja der Steuerungsblitz der deinem SB600 mitteilt wie stark er blitzen soll und vorallem wann.

Meines Wissens nach kann man ihn wenn er als Master blitzt nicht als Aufhellblitz mitbenutzen.

Gruß Maxi
 
Also bei der D90 kann man das schon. Allerdings muss man in den Einstellungen den Master explizit als Teil des Systems einschalten. Glaub standardmässig ist er nur Master und auf "Aus"
 
Danke, werd ich mal probieren. Ich denke es kann nur ein Programmier / Einstellungsfehler sein. Ich weiß, unter Photofreaks ist das Equpment nur altes Geraffel, aber ich bin damit zufrieden und bringe auch gute Fotos zusammen.....;)
LG Günther
 
Ich weiß, unter Photofreaks ist das Equpment nur altes Geraffel, aber ich bin damit zufrieden und bringe auch gute Fotos zusammen.....;)

alter sagt nichts aus ;)

immerhin war die d70s früher ein modell, wovon viele geträumt haben. (so wie die d90 vor einiger zeit unter die "beginner")
und damit kann man sehrwohl gute bilder machen :)

mein derzeitiges "ziemlich oft drauf" ist etwas noch älteres :ugly:

gugstu:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=793931

die bilder dort sind zwar noch nichts besonderes, da ich noch beim herumspielen bin.

lg. chen
 
Ich hab jetzt alles erdenkliche probiert und eingestellt, aber so wie ich mir das vorstelle, dürft es nicht funktionieren. Der eingebaute Blitz dient nur zur Mastersteuerung, bringt aber kein zusätzliches Licht in die Aufnahme...
Wie würd unser Nationalteamtrainer sagen: Is hoit so............:cool:
 
ich hab mal die blitzsteuerung an einer d80 ausprobiert.
soweit ich weiß, kann man dort genau so wie an meiner d300 einstellen, ob der interne blitz als "steuereinheit" ganz schwach mitblitzt, oder als aufhellblitz voll dabei ist.

bei meiner kamera stellt man es dort ein, wo man auch zwischen ttl-blitzen und mastersteuerung umstellt.
 
Hallo Günther.
Ne das geht so nicht was du möchtest.
Ich habe das gleiche Problem, da ich die gleichen Geräte habe.
Du brauchst als Master Blitz einen SB 800 oder SB 900.
Ich glaube, bin mir aber nicht ganz sicher, das der neue SB 700 es jetzt auch kann.
 
Hallo

Wenn man mal einen Blick in die Bedienunganleitung der D70 wirft, sieht man da, daß es leider keine getrennte Einstellung für den internen und extrernen Blitz gibt. Da auch nur eine Gruppe und ein Kanal existiert ist man mit der D70 bei AWL schon sehr eingeschränkt. Der interne Blitz ist dann primär nicht an der Lichtmenge für's Foto beteiligt.

Gruß Ulf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten