• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sb 400 Nikon d40x

Idsider

Themenersteller
Hallo ,

Ich hatte vor, mit meiner Nikon D40x ein Paar Portraitbilder/Aktbilder vor schwarzem Molton Hintergrund zu machen.
Dafür möchte ich mir einen Blitz kaufen, der eventuell auch in eine Softbox gepackt werden soll und dementsprechend per Funk bzw. per Verlängerungskabel ausgelöst werden soll.
Nun bin ich am überlegen, ob hierfür der Sb400 ausreicht, oder zu schwaches Licht durch eine Softbox liefert und ich doch auf einen sb600/800 umsteigen muss. ( gleich doppelt so teuer )
Zudem würde mich interessieren wie das mit den Funk/bzw. Infrarot auslösern funktionier und welche hierfür für die sb 400 geeignet wären , gibt es da überhaupt zuverlässige Auslöser ?
Eigendlich, da ich ja nur im Raum Fotografiere und die Softbox nicht weit vom Stativ entfernt steht würde es doch auch ein Verlängerungskabel zwischen Blitz und Kamera tun ?

http://www.amazon.de/i-TTL-Verlänge...=sr_1_8?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1234708542&sr=8-8

ist dies Kompatibel mit der D40x weil es steht nur die D40 dabei aber i-TTL hat es ja :)

Sry aber ich bin relativ unbeholfen auf dem Gebiet :)
Tips und Verbesserungsvorschläge bitte :)

mfG
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Bzw ratet ihr mir schon zu einem Studioblitz ?

Welcher wäre hier kompatibel zur Nikon d40x und wie kann ich ihn ferngestuert auslösen ? Vielen Dank im vorraus :)
 
Studioblitze werden meist entweder per Syncrokabel ausgelöst (dafür hat die d40x keinen Anschluss) oder per Fotozelle (o.ä.). Diese Fotozelle erkennt dann den Blitz der Kamera und löst aus.
Ich denke ein SB-400 wird für Studioaufnahmen überhaupt nichts sein.
Greif lieber auf SB-600/800/900 zurück. Die kannst du allerdings nur kabellos mit einer Fotozelle (iTTL funktioniert nicht mehr), über einen weiteren Blitz (SB-800/900 oder Metz 58 AF-1) oder über die SU-800 auslösen.

Gruß
Tobias
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten