• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB-28 will nur "A"

steffenlaukat

Themenersteller
Hallo!

Habe einen SB-28 gekauft. Der sollte an der D100 oder D70 verwendet werden.
Aber solbald ich den auf TTL stelle blinkt die Blitz Anzeige im Sucher der Kamera. Brenneite und Blendwerte werden schön übertragen, aber die Cam löst nicht aus. Habe das auch an der D700 und S3pro probiert - mit dem selben Ergebnis. Der Blitz funktioniert nur in A-Modus.
Wenn ich TTL wähle sollten eigentlich mehrere TTL-Modi möglich sein (Auto-FillIn, Matrix etc.), aber es kommt nur ein TTL-Modus - und der funktioniert nicht.


Ist der Blitz kaputt oder bin ich zu du dum das Teil einzustellen? Habe das Handbuch konsultiert und kann eigentlich kein Fehler finden.

Oder ist das eine Version des Blitzes, der nur an analogen Cams funktioniert? Falls ja, gibt es ein Firmware update oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der SB-28 beherrscht TTL, deine Kameras jedoch i-TTL.

Das sind zwei verschiedene Verfahren (wobei die D100 imho d-TTL nutzt):
TTL nutzt die Filmreflektion zur Blitzbelichtungssteuerung, was bei Sensoren nicht in der Weise funktioniert. Deshalb arbeitet i-TTL mit der digitalen Auswertung eines Meßblitzes. Die beiden Verfahren klingen ähnlich sind jedoch nicht kompatibel.
-> Der A-Modus ist die Lösung und da alle Daten korrekt zum Blitz übertragen werden, ist er auch genau so simpel zu verwenden.
 
Der SB 28DX hilft ihm an der D70 aber auch nichts. D-TTL wäre eine recht kurzfristige Geschichte. Für beide Kameras würde der eigentliche Nachfolger des SB 28 nämlich der SB 800 gehen. Den gibts aber auch nur noch gebraucht.
Der SB 900 wiederum kann kein "normales" TTL.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten