• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB 26 mit D70 ?

ARJ

Themenersteller
Hallo ans Forum,
funktioniert eigentlich der Nikon Blitz SB 26 mit der D70 ???
Danke für Eure antworten.

Gruss Alex:)
 
Da hat Horst leider recht! Auf Grund des Wechsels von D-TTL auf I-TTL kann man den SB26 nur noch in diesen Modi verwenden :wall:

Das ganze nervt mich ganz schön, da ich selber einen SB26 besitze und nicht wirklich einsehe schon wieder min. 300 ? für einen neuen Nikon-Blitz zu investieren wo der "alte" noch nichtmal seine Halbwertszeit erreicht hat. :grumble:

Ich habe vor dem Kauf der D70s schon ernsthaft in Erwägung gezogen eine D100 zu holen, weil diese noch das alte D-TTL unterstützt. Weiß jemand zufällig worin genau die Unterschiede (Protokoll, Steuerspannungen...) zwischen den beiden Messverfahren bestehen?
 
Hallo!
Hab auch nen SB26 Blitz (für meine Pana FZ30)
An welcher Einsteiger DSLR könnte ich denn mit dem SB26 TTL einsetzen ???
Würde mir vielleicht noch ne DSLR zulegen wollen, und da sollte TTL schon funzen.
Marke ist erstmal 2. rangig.
Danke Markus
 
Camaro76 schrieb:
Hallo!
Würde mir vielleicht noch ne DSLR zulegen wollen, und da sollte TTL schon funzen.
Marke ist erstmal 2. rangig.
Danke Markus

Bei der Marke wirst du wohl bei Nikon bleiben müssen. D-TTL fähig sind meines wissens die Modelle D1, D1H, D1X, D100 und die erste D2H (nicht S).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten