• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB-14 an D90

quadriplex

Themenersteller
Guten Abend,

und frohe Weihnachten nebenbei. Also, ich fange mal an, ich habe heute abend beim durchstöbern unseres Fotoschranks noch einen alten Blitz von meinem Vater gefunden. Dieser hört auf die Bezeichnung Speedlight Sb-14. Dieser ist zudem mit einem Teil namens SU-2 bestückt, welches sich nach ein wenig googlen als Sensor Unit entpuppt hat (ich gehe davon aus, dass dieses Teil die Belichtung misst). Nun habe ich die Frage ob ich diesen Blitz in irgendeiner Form an meine D90 angeschlossen bekomme. Könnt ihr mir da evtl. weiterhelfen. Ich weiß von meinem vater nur, dass er den Blitz früher mit einer F3 betrieben hat.

Liebe Grüße

Quadri
 
Lies meine Blitz-FAQ, Kapitel 1.2 hat die Informationen die Du suchst.

SB-14 ist ein Stabblitz (made by Sunpak) mit TTL und Computerblenden, allerdings nicht besonders kräftig. Geht nur zusammen mit dem Batteriepack SD-7 (in so einer Ledertasche drin), wenn die nicht da ist gleich alles vergessen. Da kommen übrigens C-Zellen rein, die es auch als Akkus gibt, von GP und Tecxus gar in eneloop-ähnlicher Technik (also keine Selbstentladung bei Nichtgebrauch).

SU-2 ist die externe Sensoreinheit, die brauchts immer dann, wenn keine TTL-Kamera dran ist, also genau richtig für Dich. Wenn der Blitz an der F3 benutzt wurde habt ihr auch das passende Kabel dazu, das SC-12, - und genau da hakt es, denn die F3 hat keinen normalen Blitzschuh (siehe Kapitel zur F3 in der Blitz-FAQ), daher paßt dieses nicht an normale Kameras. Aber: Der Blitz hat ja noch ne Syncbuchse, genauer: sogar 2 davon. Also Synckabel (2x männlich) besorgen (zb bei Plainpix oder mit Verschraubung von YongNuo auf ebay) und einen AS-15 oder Sync-Adapter für Blitzschuh, zB im Ebay-Shop cotswoldphoto.

Ich hab hier ne deutsche Anleitung dieses Blitzes, weiß aber nimmer wo ich die runtergeladen habe, evtl bei Nikon selbst. Butkus.org hat nur den Vorgänger SB-11, aber hier hats was zum Gerät:

http://www.mir.com.my/rb/photography/hardwares/classics/nikonf3ver2/flash/sb14/index.htm

Wie man einen Comuterblitz benutzt, steht in Kapitel 9 der Blitz-FAQ (Links).
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, ich danke dir recht herzlich, das Batteriepack hab ich gefunden. Dann werd ich mir morgen mal den AS-15 holen und mal schaun ob es sich rentiert den Blitz an der D90 zu verwenden;)

LG
 
Geht schon, ist halt oldschool, aber das hat sogar seine Vorteile, weil kein Vorblitz und es wird während der Belichtung statt davor gemessen. Nachteil ist halt die Notwendigkeit des manuellen Abgleichs von Blitz und Kamera und daß Du nicht mit allen Blenden, sondern nur mit den dreien blitzen kannst, die der Blitz bereitstellt. Für 95% aller Anwendungen reicht das aber völlig aus, hab von den 80ern bis zum Jahr 2005 auch nur Blitze mit 3 Arbeitsblenden gehabt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten