...Du hattest die besten Voraussetzungen, um wesentlich mehr aus der Aufnahme herauszuholen...
Leider nein, ich war zum Fotografieren am Laufsteg und in der Pause im Backstagebereich.
Das hieß: keine 20 Min. Zeit, um die spontane Bitte der Designerin, die Models nicht nur auf dem Laufsteg, sondern auch so "mal kurz" Backstage zwischen den Auftritten in der Pause zu fotografieren durchzuführen.
Und der Zeitrahmen war nicht für das Shooting selber, sondern: Lokationsuche im Backstagebereich, 2 Aufsteckblitze aufbauen und einmessen (die ich zum Glück vorsichtshalber immer dabei habe) und das Shooting von 4 Modellen selber.
Also: ich gebe Euch ein Stroboisten-Setup und 20 Minuten Zeit für 4 Models, jetzt kommt Ihr ;-)
Mit 4-8 Std. Zeit und Studioblitzen hätte es anders ausgesehen, wobei ich eigentlich nur ein wenig das Licht perfektioniert hätte und nicht Zitat: "wesentlich mehr".
Ich merke es nochmals an: Es war ein Bild aus der Serie in der natürlich auch Ganzkörperportraits vorhanden sind, es gefiel mir nur schon auf dem Display am besten.
Bei Mode deren Intension "elegant, cool und etwas geheimnisvoll" ist, ist übrigens Lächeln für mich ein no-go.
"Hey, jetzt Lach doch mal" kann man machen, wenn man seine Freundin im Garten posieren lässt, oder bei Lifestylebildern.
@Jan
Danke für Deine wahre Antwort und Deinen Tip