• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ .säntis

tokn90

Themenersteller
Nach der Nachtwanderung auf den Säntis vergangene Woche wurde ich mit folgendem Sonnenaufgang entlohnt. Das Bild ist zwar technisch nicht ganz perfekt, aber mir ging es mehr um die Stimmung und das Gefühl nach 5h mit 14kg Gepäck dort oben angekommen zu sein.



Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 0.6
Blende f/16.0
Brennweite 24 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur 0 EV
Software Adobe Photoshop Lightroom 5.0 (Macintosh)
Lens Model TS-E24mm f/3.5L II
GPS Latitude 47 deg 14' 59.39" N
GPS Longitude 9 deg 20' 39.55" E
GPS Altitude Ref Above Sea Level
GPS Altitude 2475.1 m


Gruß Tobias
 
also ich finds einfach nur Bombastisch :top: richtig stimmungsvolles Licht

das muß ein richtig geiles Gefühl da oben gewesen sein und dein Bild gibt mir einen kleinen Einblick in diese Stimmung:top:
 
I like a lot!

Der rechte Bergzug hätte natürlich etwas weniger Schwarz sein können, aber das sag ich natürlich nur, damit auch was verbesserungswürdiges gesagt wird :)
 
Genial!
Das muss hier rein: Link

Die linien der Bergrücken führen geradewegs zu Sonne. Saustark. Und dann auch noch die Farben dazu :top::top::top:

Von wo bist Du da rauf? (Kenne die Gegend nicht, den Säntis nur vom erzählen. Ein älterer Alphornbläser der bei uns zu Besuch war, hat mir erzählt er geht da manchmal mit seinem zerlegbaren Horn und einem speziellen Rucksack dafür da hoch um dann nur für sich alleine zu spielen und seitdem drückts mich auch da hin zu kommen. Und nun feuerst Du noch an.)
 
Wow, was für enorme Farben und was für ein Ausblick. Wunderbares Bild!

Ohne Text wäre bei mir aber nicht direkt angekommen, dass ihr jetzt ganz oben auf einem Berg steht. Was war unter euren Füßen? Ich weiß jetzt nicht was für Unrat da rumliegt, aber vielleicht hätte man noch etwas mehr vom Boden mit ins Bild nehmen können?
 
Genial!
Das muss hier rein: Link

Die linien der Bergrücken führen geradewegs zu Sonne. Saustark. Und dann auch noch die Farben dazu :top::top::top:

Von wo bist Du da rauf? (Kenne die Gegend nicht, den Säntis nur vom erzählen. Ein älterer Alphornbläser der bei uns zu Besuch war, hat mir erzählt er geht da manchmal mit seinem zerlegbaren Horn und einem speziellen Rucksack dafür da hoch um dann nur für sich alleine zu spielen und seitdem drückts mich auch da hin zu kommen. Und nun feuerst Du noch an.)

Danke für das Lob.

Wir sind auf der Schwägalp losgelaufen. War zirka 23 Uhr. Bei den Gmeinenwisen, neben dem Hotel auf der Schwägalp geht der Wanderweg los. Über teilweise steile Wege geht der Weg weiter zur Berghütte Tierwis. Der Weg ist teilweise mit Stahlseilen gesichert und häufig sind Trittsteige eingebaut.
Danach geht es über Geröllbänder und Spalten weiter zu der Stütze 2 der Säntisbahn. Kurz darauf mussten wir über sehr kurze Schneefelder wandern. Nachfolgend kam das anspruchvollste Stück Richtung Säntisgipfel. Dort benötigt man unbedingt Trittsicherheit. Wanderstöcker sind dort auch nicht schlecht. Als letztes Stück folgt die "Himmelsleiter". Diese ist mit Stahlseilen und Trittbrettern gesichert. Absolut kein Problem, außer man hat etwas Höhenangst :)
Eine ausführlichere Beschreibung mit Karten gibt es hier: http://www.gps-touren.ch/01_touren/einzel.php?tourId=219
Ich habe die blaue Route genommen. Die rote Tour habe ich noch nie ausprobiert (!)


Kurz vor der Himmelsleiter habe ich dann auf folgendes Bild aufgenommen. Man sieht die Churfirsten im Vollmond. Ich habe einige Zeit benötigt um mein Stativ perfekt auszurichten. Eine Nivelliereinheit wäre toll gewesen :)
Dies ist ein 9-reihiges Panorama mit meinem 70-200mm.



Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 20
Blende f/6.3
Brennweite 70 mm
ISO-Empfindlichkeit 500
Belichtungskorrektur 0 EV
Software Adobe Photoshop Lightroom 5.2 RC (Macintosh)
Lens Model EF70-200mm f/4L USM
GPS Latitude 47 deg 15' 4.59" N
GPS Longitude 9 deg 20' 30.26" E
GPS Altitude Ref Above Sea Level
GPS Altitude 2402.5 m


Falls die Bilder zu groß eingebunden sind - bitte Bescheid geben. Sitze hier an 24", aber Flickr skaliert es ja herunter.
Gruß Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten