• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sandra - Brisbane Square/am River/Botanical Garden

JavaChip

Themenersteller
Hello folks,

ich zeig euch mal was aus meinem letzten Shoot!

Canon 50D, 50 mm/1.4, 70-200mm/2.8, 17-50/2.8 waren die Linsen, Reflektor/Blitz die Hilfsmittel.

Styling und Make Up von mir,
Asssistentin war teilweise auch noch dabei.

Viele Grüße aus Down under!


16jun2012sandraglaser03.jpg


16jun2012sandragraser02.jpg


16jun2012sandragraser00.jpg
 
schönes Modell:) kommt mir vielleicht nur so vor aber irgendwie hat das Modell auf 1 und 3 keine Körperspannung. Bild 1 hat die beste Location. Hast Du noch andere Aufnahmen mit der Location in Bild 1?
 
#1 ist toll, besonders diese Kugel, auf der sie steht im Zusammenspiel mit dem wehenden Kleid und der SW-Tonung. Cool.

Leider muss ich mich bzgl. der Körperspannung meinem Vorredner anschließen - hier wäre noch mehr drin gewesen.
 
Danke für eure Antworten :-)

Mal abgesehen davon dass ich hier in AU nur mit TFP-Mädchen von der "Straße" arbeite (also ich geh auf sie zu, sag ihnen dass sie toll aussehen und ob sie Lust hätten auf ein Shooting :D geht hier irgendwie wunderbar!), haben die nicht so die Erfahrung was Körperspannung und Co angeht, das lässt sich mit Models die es öfter machen sicher noch optimieren :) (Sarah aus dem Strandshooting z.b. modelt zufällig auch für Agenturen, da war schon ein merklicher Unterschied zu sehen finde ich :-) ) Nichts desto trotz - danke für die Anmerkungen, beim nächsten Mal werd ich da noch mehr drauf achten :)

Also zu Bild 1 gibt es auch eine größere Story zu erzählen, wahrscheinlich auch ein bisschen der Horror eines jeden Fotografen. Sicherlich hat die Körperspannung auch etwas mit der Größe und Höhe dieser Kugel zu tun: die ist nämlich eine von mehreren, in verschiedenen Größen, auf dem Brisbane Square befindlichen Stahlkunstwerken, die Nachts beleuchtet werden - sie nennen sich Steam Balls. Ursprünglich wollte man zusätzlich Wasserdampf aus ihnen rauslassen nachts, das wurde aber wegen der Wasserknappheit in AU insbesondere in den Sommermonaten abgelehnt ;) Naja, jedenfalls war dieser Ball, auf dem sie steht, rund 3-4 m hoch. Sie ist da wie ihr seht barfüßig hoch, andere Touristen besteigen die Teile regelmäßig mit Schuhen, aber naja! Wir hatten echt viele Zuschauer an dem Nachmittag, viele machten Bilder mit ihren Digicams ... ich wollte nicht allzu viel Aufsehen erregen und so hatte ich rund 10 Aufnahmen gemacht und hab ihr geholfen beim wieder runterklettern, da rückten hinter uns auch schon die Cops an ... Australien ist genauso wie die USA ein Polizeistaat und es gibt wirklich für alles Geldstrafen, wenn man nicht aufpasst. Der Polizist sagte mir das recht einleuchtend "Alles, was auch nur annähernd so scheint, als sei es verboten, in Australien ist es verboten!" - wir haben also eine Verwarnung bekommen, nicht weil wir ein Kunstwerk fotografiert oder beklettert haben, sondern aufgrund der Selbstgefährdung durch Besteigen von Gegenständen die höher sind als man selbst. Naja.

Auf meiner Facebook Seite gibts das Making Of Bild dazu, welches mir ein freundlicher Streetfotograf angefertigt und überlassen hat :D
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=376816452375930&id=224708374439

Cheers und danke nochmal :)

16jun2012sandragraser01.jpg


16jun2012sandragraser01.jpg

(Blende 1.4 büßt etwas an Schärfe ein, aber wiegesagt, sie stand schon sehr weit weg und ich wollte sie ja freistellen ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten