• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sandkorn in der 300D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2750
  • Erstellt am Erstellt am
tomtom schrieb:
hallo,

ah eine neue theorie. nachdem ich jetzt tatsächlich am spiegel rumlaboriert habe, ist folgendes passiert: der spiegel ist verschmiert und der kleine punkt ist immer noch da ;) - nun gut - mit welchem mittel reinige ich eigentlich den spiegel am besten? gibt es da etwas unspektakuläres?

was ist denn die mattscheibe über dem spiegel? dieses teil was ich von unten sehen kann, was dann logischerweise im sucher endet? DAS könnte auch sein. ich glaube aber nicht, daß ich an ein und derselben Stelle etwas auf dem Sensor und auf dem Spiegel habe.

Merci
Gruss Thomas

lieber Tomtom, nimm es mir bitte nicht krumm, aber jemand der so unbedarft zum Thema SLR Technik ist, der sollte besser NICHT in seiner Kamera rumfummeln.

Dabei geht oft mehr kaputt als man verbessert, der Spiegel ist sehr kratzempfindlich, da sollte man überhaupt nicht dran rumwischen. Ausserdem ist der Spiegel das Teil an der Kamera das absolut keinen Einfluss auf das Bild hat. Ausser, dass Du ihn beim Wischen dejustieren kannst und dann Dein Sucherbild und der AF nicht mehr mit dem Bild auf dem Sensor übereinstimmen.

Auch das Wischen des Sensors halte ich für zuviel Risiko, alles was mit Ausbladen (Klistierspritze oder Gummibalg) nicht weggeht sollte man einfach drauflassen, es haben schon ganz andere ihren Sensor geschrottet...auch Servicetechniker schaffen es von Mal zu Mal einen Sensor versauter zurückzugeben als er vorher war.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten