• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sandisk Ultra II oder Kingston Elite Pro?

TheoTequila

Themenersteller
Stehe kurz vor dem Kauf einer Canon 350D und möchte natürlich auch eine vernünftige Speicherkarte besitzen.

http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=6007-7699

Da gibts ja einen Geschwindigkeitstest der beiden Compact Flash Cards. Leider hilft mir das recht wenig, um daraus auf die praxisgeschwindigkeit schließen zu können.

Habe vor, Fotos in RAW zu schiessen und für mich ist wichtig, dass die cam kurz nach einem foto wieder einsatzbereit ist. 5 fotos bei 3 pro sekunde reichen mir auch im serienmodus. länger werde ich eh keinen serienbildmodus anwenden...

die karten kosten (laut geizhals.at)

kingston elite pro 2 GB 93 ?
Sandisk ultra II 1 GB 78 ?

bei der kingston bekomme ich halt die doppelte größe, wenn ich unter 100 ? für ne speicherkarte ausgeben möchte.

hat jemand einen Tipp für mich, der die karten einsetzt?
 
Hi, ich bin seit heute auch stolzer Besitzer einer Canon 350D und habe mir dazu eine Kingston Elite Pro 1GB CF-Karte gekauft.

Funktioniert bislang sowohl in der Kamera als auch in meinem Kartenlesegerät ohne Murren..

Hab an der 350D mal ein paar Serienbilder geschossen, bis die Kamera unterbricht, und die Kingston hat dabei keine Probleme gemacht.. ging ratzfatz!

Soweit meine Erfahrungen als Neuling.. ;)
 
Habe sowohl ne SanDisk als auch ne Kingston.
Die Kingston ist schon etwas lahmer, allerdings immer noch mehr als ausreichend schnell, da würd ich persönlich die Kingston nehmen und für ähnlich viel Geld ein GB mehr ...
 
Hab ne Sandisk ultra II 1 GB in der D70 und bin super zufrieden...
 
Mit der Kingston kannst du nichts falsch machen. Hab die Elite Pro 2GB. Ich denke mal, der Geschwindigkeitsvorteil wird sich wohl nur in Profikameras bemerkbar machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten