• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sandisk SD Extreme III oder Extreme IV

blauer-bandit

Themenersteller
Hallo,

da ich den D300 beschaffen möchte,

was soll ich besser nehmen oder es reicht es für Nikon D300

den Extreme III oder den Extreme IV?

Aus dem Grund für den schnellen Sirenaufnahmen....


danke,,
 
Viel diskutiertes Thema. Suchfunktion hilft wie so oft schnell weiter.

Trotzdem eine kurze Antwort. Die D300 dürfte die Geschwindigkeit beider Karten nicht ausreizen. Echte Vorteile haben die schnellen Karten nur bei der Übertragung der Daten mit einem Kartenleser auf den Rechner.

Jochen
 
Hab selbst 2 Sandisk 8 Giga Extreme III, bin zufrieden damit, fotografiere fast nur Sportfotos im Serienmode
 
Hallo,

habe 2 mal die 8GB Extrem IV, sehr schnell 40 MB/s, benutze ich in der Canon 1D Mark III, sehr schnell.

Ich empfehle (fast) immer zu schnellen Karten, denn wie oft lädt man die Daten (und das sind heute GB weise) runter. Da ist der Unterschied gross, ob Du halb so lange nur noch brauchst, oder nicht.

Wenns Budget knapp ist, dann die Extrem III oder zur Überlegung, Karten von Transcend (www.transcend.de), da habe ich mal die 120x schnellen für die 350D gekauft, auch zufrieden.

viele Grüße
Matthias
 
habe 2 mal die 8GB Extrem IV, sehr schnell 40 MB/s, benutze ich in der Canon 1D Mark III, sehr schnell.
Die ExtremeIII soll ja schneller als die IVer sein (bei 8GB) laut der CF Database von Rob Galbraith http://www.robgalbraith.com/bins/camera_multi_page.asp?cid=6007-9038
Ich empfehle (fast) immer zu schnellen Karten, denn wie oft lädt man die Daten (und das sind heute GB weise) runter. Da ist der Unterschied gross, ob Du halb so lange nur noch brauchst, oder nicht.
Die IVer kannst du nur mit Firewire und speziellem Reader nutzen. Machst du das? Sonst hast du keinerlei Vorteile.
Wenns Budget knapp ist, dann die Extrem III oder zur Überlegung, Karten von Transcend (www.transcend.de), da habe ich mal die 120x schnellen für die 350D gekauft, auch zufrieden.
Die neuen Extreme III mit 30MB/s kaufen und die Hälfte vom Geld sparen, den Geschwindigkeitsunterschied merkt (fast) keiner.
 
Die ExtremeIII soll ja schneller als die IVer sein (bei 8GB) laut der CF Database von Rob Galbraith http://www.robgalbraith.com/bins/camera_multi_page.asp?cid=6007-9038

Die IVer kannst du nur mit Firewire und speziellem Reader nutzen. Machst du das? Sonst hast du keinerlei Vorteile.

Die neuen Extreme III mit 30MB/s kaufen und die Hälfte vom Geld sparen, den Geschwindigkeitsunterschied merkt (fast) keiner.

Hi,

ach so, benutze die CF-Karte, nicht die SD Version.
Zum Reader: Kann ich auch nur empfehlen, einen entsprechenden schnellen Reader zu nutzen, sonst ist das der Flaschenhals.

viele Grüße
Matthias
 
In den Extreme IV Karten werden SLC (Single Level Cell) Flash Chips
verbaut, das ist zumindest ein Vorteil in Hinblick auf die Lebensdauer
(bis zum Faktor 10x), und auch der Stromverbrauch dieser Chips ist
niedriger. In den "alten" Extreme III wurden MLC Chips verbaut, ich
denke, das wird auch bei den aktuellen Extreme III der Fall sein, da
der Preis gleich geblieben ist und SLC Chips deutlich teuerer sind.

MfG, Jürgen
 
ach so, benutze die CF-Karte, nicht die SD Version.
Der Test läuft für CF...
Zum Reader: Kann ich auch nur empfehlen, einen entsprechenden schnellen Reader zu nutzen, sonst ist das der Flaschenhals.
Einzig Firewire-Reader sind schnell genug, alles was über USB läuft, ist zu langsam.
In den Extreme IV Karten werden SLC (Single Level Cell) Flash Chips
verbaut, das ist zumindest ein Vorteil in Hinblick auf die Lebensdauer
(bis zum Faktor 10x), und auch der Stromverbrauch dieser Chips ist
niedriger.
Beides sind Faktoren die bei der Lebensdauer der jetzigen Karten imho vernachlässigbar ist. Mit einer AkkuLadung meiner Mark II N mache ich gut 1000-1500 Bilder und meine 1GB CF hält nun auch schon vier Jahre (und ist mitterweile so klein das sie nur noch Notnagel ist). Die Karten werden so schnell zu klein das die Lebensdauer hoffentlich nicht so entscheidend ist.
 
In den Extreme IV Karten werden SLC (Single Level Cell) Flash Chips
verbaut, das ist zumindest ein Vorteil in Hinblick auf die Lebensdauer
(bis zum Faktor 10x), und auch der Stromverbrauch dieser Chips ist
niedriger. In den "alten" Extreme III wurden MLC Chips verbaut, ich
denke, das wird auch bei den aktuellen Extreme III der Fall sein, da
der Preis gleich geblieben ist und SLC Chips deutlich teuerer sind.

MfG, Jürgen

die "alten"... sind die extreme III mit 30er übertragungsrate (eigentlich recht neu eingeführt) welche von den "neuen" oder sind sie noch "alt" für dich? bzw. haben die neueren extreme III karten auch diesen SLC?
 
@ Blauer Bandit


...guck dir doch mal die Transcend 133x an. Soll etwas schneller sein als die Extrme III und kostet auch noch weniger (z.B. 8GB € 29,99)


Gruß, Didi
 
Sandisk SD Extreme III oder Extreme IV

die "alten"... sind die extreme III mit 30er übertragungsrate (eigentlich recht neu eingeführt) welche von den "neuen" oder sind sie noch "alt" für dich? bzw. haben die neueren extreme III karten auch diesen SLC?

Mit "neu" meine ich die aktuellen Extreme III mit 30MB/s.
Wie gesagt, ich glaube nicht, dass dort SLC Chips verbaut
sind, da der Preis ansonsten höher sein müsste.

MfG, Jürgen

Beides sind Faktoren die bei der Lebensdauer der jetzigen Karten imho vernachlässigbar ist. Mit einer AkkuLadung meiner Mark II N mache ich gut 1000-1500 Bilder und meine 1GB CF hält nun auch schon vier Jahre (und ist mitterweile so klein das sie nur noch Notnagel ist). Die Karten werden so schnell zu klein das die Lebensdauer hoffentlich nicht so entscheidend ist.

Es muss jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm SLC-Chips einen
Aufpreis wert sind. Wenn ich die Diskussionen lese, ob eine große
oder mehrere kleine Karten "besser" wären, dann scheinen viele
den Speicherkarten nicht so recht über den Weg zu trauen.
Ich investiere da lieber etwas mehr und habe ein besseres
Gefühl. Pech kann man natürlich mit jeder Technologie haben,
aber die Anfälligkeit für Fehler ist bei SLC-Chips geringer, da
hier je Flash Zelle nur ein Bit gespeichert wird (und nicht bis zu
4 Bit -> MLC).

Ich wollte auch nur darauf hinweisen, dass es neben der
Geschwindigkeit noch andere Unterschiede gibt, die einen
Preisunterschied rechtfertigen können.

MfG, Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Viel diskutiertes Thema. Suchfunktion hilft wie so oft schnell weiter.
Trotzdem eine kurze Antwort. Die D300 dürfte die Geschwindigkeit beider Karten nicht ausreizen. Echte Vorteile haben die schnellen Karten nur bei der Übertragung der Daten mit einem Kartenleser auf den Rechner.
Viel diskutiert und trotzdem kann man eine komplett falsche Antwort geben. Die D300 gehört wie andere neu auf den Markt gekommene Kameramodelle zu denen, die auch schnellere UDMA Modi beherrschen und damit in der Lage sind die Geschwindigkeit der aktuellen Karten auch auszureizen. Siehe auch den Link zu Rob Galbraith weiter vorne. Also bitte erst informieren, bevor man antwortet.
Danke für Erklärug..
dann nehme ich III mit 30 Mb/s ., es reicht vollkommen aus.
bis dann..
Wo in der Aufstellung sind die Extreme III mit 30MB/s dabei? Die Ducatis und Extreme IV gehen bis 30MB/s und die erste Extreme III in der Liste hat max. 22MB/s? Muss ich meine Brille putzen? :)
 
**selbstzitier**
Die D300 dürfte die Geschwindigkeit...

Also bitte erst richtig lesen lernen, bevor man motzt.
Ich motze trotzdem ;). Ich habe das "dürfte" auch gelesen im Gegensatz zu der weiter laufenden Diskussion, wo dann zu dieser Aussage nicht wirklich widersprochen wurde. Daher noch einmal explizit der Hinweis dass dem eben nicht so ist. Denn jemand der auf der Suche nach der schnellen Information ist wird gerne auch das "dürfte" überlesen.
 
Hab mal ne Frage zu den Extreme SD Karten. Hoffe mal das passt hier rein.
Und zwar wollte ich mal wissen ob mir einer den Unterschied zwischen "normalen" SD und den SDHC Karten erläutern kann und welche ihr bevorzugt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten