• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger Sandisk Firewire Cardreader defekt?

Gast_137488

Guest
Hallo,
Ich benutze seit einiger Zeit einen Sandisk Firewire800 Cardreader mit dem ich eigentlich auch sehr zufrieden bin. Dummerweise habe ich gestern wohl ein Firewire-Kabel falsch herum in den CardReader gesteckt, seitdem wird er auch nicht mehr erkannt, allerdings leuchtet die blaue Lampe vorne, wenn der Reader angeschlossen und eine Karte eingesteckt wird.

Ist es möglich den Card Reader wieder zu reparieren? Oder lohnt sich das ganze nicht mehr?

Schönen Dank auf jeden Fall schon mal!
 
Hi,
nur keine Panik, das gibt es hin und wieder mal.
Starte einfach mal deine Rechner neu. Und probiere es erneut, meiner hat manchmal auch diese eigenart, nür habe ich ihn an einem FW Hub angeschlossen.

gruss Martin
 
Mmh, alles schon gemacht, sowohl am iMac als auch am Macbook getestet und auch mal ein anderes Firewire-Kabel benutzt.... Leider immer noch nichts.

Gäbe es sonst eine Möglichkeit den zu reparieren / zu testen?
 
Hallo,

wie lässt sich ein FW800-Stecker falschherum in eine Buchse einführen?
Naja, wenn die Elektronik defekt ist, würde schon aus Austausch der Platine helfen.
Also ein wirtschaftlicher Totalschaden, du bekommst einen gleich schnellen USB 3.0 Reader von Kingston schon für 26€.
 
Alternativ mal eine Andere CF-Karte testen.
Werden andere FW Geräte erkannt?
Ich habe den Cardreader hinter zwei FW-HDD hängen (Chain), manchmal muss diese eingeschalten, doch manchmal Funktioniert der Reader auch ohne die Platte.
Einen erkennbares warum habe ich dabei auch noch nicht gefunden.

@angerdan USB 3.0 Kannst knicken am Mac, aber ja den Stecker bekommt man nicht falsch eingesteckt :D

Viel Erfolg

Gruss Martin
 
Hey,
Normalerweise habe ich den Cardreader ebenfalls in einer Daisy-Chain. Als ich den Card-Reader dort (als letztes Glied in der Kette) eingeschaltet habe ist die Festplatte davor vom iMac getrennt worden.
Aber auch ohne Daisy-Chain, also zB. direkt am Macbook kann ich auf die Speicherkarten nicht zugreifen... :/
 
Mal ins Festplattendienstprogramm gehen und schsuen, ob dort das Device angezeigt wird. Meistens muss die CF dort nur neu formatiert wrden.
Gruss
Klaus
 
Auch schon gemacht, da wird leider nichts (mehr) vom Cardreader angezeigt. Was genau könnte denn mechanisch / elektronisch an dem Teil defekt sein? Und lohnt es sich da überhaupt über eine Reparatur nachzudenken?
 
Meine letzte Auskunft seitens Sandisk (@ Photokina 2010) war, dass der Cardreader nicht mehr repariert / ausgetauscht werden kann, da nicht mehr auf Lager - wird in ein USB-Gerät getauscht.
Habe meinen Defekten durch den (leider etwas größeren) Lexar FW Reader ersetzt. Geschwindigkeit wie bei Sandisk.
Hoffe auf baldige Ankündigung von Thunderbolt-Cardreadern.
 
Damned, naja gut, dann kann man da nix mehr machen. Ärgerlich, eigentlich war ich wirklich zufrieden mit dem Teil... ::(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten