WERBUNG

Sandisk Extreme III unter Vista langsam

gator

Themenersteller
Hallo,
ich habe verschiedene Extreme III Karten von Sandisk: 1GB, 2GB und 12GB.
Alle sind beim Download auf meinem neuen Vista Laptop so langsam.
Datenrate laut OS: 0,9 MB/s
Ich bin eigentlich >20MB/s gewöhnt.
Die Karten werden über einen CF/PCMCIA Adapter betrieben.
Hat einer eine Idee wie man unter Vista den Download beschleunigen kann?
Alle Karten wurden immer in der Kamera formatiert.
Danke für Tipps.
 
Das liegt evtl. an dem CF/PCMCIA Adapter. Welchen verwendest Du?

Die billigen Teile arbeiten nur mit 16- oder gar 8Bit Datenbus und sind entsprechend langsam. Bessere Adapter sind 32Bit- oder Cardbus-Adapter und nur diese werben auch in der Bezeichnung damit.

Gruß

Stefan
 
Auf meinem alten Laptop unter WinPro lief es normal mit dem Adapter.
Die Modellbezeichnung cf26850ga5c lässt auf einen Pretec CF to PC-Card Adapter schliessen.
Technische Details finde ich dazu nicht.
Für die Anschaffung eines Firewire- oder USB Kartenleser fehlt mir hier in
Florida die Möglichkeit dazu.
 
Ich kenne jetzt deinen Adapter nicht aber wenn es schon mal schneller war?

Hab jetzt kein Laptop und auch kein Vista, aber da müßte es ja auch einen Geräte-Manager geben. Dort mal nachschauen ob man die PCMCIA-Schnittstelle konfigurieren kann (unter Eigenschaften->erweiterte Einstellungen). Bei Festplattenschnittstellen gibt es die langsamen PIO- und die schnelleren DMA-Modi, vielleicht gibt es das bei PCMCIA ja auch.

Gruß

Stefan
 
Hallo,

hast du Vista auf den aktuellen Patchstand gebracht ? Wenn nicht, mache das mal als erstes.

Zudem würde ich auf PCMCIA-Adapter verzichten, die tauschen meistens nicht viel, dazu kommt noch, das bei vielen Notebooks der PCMCIA-Slot stiefmütterlich behandelt wird und nicht sonderlich schnell ist.

Nutze lieber einen guten USB-Reader, die sind schneller als PCMCIA-Adapter.
 
Ich kenne jetzt deinen Adapter nicht aber wenn es schon mal schneller war?

Hab jetzt kein Laptop und auch kein Vista, aber da müßte es ja auch einen Geräte-Manager geben. Dort mal nachschauen ob man die PCMCIA-Schnittstelle konfigurieren kann (unter Eigenschaften->erweiterte Einstellungen). Bei Festplattenschnittstellen gibt es die langsamen PIO- und die schnelleren DMA-Modi, vielleicht gibt es das bei PCMCIA ja auch.

Gruß

Stefan
Der PCMCIA IDE/ATAPI Controller ist im PIO Mode 4 eingestellt.
DMA ist nicht aktivierbar und andere Einstellungen können nicht vorgenommen werden.
0,9MB/s sind sehr ärgerlich. Insbesondere wenn man weiss,
dass es 15-20 Mal schneller sein sollte.
 
Der PCMCIA IDE/ATAPI Controller ist im PIO Mode 4 eingestellt.
DMA ist nicht aktivierbar und andere Einstellungen können nicht vorgenommen werden.
0,9MB/s sind sehr ärgerlich. Insbesondere wenn man weiss,
dass es 15-20 Mal schneller sein sollte.

Hat der Adapter am Ende welches ins Notebook kommt eine Goldleiste wie dieser? http://www.psism.com/cfca-pro.jpg

oder ist er ohne wie dieser?
http://www.shop3.wgonsior.de/catalog/images/cf_pcmcia_big.jpg
 
Vielen Dank für die Antworten.
Es liegt in meinem Fall nicht an Vista.
Unter Linux gibt es die gleiche Performance.
Ich schaffe mir einen Firewire-Reader an.
An sich möchte man unterwegs auf Zubehör
verzichten, aber naja.
 
Vor dem Kauf eines Sandisk Firewire Adapters beachten, dass dieser nur an 6 oder 9 Poligen Firewire Anschlüssen funktioniert!

Beschreibung auf der Hersteller Homepage beachten:
http://de.sandisk.com/Products/Item(2015)-SDDRX4-CF-902-SanDisk_Extreme_FireWireLesegert.aspx

Viele Notebooks haben leider nur 4 Polige Firewireanschlüsse.

Adapterkabel von 4 auf 9 Polig funktionieren nicht.

Ich kann daher meinen Sandisk Firewire CF Reader nur zuhause am Desktop PC benutzen.
Dort bringt er aber im vergleich zum USB Card Reader mit der Extreme IV 8GB CF Karte den doppelten Datendurchsatz.

An einen Firewire Express Card Adapter hab ich schon gedacht, ist mir aber momentan zu teuer.
Ich weiß auch nicht ob die Transferrate dann so hoch ist, wie ich es erwarte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten