lucers
Themenersteller
Hallo!
Mir ist im Urlaub meine Canon Eos 40D mit Tokina 11-16mm in ein geflutetes Reisfeld gefallen. Ich habe die Kamera sofort wieder heraus gefischt und es ist dem Body bis auf Dreck auch nichts passiert. Leider ist aber anscheinend etwas Schlamm in das Objektiv gekommen und es reibt nun merklich, wenn man per manuell fokussieren oder die Brennweite verstellen will.
Nun weiß ich aber nicht, was ich tun soll - das Gerät wurde am 27.8.2008 in Deutschland bei einem Internetversand gekauft (ich wohne in Österreich) und nun stellt sich die Frage ob ich das Objektiv einschicken soll (Tokina Holland -> siehe andere Threads im Forum) oder versuchen soll hier in Österreich jemanden zu finden, der so etwas reparieren kann.
Ich nehme eigentlich nicht an, dass so eine Reinigung als Garantiefall gewertet wird und ich die Kosten selbst zahlen muss - hat jemand Erfahrungen mit dem Thema und vielleicht einen guten Rat für mich?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Lucas
Mir ist im Urlaub meine Canon Eos 40D mit Tokina 11-16mm in ein geflutetes Reisfeld gefallen. Ich habe die Kamera sofort wieder heraus gefischt und es ist dem Body bis auf Dreck auch nichts passiert. Leider ist aber anscheinend etwas Schlamm in das Objektiv gekommen und es reibt nun merklich, wenn man per manuell fokussieren oder die Brennweite verstellen will.
Nun weiß ich aber nicht, was ich tun soll - das Gerät wurde am 27.8.2008 in Deutschland bei einem Internetversand gekauft (ich wohne in Österreich) und nun stellt sich die Frage ob ich das Objektiv einschicken soll (Tokina Holland -> siehe andere Threads im Forum) oder versuchen soll hier in Österreich jemanden zu finden, der so etwas reparieren kann.
Ich nehme eigentlich nicht an, dass so eine Reinigung als Garantiefall gewertet wird und ich die Kosten selbst zahlen muss - hat jemand Erfahrungen mit dem Thema und vielleicht einen guten Rat für mich?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Lucas