• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Samyang/Walimex Pro 8mm F2.8 UMC Fisheye

armin304

Themenersteller
Ich konnte es mir einfach nicht verkneifen, mir das kleine 2.8/8mm Fisheye zu besorgen. Der erste Eindruck ist eine gute Verarbeitung und eine wirklich zu den NXen passende Größe. Der zweite Blick auf Bilder aus der NX10 zeigt auch eine gute Schärfe, bei den für mich relevanten Blenden 8 oder 11 und ordentliche Kontraste. Es ist um Klassen besser als mein Zenitar 2.8/16mm an der D700. Der dritte Blick, an der NX20, zeigt dann aber, dass der Sensor der NX20 das 8mm mit seinem kurzen Abstand der hinteren Linse zum Sensor nicht mag. Es gibt an den Rändern und Ecken dann eine unschöne Farbverschiebung, wie sie auch von der Sony NEX-7 mit den kurzen Voigtländern berichtet wird. Das ist unschön, da ich eigentlich meine beiden alten NXen abschaffen wollte und nur noch die NX20 behalten wollte. Hmm, mal sehen, wie es sich dann draussen in der Landschaft an NX10 und NX20 schlägt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang/Walimex 2.8/8mm Fisheye

ich denke das mit der Farbverschiebung kommt hauptsächlich durch den unterschiedlichen CROP Faktor des 14Mpix (1,52) zum 20MPix (1,5), was bei der kurzen brennweite wohl mehr ausmacht als gedacht...

Sind das OOC oder RAW's ?
 
AW: Samyang/Walimex 2.8/8mm Fisheye

Die beiden Bilder sind OOC.

Der Unterschied in der Sensorgröße zwischen NX10 und NX20 ist ja minimal, der ist nicht entscheidend. Wie bei der NEX-7 mit ihren 24MP wird das auch bei der NX20 an den Microlinsen vor dem Sensor liegen. Die NEX-5N, mit ihrem 16MP Sensor, kennt dieses Problem ja auch nicht. Die sind bei der NX20 einfach nicht für so schräg auftreffendes Licht am Rand des Sensors ausgelegt. Naja, warum auch? Samsung wird seine Objektive halt entsprechend telezentrischer auslegen. So kann man das Fisheye halt nicht für die NX20 und wahrscheinlich auch die anderen NXe mit dem 20MP-Sensor empfehlen. Schade...:grumble:
 
Da muss ich mal drauf achten, ob das bei der NX210 auch so ist, hab bis jetzt nur ein Testbild mit meinem Fisheye gemacht.

Hannibal... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi,

sollte das dann beim Samyang 3.5/8mm auch passieren?

Ich hab in Kombi Samyang 3.5/8mm mit NX20 mal in den Raum fotografiert und mir ist keine Farbverschiebung aufgefallen. Oder muss da auch eine kräftige Lichtquelle ala Sonne mit drauf?

lg
kumi
 
Hallo,

ich habe zu meinem Geburtstag das Fisheye bekommen. Es funktioniert vorzüglich an der Nx100. Nun, zu Weihnachten, habe ich mir die NX1000 geleistet. Leider gibt hier die bereits erwähnten Probleme.
Dabei gefällt mir aber die kleine Optik so. Etwas gesucht und über einige Seiten gefunden. Das Programm Cornerfix.
Damit bekommt man die Probleme in Griff. Es ist zwar etwas aufwendig und Vorraussetzung ist RAW Format. Mit PTLens kann man dann noch schön entzerren. Im Anhang seht Ihr ein Beispiel.

Bilder von oben nach unten: Original, nach Cornerfix und Aufhübschfunktionen in PSE9, nach PTLens

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2484405[/ATTACH_ERROR]

viele Grüße Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Walimex Pro Fish-Eye 8mm, f/2,8 Samsung NX

Stimmt es das dieses Objektiv an den "neueren" NX unbrauchbar ist? (Wegen farbiger Vignettierung) Gibt es Testbilder, oder Tests, konnte nichts dazu finden.
 
Laut Samsung ist es eine Neuentwicklung.
Die Frage ist ob diese Neuentwicklung sich nur auf den PDAF bezieht oder ob der gesamte Sensor neu ist.
Es kann jedoch auch sein, dass die Mikrolinsen am Rand besser sind. Es gab da mal nen Gerücht zu Lückenlosen Linsen.
Das alles wird sich aber erst zeigen, wenn die NX300 verfügbar ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten