• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang / Walimex 35/1.4 - manuelles focussieren mit 7d?

TobyK

Themenersteller
Hallo
wer von Euch hat o.g. Objektiv an einer APS-C und kann mir berichten wie gut oder schlecht das manuelle Scharfstellen klappt?

Danke
Tobias
 
Ich habe seinerzeit zwar nicht besagtes Walimex, aber andere manuelle Linsen an der 7D ausprobiert. So ganz das Wahre war das aber nicht. Gerade bei hochlichtstarken Objektiven braucht man meiner Erfahrung nach einen ordentlich großen Sucher und zumindest eine mattierte Einstellscheibe (die sich bei der 7D ja leider nicht ohne größeren Aufwand wechseln lässt) -- besser wäre noch ein Schnittbildindikator oder Mikroprismen --, um zuverlässig den Fokus zu treffen. Wenn du viel mit LiveView arbeitest, ist das natürlich kein Problem, aber durch den Sucher ist das Walimex an der 7D m.E. nur eingeschränkt praxistauglich.

Gruß Jens
 
Hallo
wer von Euch hat o.g. Objektiv an einer APS-C und kann mir berichten wie gut oder schlecht das manuelle Scharfstellen klappt?

Ich habe eine 50D und ich hasse jegliches manuelles Scharfstellen damit.

Ausnahme mein Walimax Fisch, den stelle ich meist auf unendlich (= 2m) und Blende Acht und dann los.

Ein 1.4 35 - oder gar das 85er Walimax - würde ich echt nur per LiveView und dann per Lupe Scharfstellen.

Am besten im Stativbetrieb.


Die aktuellen APS-C Kameras sind meines erachtens nicht zum manuellen fokus geeignet - vorbei die alte Zeit der Fokusierhilfen.. Schade, aber Tatssache.
 
hi
danke Euch.
Ich dachte mir das schon...will es eigentlich an einer 5D einsetzen.
Mit ner Schnibischeibe sollte es gut passen.
Dachte nur ich koennte es vielleicht auch an der 7d verwenden

Gruß
Tobias
 
Ich dachte mir das schon...will es eigentlich an einer 5D einsetzen.
Mit ner Schnibischeibe sollte es gut passen.

Falls du eine 5D(1) meinst ... für die gibt es keine originale Mattscheibe mit Schnittbildindikator. Die EE-S ist eine reine Mattscheibe, funktioniert aber gut mit lichtstarken manuellen Objektiven. SchiBis werden von Drittherstellern angeboten, aber insbesondere solche mit zentralem Schnittbildindikator erzeugen dann (u.U.) Probleme mit der Belichtungsmessung.
 
Ich hatte das Walimex 35/1.4 bei einem Bekannten sowohl an seiner 7D als auch an meiner 5D2 im Einsatz. Fazit: Die 5D2 mit EG-S Mattscheibe ist natürlich deutlich angenehmer, selbst mitten in der Nacht (ISO 6400, f2, 1/40s) für ein 2EV unterbelichtetes Bild (nach Mehrfeldmessung) funktioniert die EG-S mit 85-90%iger Erfolgschance (hängt natürlich auch vom Benutzer ab, waren Ganzkörperportraits), mit der 7D meines Bekannten habe ich deutlich weniger getroffen, was aber auch daran lag, das ich sie das erste Mal genutzt habe und mit deren Charakteristik nicht vertraut war.

Kleine Anmerkung noch zum Mattscheibenwechsel: Ich finde die Wechselrahmen der 3stelligen fast angenehmer als dieses komische Klemmsystem von der 5D2, zumindest was das öffnen angeht.
 
5D + Canon 35/1.4 + Ee-S
Das genaue Fokussieren braucht Konzentration und Zeit. Nichts für Schnappschüsse. Man sieht den Schärfepunkt nicht völlig zuverlässig. Wenn man sich sicher ist, stimmt es meistens, aber man muss um den Schärfepunkt hin- und herfokussieren.
5D + OM 50/1.4 + Ee-S
5D + Mamiya 80/1.9 + Ee-S
Man sieht den Schärfepunkt wesentlich zuverlässiger und man kann schneller das Foto machen.

Bei der 7D kann man die Mattscheibe nicht tauschen. Mit LifeView habe ich keine Erfahrung.
 
Gerade bei hochlichtstarken Objektiven braucht man meiner Erfahrung nach einen ordentlich großen Sucher und zumindest eine mattierte Einstellscheibe (die sich bei der 7D ja leider nicht ohne größeren Aufwand wechseln lässt) -- besser wäre noch ein Schnittbildindikator oder Mikroprismen --, um zuverlässig den Fokus zu treffen. Wenn du viel mit LiveView arbeitest, ist das natürlich kein Problem, aber durch den Sucher ist das Walimex an der 7D m.E. nur eingeschränkt praxistauglich.

Gruß Jens

Hatte an der 7D mit dem Walimex eine Katzeye Mattscheibe.
Diese ist ganz einfach in 5 Minuten gewechselt und dann ist das Fokussieren ganz einfach.
 
Hatte an der 7D mit dem Walimex eine Katzeye Mattscheibe.
Diese ist ganz einfach in 5 Minuten gewechselt und dann ist das Fokussieren ganz einfach.
Ok, dann hat sich da wohl in den Jahren noch etwas getan. Ich muss dazu sagen, dass ich die 7D damals direkt nach Erscheinen gekauft habe; zu der Zeit war ein Wechsel der Einstellscheibe noch mit hohen Kosten und einigem Aufwand verbunden. Ich habe die 7D dann vor drei Jahren wieder verkauft, weshalb ich die weitere Entwicklung nicht mitverfolgt habe ...

Gruß Jens
 
Ok, dann hat sich da wohl in den Jahren noch etwas getan. Ich muss dazu sagen, dass ich die 7D damals direkt nach Erscheinen gekauft habe; zu der Zeit war ein Wechsel der Einstellscheibe noch mit hohen Kosten und einigem Aufwand verbunden. Ich habe die 7D dann vor drei Jahren wieder verkauft, weshalb ich die weitere Entwicklung nicht mitverfolgt habe ...

Gruß Jens

Hallo Jens,

da hat sich gar nichts getan.
Ich hatte auch eine der ersten und da die Mattscheibe gewechselt.

http://www.katzeyeoptics.com/files/install_12.pdf

Schau dir die Anleitung mal an, ganz simpel.

Gruß Carsten
 
Gut, aber 105$ in der einfachen Ausführung (plus 20$ Versand, plus Zoll) ...

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten