• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang AF 35-150 mm f/2-2,8 für L-Mount

In ein paar Wochen soll es verfügbar sein. In England kann man es schon kaufen. Hierzulande soll es 1449 € kosten. Also UVP 100 € höher als bei E-Mount. Da es das Tamron nicht im System gibt nutzt Samyang es also, dass die Alternative fehlt.
 
Hier kann man schon bestellen:

Angeblich ab 17 Juni verfügbar.
 
Samyang hat unzählige gute AF Objektive die eine Bereicherung für den L-Mount wären, ich hoffe es bleibt nicht nur beim 35-150mm.
 
Samyang hat unzählige gute AF Objektive die eine Bereicherung für den L-Mount wären, ich hoffe es bleibt nicht nur beim 35-150mm.
Angeblich sollen weitere AF Objektive noch diesen Sommer folgen. Zum Beispiel auch die beiden kleinen 2.8er in 24mm und 35mm.

Habe dazu mal ein Spekulationsthema eröffnet:
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ohne Dock gehen, habe ich mehrfach gelesen, aber wie genau, weiß ich auch nicht. Mittlerweile Version 3.4

 
Die Kombination aus Zoombereich und Lichtstärke fand ich schon immer sehr verlockend. Die durchwachsenen Review in Kombination mit einem Preis über 1K€ haben mich bislang jedoch abgeschreckt. Nachdem das Objektiv derzeit neu unter 900€ auf Ebay von einem gewerblichen Händler angeboten wird , da habe ich zugeschlagen. Ich hoffe auch, dass es zutrifft, dass die Firmware dem Objektiv merklich auf die Sprünge geholfen hat.
 
... mit dem Jahreswechsel hatte ich es getestet und für gut befunden, sogar zeitnah ein FW-Update (auf SD-Karte entpackt und wie üblich in der Kamera aufgerufen, durchlaufen lassen, alles i.O.) aufgespielt.
Da es fast Immerdrauf ist habe ich zwar fleißig für mich weiterfotografiert, aber hier und anderswo kaum weitere Bildstrecken gepostet (durch die Umgestaltung, dem L-Mount eigenes Revier einzuräumen habe ich noch gar nicht nachgeschaut, wo die damalige kleine Fotostrecke und Verlinkung abgeblieben sind).

Vom eigenen Einspielen und Vertrautwerden mal abgesehen- bei mir hatte das Objektiv abgeliefert und deshalb blieb es ohne Umtausch/Wandlung, ob es Ausreißer in der Qualität gab/gibt ist m.E. nicht wirklich ablesbar da Viele in YT-Videos einfach dummes Zeug (nach)plappern ohne eigenen Tests, mehr "abonniere meinen Kanal" und andere Nebensächlichkeiten...
Wenn man das überliest und sich auf eigene Eignung konzentriert, ob es in den eigenen Fuhrpark passt und für die eigenen Motive einsetzbares Zoom ist kommt man innerhalb einer Woche schnell zu einem Ergebnis.

Edit: Sehe Du hast den Thread selbst gefunden; da ich noch mit der alten S5 hantiere sind für Deine Frage keine besseren Antworten möglich, sprich angesichts neueren AF in S5 II und andere in der Kombi mit dem Objektiv kann ich mangels neuerer Bodys nicht beantworten, da bist Du sicher schneller an der Wahrheit durch die baldige Lieferung des Objektivs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich müsste das wirklich das optimale Objektiv für mich sein. Oft fotografiere ich von einem festen Platz aus bei Veranstaltungen. Da wird es sehr hilfreich sein zwischen "Totale" und "Portrait" wechseln zu können. Da sind 70mm am langen Ende ganz oft zu kurz und 70mm am kurzen Ende viel zu lang. Der Brennweitenbereich ist schon mal sehr praktisch. Etwas Länge lässt sich ggf. auch durch den "Hybrid-Zoom" der S1RII noch hinzugewinnen. Gepaart mit der hohen Lichtstärke scheint das für mich Sinn zu machen. Gespannt bin ich auf jeden Fall!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten