• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF-Objektiv Samyang AF 14mm F2.8 RF

michamelxp

Themenersteller
Dann eröffne ich mal den Beispielbilder-Thread für das Samyang AF 14mm F2.8 RF an der Canon EOS R (FW v1.6.0).
Das Objektiv macht Spaß und vorallem das, was es soll.
Der AF greift recht flott zu, Vignette und Verzerrung sind im grünen Bereich - und Dank LR sehr schnell entfernt. LR kennt zwar nicht explizit das Samyang 14mm RF - aber mit derm Profil für das EF-Modell lässt es sich auch prima leben. :)

Getestet hab ich es in Leipzig am Völkerschlachtdenkmalum ca. 23 Uhr bei 4°C.
Fotografiert im M-Modus | 14mm | ISO100 | F16.0 | 30sek.
Bearbeitet in LR: Vignette raus, Objektivkorrektur. Grundeinstellung: Autom.
Etwas nachgeschärft und lange Kante auf 2.048 skaliert.

Leip_01b.jpg Leip_01y.jpg

Leip_02b.jpg Leip_02swb.jpg Leip_02y.jpg

Reine Exif-Daten und orginale RAWs kann nachgereicht werden. ;)
 
Heute habe ich das Objektiv erhalten und gleich einige Testaufnahmen mit meiner RP am Rhein und auf dem Weg dahin gemacht.

Die RAWs sind mit Photoshop Elements entwickelt.
Profil: Adobe Farbe
Weißabgleich: Tageslicht
Belichtungskorrektur: Automatisch

Kamerainterne Objektivkorrekturen eingeschaltet. Via Programm nicht bearbeitet.

Bilder auf die maximal erlaubte Kantenlänge angepasst.

Bild 1: 1/1600 Sek. - f/2,8 - ISO 100
Bild 2: 1/200 Sek. - f/8 - ISO 100
Bild 3: 1/1600 Sek. - f/2,8 - ISO 100
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten