Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
da widerspreche ich dir nicht. -- dieser punkt und die abwesenheit eines AF sind wirklich nicht "sexy", doch am anderen ende gibt es viel "licht" und viel schärfe für's geld. wobei sich zur langzeittauglichkeit von samyang/walimex/rokinon wohl noch nicht so recht etwas sagen lässt.
Ich wollte damit sagen, dass die Samyang/Walimex/Bower/Rokinon/Falcon-Objektive gerade durch ihre mindere Bauqualität auffallen. Das spricht nicht gerade für diese Objektive. Dafür haben sie seltener AF-Fehler
Ich wollte damit sagen, dass die Samyang/Walimex/Bower/Rokinon/Falcon-Objektive gerade durch ihre mindere Bauqualität auffallen. Das spricht nicht gerade für diese Objektive. Dafür haben sie seltener AF-Fehler
Ich hatte das 8mm und auch das 14mm von walimex. Diese sind wirklich nicht besonders gut verarbeitet.
Das 24 1,4 was ich jetzt habe ist dagegen sehr gut verarbeitet. Ich habe daran nichts zu beanstanden. Da hat sich schon einiges getan.
Ich wollte damit sagen, dass die Samyang/Walimex/Bower/Rokinon/Falcon-Objektive gerade durch ihre mindere Bauqualität auffallen. Das spricht nicht gerade für diese Objektive. Dafür haben sie seltener AF-Fehler
da widerspreche ich dir nicht. -- dieser punkt und die abwesenheit eines AF sind wirklich nicht "sexy", doch am anderen ende gibt es viel "licht" und viel schärfe für's geld. wobei sich zur langzeittauglichkeit von samyang/walimex/rokinon wohl noch nicht so recht etwas sagen lässt.
Samyang baut eben sehr hochwertige Linsen für eine bestimmte Kundengruppe, die keinen Wert auf AF legt und denen ein Zeiss zu teuer ist.
Ich hatte zu Nikonzeiten ein Samyang 1,4/85; das Teil war dermaßen gut (scharf und tolles Bokeh) und hat es mit dem Zeiss 1,4/85 locker aufgenommen.
Das ganze war auch noch sehr gut verarbeitet (bis auf die GeLi) und für unter 300€ zu haben - voilà...
Mein 14mm/2,8 hat es (ohne Sturz oder Unfall) einfach so innerlich zerlegt, dass es irreparabel war. Zum Glück hat es nur so kurz gehalten, dass es noch innerhalb der 2 Jahres Garantiezeit war und es wurde problemlos umgetauscht. Jetzt schau ich mal, wie lange das nächste lebt und einsetzbar bleibt. Die optische Qualität ist dagegen erste Sahne.