• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Samyang 35mm 1,4 für die alte 5d

Gast_38439

Guest
Hallo,

mir fehlt noch eine lichtstarke Festbrennweite im unteren Bereich, am besten 35mm.
Da mein Budget begrenzt ist habe ich jetzt mal das Samyang ins Auge gefasst.

Meine Frage ist nun wie treffsicher ich mit der alten 5d ohne Live View bei großer Blende manuell fokusieren kann?
Bräuchte ich zwingend eine andere Mattscheibe? Und wäre diese dann bei "normalen" Objektiven wieder hinderlich da das Sucherbild ja dunkler sein soll?

Wenn ich mit meinem 85 1,8 manuell fokusiere, wäre das dann vergleichbar wie das fokusieren mit dem Samyang?

Hat Jemand Erfahrung mit dem Samyang an der alten 5d?

Als Alternative stände das 35 2,0 is
 
Ich hatte es mit Chip und Ee-S und war begeistert von der Bildqualität :top:

Das Fokussieren klappt mit diesen Hilfen wirklich ganz gut, aber es bleibt eben manuell. Bei statischen Motiven kein Problem, aber bei bewegten oder gar hektischen Motiven bin ich damit nicht warm geworden. Ist sicher auch eine Übungssache, aber irgendwie wars ned mein Ding.

Blöd ist auch, dass man eben nur die Arbeitsblende hat. Bei spielenden Kindern z.B. ein wenig abgeblendet, damit auch alle Rabauken scharf sind, dann noch die dunklere Mattscheibe - man muss es mögen ;)

Kommt also drauf an. Wer nur Landschaft macht, oder ruhige Portraits bei 1.4 - Klasse! Für hektische Sachen - ausprobieren. Einfach ein Gebrauchtes besorgen und mal testen. Wenns nix is, kannste es verlustfrei weiterverkaufen.

Ich hab meins wieder abgegeben und werd mir irgendwann das 35er IS holen :)

viel Erfolg
H.
 
35mm ist auch mit Ee-S nicht so leicht zu fokussieren.
Da sind 50mm oder 80mm schon wesentlich leichter.
 
35mm ist auch mit Ee-S nicht so leicht zu fokussieren...

Worauf Du einen lassen kannst!:D

Die BQ war 1A, aber f1,4 ohne LV bzw. Chip fokussieren war nix für mich. Bin auf das Sigma umgestiegen.

Habe gerade gegoogelt, Samy/Walli liegen ja nur noch einen knappen Huni vom Canon 2,0 35mmm is. Da würde ich nichts mehr mit MF anfangen.
 
Worauf Du einen lassen kannst!:D

Die BQ war 1A, aber f1,4 ohne LV bzw. Chip fokussieren war nix für mich. Bin auf das Sigma umgestiegen.

Habe gerade gegoogelt, Samy/Walli liegen ja nur noch einen knappen Huni vom Canon 2,0 35mmm is. Da würde ich nichts mehr mit MF anfangen.

Ich hatte die Kombi 35er Walimex/5D mal ausprobiert und es wieder gelassen. Die von dir beschriebenen Werkzeuge reichen nicht aus, den Fokus sicher zu treffen.

Meines Erachtens funktionieren "große Blendenöffnung", "kurze Brennweite" und "manueller Fokus" einfach nicht zusammen.

In der Konsequenz habe ich das 1.4/35 Sigma angeschafft, das m.E. auch im Randbereich eine Schippe Leistung drauflegt im Vergleich zum Samyang.

Wenn du bevorzugt abblendest bei 35 mm, dann kauf die lieber ein 35er mit 2.0 und weniger.
 
Ich hatte die Kombi 35er Walimex/5D mal ausprobiert und es wieder gelassen. Die von dir beschriebenen Werkzeuge reichen nicht aus, den Fokus sicher zu treffen...

Chip habe ich nie ausprobiert, aber die Leute die damit arbeiten, scheinen damit gut zu recht zu kommen.

LV und 5D ist klar, aber grundsätzlich klappt das Fokussieren mit dem LV sehr gut. Ist halt umständlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten