• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Samyang 20mm F1.8 auch für FT und mFT

Für dieses Objektiv gibt es an FT und mFT nichts zu gewinnen.
Das 20er Pana ist schon sehr gut und hat einen AF bei wesentlich geringerer Größe.

Das 30er Samyang gibt es auch für mfT und auch dieses hat keine Berechtigung im System. Als Normalbrennweite zu lang und für Portraits zu kurz. :rolleyes:

Ich hätte gerne ein 85 1,8 von denen. Sagen wir für 150€ oder so.
 
was soll man damit?

Die Brennweite entspricht bei MFT einem 40mm KB, da gibt es schon das Lumix 1,7/20mm, da packe ich mir doch nicht so einen Klopper an meine Kamera.:)

Upps ich war ein bisschen langsam mit dem schreiben.
 
Danke für die Info.

Der Sinn erschließt sich mir auch nicht. Der riesige Klotz ohne AF entfremdet ja den Sinn und Zwecks von mFT.

Es kann dann wohl nur 50 € kosten und die beste Qualität von allen Objektiven in dem Brennweiten-Bereich haben. Ich glaube das ist es. Das ist die Daseinsberechtigung für mFT-Version.

:top:
 
Das Objektiv macht an Vollformat vor allem für Landschaftsfotografen Sinn, wenn die optische Leistung stimmt, aber an APS-C schon weniger und an MFT doch wohl eher garnicht bei umgerechnet 40mm Brennweite.
 
Wieder mal nix aufregend Neues. Eine Zweit- oder Drittverwertung eines Vollformat-Objektivs. Ausnahmsweise könnte man sogar die Brennweite gebrauchen, aber die Bauart nicht. MFT kriegt immer die Resteverwertung, da man irgendwelche Klopper problemlos auf kleineren Bildkreis runteradaptieren kann, umgekehrt aber nicht. Insofern Hut ab für Objektive wie die Mitakon 25mm und 42.5mm, die speziell für MFT gerechnet sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten