• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 20mm 1.8 oder 24mm 1.4

Flowable

Themenersteller
Guten Abend allerseits,

ich bin seit kurzem Besitzer einer A7 und aktuell auf der Suche nach einer guten Linse für Landschaften bzw möchte ich mich auf dem Gebiet der Milchstraßenfotografie versuchen. Somit wird ein Objektiv für beide Gebiete gesucht.

Da ich an meiner A6000 ein Samyang 12mm hatte und stets zufrieden war, habe ich mich im Sortiment ein wenig umgesehen und bin auf die beiden (20mm bzw 24mm) Linsen gestoßen.

Hat jmd Erfahrung mit den Objektiven? Nach einiger Recherche wird oftmals das 24mm 1.4 als besser empfunden....

Würde mich freuen wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilt.

Schönen Abend noch!

Gruß vom Flo
 
Für Milchstraße wäre die a6000 mit dem Samyang eh eine super Kombi. Ich habe nach dem Umstieg von der Kombi auf die a7 noch nichts gefunden, was mich glücklich macht. Hatte das 20er Samyang probiert, was zwar gute Qualität liefert, aber das Gesamtbild nicht stimmig ist. Einfach zu schwer und dann "nur" 20mm. Am ehesten würde ich dir zum Laowa 15mm f2 raten
 
Das 20iger Samyang hab ich derzeit. Ist bei mir aber ausschließlich für Milchstraße im Einsatz, da ich ansonsten das 16-35 f4 nutze. Für den speziellen Fall stört mich dann die Größe nicht so sehr (ist aber wirklich ein Brocken).

Ich find das Samyang ansonsten durchaus gut, wenn man mit der Größe leben kann. Wenn es das damals schon gegeben hätte, hätte ich mir aber auch das Laowa angeschaut, da schiele ich derzeit immer mal wieder hin. Ist aber natürlich auch doppelt so teuer.

Gruß,
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten