• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 135 mm f/2 ED UMC für Pentax K

Abgesehen von der Fokusskala die komplett daneben war, lies sich irgendwann das Vorderteil zum Bajonettteil verschieben - in der optischen Achse. Da war dann auch die Randschärfe total weg. Also nicht nur im Sinne nicht ganz scharf bei Offenblende, sondern auffällig unscharf.
Drei Schrauben die das Vorderteil relativ zum Hinterteil auf einem Tubus halten, waren wohl nicht mit Sicherungslack versehen. Leider half es nicht die Optik komplett an den hinteren Anschlag zu schieben. Vermutlich wird die Justierung maschinell vorgenommen und fixiert. Das könnte auch ein Grund sein weshalb die Samyang 14 Optik im Garantiefall vermutlich immer ausgetauscht wird, und nicht repariert.
 
Ich hatte 2x ein 85er und ein mal ein 8mm:
nie mechanische Probleme.
Kein seidenweicher Lauf wie bei Pentax oder Zeiss - aber gut genug.
 
Ich kann nun aus eigener Erfahrung sagen, dass das Teil abgesehen vom manuellen Fokussieren erkennbar besser ist das das Canon 135L.
Speziell der riesige Vorteil bzgl. longitudinaler CAs springt sehr ins Auge.

Und ja, es ist offen schon brutal scharf von KB-Ecke zu KB-Ecke.

Im Pentax-K Anschluss hat es ja dank A-Stellung Offenblendmessung und Blendenverstellung über die Kamera, volle Unterstützung beim Fokussieren durch den AF-Indikator (ohne Chip) und korrekte Brennweiten und Blendeninfos direkt in den exifs. Dazu halt den Bildstabilisator.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten