• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Samyang 100mm F2,8 ED UMC Macro

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_49210

Guest
Jetzt ist es offiziell vorgestellt: http://www.syopt.com/en/camera/photo-lenses-100mm-F2.8-ED-UMC-MACRO.php Dazu gibt es noch die Cine-Version mit T 3,1.

Kein AF, nicht gerade klein und nicht gerade leicht. Mal sehen, wie die optische Leistung ist.

Gruß

Hans
 
Sicher kein schlechtes Glas, aber wer für Makros eh keinen AF benötigt, der kann auch zu einem gebrauchten 100mm Makroobjektiv (mit Blendenring) eines anderen Systems greifen, das kommt günstiger.
 
...599$ für eine manuelle, koreanische 100mm Makro-Standard-Linse. Vielleicht sollte Samyang langsam mal den Gang zum Nervenklempter antreten...
 
"Mount: Canon EOS Nikon AE Pentax K Sony ∝ Canon M Fujifilm X Samsung NX Sony E Four-Thirds Micro Four-Thirds
Image Sensor size: Full Frame"

Das bedeutet, das Objektiv ist für 24x36 gerechnet und es gibt unter anderem auch eine Version mit mFT-Bajonett. :rolleyes:

Na ja, da kann ich für weniger Geld genauso gut jedes beliebige Macro mit 90-105mm kaufen (Altglas) und genauso gute Bilder machen.

Es gibt keinen ersichtlichen Grund das Samyang zu kaufen, noch dazu für 599 $.

Hingegen gäbe es auch an einer E-M1 die Möglichkeit, ein Sigma FT Macro 2.8/105 zu kaufen, und damit ein sehr gutes 105er Macro sogar mit AF zu nutzen.
Nicht dass AF bei einem Macro-Objektiv nun unbedingt nötig wäre, aber es kann manchmal bequemer sein.
 
Samyang hat in den letzten Jahren so einige interessante Objektive mit guter Qualität zu günstigen Preisen gebracht. Die Nische hochlichtstarker FBs oder exotischer Linsen ohne AF zum günstigen Preis steht ihnen eigentlich gut.

Aber ein 100/2.8 Makro ist jetzt wirklich nichts besonderes. Davon gibts wie Sand am Meer, und auch günstige mit AF. Ich glaub auch nicht das es sehr erfolgreich wird.
 
Über 700 gr, da kann man auch jedes beliebige alte KB-Objektiv mit 90-100 mm adaptieren. Das Teil ist für MFT absolut nutzlos. Schade ich dachte das wäre wenigsten "nur" für APS-C und spiegellos.

Oh x_holger war schneller ;)
 
...Das Ding ist auch für jedes andere System nutzlos. Gibt überall bessere Lösungen...

Stufenlose Blende, langer Fokusweg, abgestimmter Zahnkranz passend zu anderen Samyang Objektiven. Relativ speziell, die Aussage es sei aber für alle Systeme nutzlos ist schwachsinn. Nur weil du mit deinem MFT Standardlinsen durch die Gegend rennst, heisst es nicht dass alle anderen Objektiven "nutzlos" sind. ;)
 
Stufenlose Blende, langer Fokusweg, abgestimmter Zahnkranz passend zu anderen Samyang Objektiven. Relativ speziell, die Aussage es sei aber für alle Systeme nutzlos ist schwachsinn. Nur weil du mit deinem MFT Standardlinsen durch die Gegend rennst, heisst es nicht dass alle anderen Objektiven "nutzlos" sind. ;)

...Jaja, wer lesen kann. Meine mFT Standard-Linsen?! Ich nutze ein Nikkor 60mm F2.8 Makro an einer E-M5. Ist sowohl mit manueller Blende, als auch gesteuerter Blende. Kostet im Übrigen weiiiiit unter 600$ (430€). Mein Canon 100mm F2.8 Makro liegt bei 450€. Ein Sigma 105mm F2.8 kannst du für 299€ haben, ein Tamron 90mm F2.8 gibt es für 321€ ein Tokina 100mm F2.8 gibt es für 350€, aber lassen wir das, du wirst schon Recht haben.

@Hacon, wenn es zu Makro Objektiven und der Abbildungsleistung derer eines zu sagen gibt dann das, dass sie sich alle derart ähnlich auf einem sehr hohem Niveau sind, dass man gar keinen Fehlkauf erleiden kann. Frage ich mich, wie überirdisch gut ein Samyang sein will, wenn die anderen schon das Max erreichen!?.. .
 
Stufenlose Blende, langer Fokusweg, abgestimmter Zahnkranz passend zu anderen Samyang Objektiven. Relativ speziell, die Aussage es sei aber für alle Systeme nutzlos ist schwachsinn. Nur weil du mit deinem MFT Standardlinsen durch die Gegend rennst, heisst es nicht dass alle anderen Objektiven "nutzlos" sind. ;)

...Jaja, wer lesen kann. Meine mFT Standard-Linsen?! Ich nutze ein Nikkor 60mm F2.8 Makro an einer E-M5. Ist sowohl mit manueller Blende, als auch gesteuerter Blende. Kostet weiiiiit unter 600$ (430€). Mein Canon 100mm F2.8 Makro liegt bei 450€. Ein Sigma 105mm F2.8 kannst du für 299€ haben, ein Tamron 90mm F2.8 gibt es für 321€ ein Tokina 100mm F2.8 gibt es für 350€, aber lassen wir das, du wirst schon Recht haben. Der Schneckengang ist bei fast allen recht lang, was Bauart bedingt ist

@Hacon, wenn es zu Makro Objektiven und der Abbildungsleistung derer eines zu sagen gibt dann das, dass sie sich alle derart ähnlich auf einem sehr hohem Niveau sind, dass man gar keinen Fehlkauf erleiden kann. Frage ich mich, wie überirdisch gut ein Samyang sein will, wenn die anderen schon das Max erreichen!?.. .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten