• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB550

AW: Samsung WB550 Verpackung und Display

Also ich will hier nichts behaupten das amaz. rückläufer weiterverkäuft, ich bin der festen überzeugung das sie es nicht tun.

Da aber bei manchen herstellern bewusst auf siegel verzichtet wird, glaube ich eher das manche cams an die hersteller zurückgeschickt werden, dort evtl. kontolliert , gereinigt und dann wieder verkauft. Wenn ich ganz böse denken würde könnte ich auch sagen das man mir einen rückläufer geschickt hat weil ich selber am 2. januar eine cam zurückgeschickt habe, was ich aber auch nicht glaube.

Fakt ist das unter dem display mehrere punkte waren, bei einer meinung bei günst....de schreibt auch jemand von einer 2-3mm langen fußel, auserdem habe ich mehrere minimale kratzer entdeckt, einer davon auf dem plastik, die anderen am objektiv, welches komplett aus metall ist, ich glaube eher das die qualitätskontrolle bei samsung nicht besonders gut ist, unser lcd hat an diesem blöden klarglasrahmen auch feine kratzer, mein monitor auf den ich gerade starre welcher dies klavieroptik hat hat dies auch.

bei meiner dp1, welche komplett schwarz lackiert ist hab ich nach dem kauf garnichts gefunden.
 
AW: Samsung WB550 Verpackung und Display

Bei meiner Dp1 vermisse ich einiges, und auch wieder eigentlich garnichts :-)

nein, die wb550 bzw. neue kamera sollte meine Ixus 40 immerdabei ersetzen weil ich hier den bildstabi und hd video vermisste, was heisst vermisste, die ganzen jahre ging es auch, aber nun hätte ich es halt gerne.

Da ich eh nur zuhause bin tue ich zurzeit eigentlich garnichts anderes als über die cams zu lesen die mich interessieren, und dies sind eigentlich nur die modelle die optisch zoomen können bei der video aufnahme, ich hatte über neujahr die wx 1, welche ich aufgrund des lauten zoomgeräuschs wieder zurückgeschickt habe, seitdem bin ich wieder auf der suche, aber bei jeder cam findet man was anderes nervig, die wb550 kannte ich schon länger und hatte sie nun aufgrund des preises gekauft, und auch weil sie eigentlich alles bietet, sogar dinge die die anderen hersteller erst jez bringen.

weis nun solangsam echt nichtmehr was kaufen...
 
AW: Samsung WB550 Verpackung und Display

Da ich eh nur zuhause bin tue ich zurzeit eigentlich garnichts anderes als über die cams zu lesen die mich interessieren,...
ich sitz zwar nicht nur zuhause, aber da haben wir hier mit einigen anderen einiges gemeinsam. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

@Toxie
.:o...sorry das ich erst so spät antworte,
die Zoomgeräusche sind bei normalen bis leisen Nebengeräuschen wenig zu hören. Wenn du allerdings ständig zoomst, dann wird dir das Geräusch evtl unangenehm auffallen. Aber,- wenn man die Lstk. auf : "Zoom stumm" stellt hört man gar nichts mehr, da alle Geräusche in dem Zoommoment fast kompl.ausgeblendet werden.
Außerdem klappt die Videowiedergabe nicht so (bei höchster Stufe) am Rechner, obwohl ich von der beiliegenden CD mir das QickTime aktualisierte. Mit WMP11.0.5721.5xx lief das Video (nach Fehlermeldung) ruckelfrei. Ich hoffe es hilft dir weiter.
Gruß Axel

So zurück zum AF der WB 550.:confused:
Hatte deshalb inzwischen mit Samsung einen E-mail Dialog und werde morgen die Kamera zu einem Services-Händler zum Überprüfen/justieren des AF´s einschicken.
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

..... So die WB550 habe ich heute früh nach Fürth geschickt. Am Telefon wurde mir ungefähr eine Woche gegeben, bis die Kamera wieder (überholt/justiert) zurückkommen soll.
:rolleyes: Na ich bin noch skeptisch, ob die wirklich was an der Kamera nachjustieren oder sagen ist alles im grünen Bereich ! Vergleichsbilder hatte ich ja auf der SD Karte beigefügt.
Na dann, warte wir mal....
 
AW: Samsung WB550 Verpackung und Display

ich habe nun bei amaz. nachgefragt warum an der wb550 kein siegel war, gerade kam die antwort.



herzlichen Dank fuer Ihr Schreiben an Ama.de.

Es tut mir sehr Leid, wenn an der Samsung Digitalkamera kein Siegel an der Verpackung vorhanden war.

Da Sie mir keine konkrete Bestellnummer angeben, kann ich Ihnen nur meine Vermutungen mitteilen.

Fuer mich gibt es hier drei moegliche Ursachen:

Zum einen ist es moeglich, dass aufgrund einer Nachfrage zu einer Samsung Digitalkamera eine Fachkontrolle in unserem Logistikzentrum vorgenommen wurde. Dazu wurde dann eine Kamera ausgepackt und entsprechend ueberprueft. In diesem Fall fehlt dann das Siegel bei der Verpackung, die Kamera selbst ist aber in Ordnung und der Zustand neu.

Als zweites ist es moeglich, dass Sie eine Kamera bekommen haben, die bereits bei einem anderen Kunden war, dieser sie aber wieder an uns zurueckgeschickt hat. Hier liegt dann ein Fehler unsererseits vor, wenn die Kamera als Neuware angegeben und bestellt und von uns verschickt wurde.

Zuletzt ist es auch moeglich, dass die Kamera bereits vom Hersteller kein Siegel erhalten hat. Hier kann Ihnen der Hersteller genaue Auskuenfte geben.

In allen drei Faellen kann ich aber keine Ueberpruefung vornehmen lassen. Dazu werden taeglich zu viele Sendungen verschickt, wobei sich keiner unserer Kollegen an eine bestimmte Sendung erinnern kann.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen ein wenig weiterhelfen und wuensche Ihnen einen angenehmen Tag.
 
AW: Samsung WB550 Verpackung und Display

Muss mich nun nochmal über samsung auslassen, also die haben echt servicemässig überhaupt nichts drauf.
auf ihrer hp steht bei der st500 und st550


Optischer Zoom 4,6-fach opt. Zoom (mit Tonaufzeichnung während des Zoomvorgangs)

tja, in den tests steht das der ton ausgeht, in jedem youtube video geht er aus, also hab ich gedacht evtl. hat niemand mal ins menü geschaut und umgestellt und bin vorhin mal in unseren mm gefahren und habs selber rumgespielt, siehe da, keine funktion zum einstellen und ein kurzer test ergab das der ton aus geht beim zoomen.

dann hatte ich noch per email angefragt wie es bei der wb1000 ist und bei der wb 2000 sein wird.

die antwort auf diese simple frage:

vielen Dank für Ihre Anfrage.

In der Regel befindet sich der Zoom-Motor des Objektivs in dem Aufnahmebereich des Mikrofons fürdie Tonaufnahme. Der Zoom-Motor verursacht ein für das menschliche Ohr normalerweise nicht störendes Betriebsgeräusch, welches jedoch bei der Tonaufnahme mit aufgenommen würde und somit möglicherweise bei der Tonwiedergabe als unangenehm empfunden werden könnte.

Wie dies bei der WB2000 aussehen wird, dazu liegen leider noch keinerlei Informationen vor.

Ein Firmwareupdate für die WB1000 ist bisher nicht angedacht.

Wir sind aber natürlich stets bemueht, Kundenwünschen nachzukommen. Darum haben wir ihre Anregung an unsere Entwicklungsabteilung weitergeleitet.
Leider können wir Ihnen keinen konkreten Termin nennen, zu welchem wir Sieumsetzen werden.

Bitte haben Sie Verständnis dafuer, dass wir zwar jede Anregung bei der Entwicklung berücksichtigen, jedoch nicht alle umsetzen können.

Wir bedanken uns für Ihr Feedback und wünschen Ihnen noch viel Freude mit unserem Produkt!

Bei weiteren Fragen können Sie unsgern kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
Ihr Samsung-Team



wo bitte wurde meine frage nun konkret beantwortet?


achja, warum kann man es bei den größeren modellen wb500/550 einstellen ob an oder aus? hier ist das objektiv viel größer und verursacht bestimmt lautere geräusche....
verstehe das wer will, wieder eine marke mehr die ich aussortieren kann
 
AW: Samsung WB550 Verpackung und Display

Muss mich nun nochmal über samsung auslassen, also die haben echt servicemässig überhaupt nichts drauf.
auf ihrer hp steht bei der st500 und st550


Optischer Zoom 4,6-fach opt. Zoom (mit Tonaufzeichnung während des Zoomvorgangs)

tja, in den tests steht das der ton ausgeht, in jedem youtube video geht er aus, also hab ich gedacht evtl. hat niemand mal ins menü geschaut und umgestellt und bin vorhin mal in unseren mm gefahren und habs selber rumgespielt, siehe da, keine funktion zum einstellen und ein kurzer test ergab das der ton aus geht beim zoomen.

dann hatte ich noch per email angefragt wie es bei der wb1000 ist und bei der wb 2000 sein wird.

die antwort auf diese simple frage:

vielen Dank für Ihre Anfrage.

In der Regel befindet sich der Zoom-Motor des Objektivs in dem Aufnahmebereich des Mikrofons fürdie Tonaufnahme. Der Zoom-Motor verursacht ein für das menschliche Ohr normalerweise nicht störendes Betriebsgeräusch, welches jedoch bei der Tonaufnahme mit aufgenommen würde und somit möglicherweise bei der Tonwiedergabe als unangenehm empfunden werden könnte.

Wie dies bei der WB2000 aussehen wird, dazu liegen leider noch keinerlei Informationen vor.

Ein Firmwareupdate für die WB1000 ist bisher nicht angedacht.

Wir sind aber natürlich stets bemueht, Kundenwünschen nachzukommen. Darum haben wir ihre Anregung an unsere Entwicklungsabteilung weitergeleitet.
Leider können wir Ihnen keinen konkreten Termin nennen, zu welchem wir Sieumsetzen werden.

Bitte haben Sie Verständnis dafuer, dass wir zwar jede Anregung bei der Entwicklung berücksichtigen, jedoch nicht alle umsetzen können.

Wir bedanken uns für Ihr Feedback und wünschen Ihnen noch viel Freude mit unserem Produkt!

Bei weiteren Fragen können Sie unsgern kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
Ihr Samsung-Team



wo bitte wurde meine frage nun konkret beantwortet?


achja, warum kann man es bei den größeren modellen wb500/550 einstellen ob an oder aus? hier ist das objektiv viel größer und verursacht bestimmt lautere geräusche....
verstehe das wer will, wieder eine marke mehr die ich aussortieren kann
Leider hast du nicht den genauen Wortlaut deiner Frage angegeben. Aber deine Frage "dann hatte ich noch per email angefragt wie es bei der wb1000 ist und bei der wb 2000 sein wird." ist doch beantwortet worden. Bei der WB1000 gibt es keine Tonaufnahme beim Zoom, bei der WB2000 weiß der Support es noch nicht. Oder hattest du auch nach den Gründen gefragt? Das weiß der Support oft selbst nicht. Liegt sicher daran, daß es mit der hochgelobten Servicebereitschaft nicht-deutscher Unternehmen auch nicht besser bestellt ist als bei deutschen Unternehmen. Frage doch mal bei Panasonic nach, warum ein Ersatzakku von einem namhaften Hersteller in der TZ7 nicht verwendet werden darf (Firmware-Sperre).

Was die widersprüchlichen Angaben auf der Internetseite angeht, gebe ich dir dagegen vollkommen recht. Das darf eigentlich nicht vorkommen. Aber ich gehe davon aus, daß der Fehler zumindest ursprünglich von Korea (oder China) ausging, da die Angaben in deutsch sicher nur eine Übersetzung sind.
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

Sie ist wieder da ! Kam heute vom Service zurück. Haben angeblich OIS + AF nachjustiert und das Gehäuse gereinigt (dafür wurde alles, bis auf mein Absende-Porto, über Garantie gemacht ).
:rolleyes: Mal sehen ob´s stimmt oder ob es nur ein Plazebo ist.
Heute habe ich keine Zeit, aber morgen werde ich ein paar Aufnahmen machen da das Wetter morgen gut sein soll .
 
AW: Samsung WB550 Verpackung und Display

Hast du die WB550 nun eigentlich schon zurückgeschickt, oder hast sie noch?

Wie bist du denn mit dem Stabilisator während des Filmens zufrieden? Auf manchen youtube Videos sieht das ja nämlich recht abenteurlich aus... (z.B.: http://www.youtube.com/watch?v=zV9Y__kjhd4 , hier sogar im WW wackelig)

Und als zweite Frage hätte ich:
Wie lange kann man auf 1GB in 720p filmen? Auch ca. 13min, wie es bei der WB650 im Handbuch angegeben ist?
 
AW: Samsung WB550 Verpackung und Display

Hast du die WB550 nun eigentlich schon zurückgeschickt, oder hast sie noch?

Wie bist du denn mit dem Stabilisator während des Filmens zufrieden? Auf manchen youtube Videos sieht das ja nämlich recht abenteurlich aus... (z.B.: http://www.youtube.com/watch?v=zV9Y__kjhd4 , hier sogar im WW wackelig)

Und als zweite Frage hätte ich:
Wie lange kann man auf 1GB in 720p filmen? Auch ca. 13min, wie es bei der WB650 im Handbuch angegeben ist?

Das Video kannst du wirklich nicht als Maßstab für die Effizienz des Bildstabilisators wählen. Der Autor nennt sich "Krazyfrog". Nomen est omen. Der Stabi ist ok behaupte ich. Ich habe darüber noch keine negative Kritik gelesen. Ich habe die WB500, die identisch bei Video ist. Guck mal bei VIMEO.

Zur Aufnahmelänge:
Das ist ein bißchen kompliziert. Im Handbuch steht 1 GB = 8:28 Minuten. Danach berechnet das Gerät auch die restliche Aufnahmedauer. Ich habe eine 8-GB-Karte, d. h. 8 x 8:28 Minuten ergibt ca. 68 Minuten. Es können 29 Minuten am Stück aufgenommen werden. Und jetzt kommts: wenn du einen 29-Minuten-Film aufgenommen hast, sind aber bloß 2 GB verbraucht worden, d. h. pro GB werden tatsächlich 14,5 Minuten aufgenommen. Die Restanzeige richtet sich aber immer nach den Daten im Handbuch. Ich weiß leider nicht, warum diese Diskrepanz besteht.

Bei der WB650 steht 12:49 Minuten Aufnahmelänge/GB im Handbuch. Da die max. Filmlänge auf 25 Minuten begrenzt ist, gehe ich davon aus, daß die Bitrate bei ihr etwas höher ist als bei der WB5xx und daß es die Diskrepanz zwischen Restanzeige und tatsächlichem Speicherbedarf bei der WB650 nicht gibt.
 
AW: Samsung WB550 Verpackung und Display

Na das hört sich doch mal sehr gut an, mit dem Speicherbedarf...


Auf den Videos bei vimeo scheint es aber so, dass die Cam probleme mit dem Autofokus nach dem Zoomen hat, da braucht sie leider recht lange. Täuscht das?

Der Stabi sieht dagegen echt 'ok' aus. Mit voller Brennweite kann man das Video wohl gerade noch in erträglichem Maße ruhig halten, oder?
 
AW: Samsung WB550 Verpackung und Display

Du meinst das "Pumpen" beim Fokusieren? Ja, es tritt insbesondere bei geringen Kontrasten (weniger Licht) auf und wenn man lange "zoomt". Bei Sportaufnahmen mit Verfolgung hat sie manchmal, auch bei schwächerem Licht, den Fokus verloren. Ich würde das aber nicht unbedingt als einen gravierenden Makel (außer bei Verfolgung von bewegten Motiven) ansehen, da man insbesondere lange Zooms meiden soll.

Nützlich erweist sich die Pause-Taste, mit der man den Zoom von vornherein aus dem Film heraushält.
 
AW: Samsung WB550 Verpackung und Display

digitalkamera.de zur WB500 schrieb:
Am falschen Ende gespart wurde beim Orientierungssensor – er fehlt. Bilder muss man so mühsam per Bearbeitung in der Kamera drehen, was sich vor dem Abspielen einer Diashow empfiehlt.

stimmt das wirklich?

Und ist das bei der WB550 auch so?
Dann wäre das für mich das KO-Kriterium :grumble:
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

:)Also ich glaube das die tatsächlich was nachjustiert haben. Die Schärfe ist etwas besser geworden (die Auflösung natürlich nicht, da die Optik nicht verändert wurde.)
Weiterhin habe ich bemerkt das bei einem Zoom-Motiv die kleinen Zweige im (weiter entferntem ) Vordergrund den AF ablenken. Ob das nur bei der WB550 ist oder bei allen Kompakten weis ich nicht. Dennoch, der Mitten AF scheint nun etwas besser zu funktionieren.
:rolleyes: Vlt täusche ich mich ja aber mir scheint, das der OIS die 10x Zoom Bilder an machen Stellen matschig macht.
Ich versuche mal Zoom-Bilder zu machen die ohne OIs sind. Bei 10x Zoom = 240 mm Brennweite also, müsste ich wohl dann mit einer mind. Verschlusszeit von einer 1/250 sec. aufnehmen.
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

Habe ein kleines Problemchen mit der Bedienung der WB 550 und hoffe hier kann mir jemand helfen.
In der Bedienungsanleitung kann man sehen das die Zoom-Anzeige in Optischen- und Digitalzoom durch einen senkrechten Strich abgeteilt ist und das eine Anzeige des Zoomfaktors 4x usw. angezeigt wird. Beides ist bei mir nicht mehr der Fall... Trotz intensivem blättern in der Bedienungsanleitung konnte ich diese Anzeigen nicht aktivieren.
Was habe ich falsch gemacht? Kann jemand helfen?
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

"Beides ist nicht mehr der fall" also war es mal so?
Also eine Zoom-Anzeige als Zahl beim optischen zoom (1x, 2x, 3x... 10x) ist mir noch nie aufgefallen und wüsste auch nicht das es geht.

Der Digitalzoom aktiviert sich erst wenn du mit vollen 10x optischen Zoom reingezoomt hast. Dann erscheint der Digitalzoom mit Zahl bei mir. (getestet im P Modus)

Wie sieht es bei dir aus? Garkein Zoom, oder Zoom ohne Zahl?
Im Smart Modus geht das ganze zbs. nicht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten