• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung WB30F Objektiv klemmt

fotoblitz66

Themenersteller
Hallo Spezies,
bin ein Neuling und habe diese Kamera meiner Enkelin mit guten YouTube- Videos demontiert und nun liegt das kleine Objektiv vor mir und ich komme nicht weiter!!
In den Videos sieht das leicht aus, indem man den inneren Teil "einfach" mit Pinzette aushebt, aber da tut sich nichts und Gewaltanwendung ist der falsche Weg.
Die Verschlussblende schließt nur sehr schwer und hier klemmt es; ca. 5mm Hub ohne Drehbewegung.
Danach, also nach 5mm kann erst der Tubus leichtgängig vom Zahnkranz, der vom außen liegenden Motor angetrieben wird, bewegt werden; Hub mit Drehung.
Der Defekt muss im unteren Teil, wo sich die Verschlußblende befindet, liegen. Hier befindet sich vielleicht noch ein Motor zur Vertikalbewegung.
Ich weiß, das das Arbeit von Spezies ist, aber dieser Weg wäre wohl doch zu teuer für diese Kamera.
Mein Ziel ist dabei mindestens die Fehlerurasche zu finden. --Staub von außen kann es nach visuellem Eindruck nicht sein.--

Ich habe mich doch getraut etwas mehr Kraft aufzuwenden und das innere Objektivteil ging mit 3 Hebelansetzen aus seiner Verankerung heraus. Nach intensiver Betrachtung der inneren Nuten und der Nasenführungen bis zur Demontagestellung konnte ich durch größere Kraftaufwendung das Objektiv insgesamt in Richtung geschlossener Blende bewegen und dann konnte ich alle Tubusteile nacheinander leicht entfernen.
Und es war doch Staub bzw. Sandteilchen und keine mechanische Deformierung. Das halbe Ziel ist erreicht. Ob ich das je wieder funktionstüchtig zusammen bekomme liegt wohl bei wenigen Prozent und meiner inneren Ruhe.

Manfred
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten