• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX5 / NX10 / NX11

wie hast du es bemerkt dass der ois kaputt gegangen ist?
 
bei eingeschaltetem OIS fing das Objektiv zu vibrieren an, das Bild im Display vibrierte ebenfalls, die Fotos waren dann völlig unbrauchbar.
Ich dachte zunächst, es läge am halb vollen Akku (noName), aber auch mit vollem Samsung-Akku dann das gleiche Problem.
Bei deaktiviertem OIS war alles ok, aber das ist ja nicht Sinn der Sache...
 
das 30mm pancake hat kein ois, wie fotografiert man unverwackelt damit?

Wie zu Zeiten, als es noch keinen Stabi in Objektiven oder Kameras gab:
Man sorgt dafür, dass die Belichtungszeiten für die eigene Zitterhand kurz genug sind.

Wenn Blende und ISO keine entsprechende Zeit ermöglichen, Stativ aus- oder Kamera einpacken. Ich empfehle ausprobieren. Für eigene Versuche nimm als Anhaltspunkt (mehr ist es wirklich nicht) die alte Formel 1/(Brennweite in mm * Crop 1.5 bei der NX), also 1/45s beim 30mm, für die längstmögliche Belichtungszeit freihand und variiere die Zeit solange, bis du sicher nicht mehr verwackelst. Das macht man natürlich einmal und zuhause und merkt sich die Werte dann in den kleinen grauen Zellen oder einem externen Gedächtnis. Mit dem Sucher der NX10 am Auge halte ich mit dem 30mm 1/30s ausreichend ruhig, bei Kompaktkamerahaltung darf es höchstens 1/60s sein, aber das sind meine persönlichen Werte. Wenn ich wirklich sicher sein will, dann belichte ich nicht länger als 1/125s, dann habe ich auch meist keine Probleme mit Bewegungsunschärfe mehr.

Zu deiner Frage mit dem 18-55: Behalte es, fotografiere damit und freue dich darüber, dass es besser ist, als sein Ruf auf den Testseiten. Mir persönlich ist es angenehmer als das 20-50 der NX100.
 
max. 1/45s freihand bei 30mm, wie viel sind es dann bei 30mm Einstellung des 18-55mm Objektivs mit dem bildstabi maximal? :)

geh mal realistisch von drei Blenden aus die man Freihand halten kann.
Das war auch der Grund weshalb ich mir das 18-55 geholt habe und das 20/2.8 dafür abgestoßen habe.
Das 18-55er Kit ist schon bei 20mm Offenblende gut>>1-2Blenden abgeblendet:o ist es wirklich gut.
Grüße Volker
 
Hallo,

kann mir jemand, der sowohl das 18-55I und 18-55II (NX11) benutzt hat, sagen, ob der oft kolportierte qualitative Unterschied wirklich vorhanden ist, oder eher auch Fertigungstoleranzen zurückzuführen ist? Laut diverser Aussagen scheint das 18-55II "überarbeitet" worden zu sein. Ich sehe da nur den Taster zusätzlich am Objektiv.

Vielen Dank.

Grüße

Oli
 
Hallo zusammen!

Ich habe letzten meine Kamera aufs Stativ gestellt und eine Intervallaufnahme gestartet.
Akku war zu 99% voll, Display war auf ganz hell eingestellt und jedes Foto wurde per AF fokussiert.
Die Kamera war die ganze Zeit an und alle 15 Sekunden wurde ein Foto geschossen.

Als Ergebnis kamen 937 Fotos heraus.

Finde ich schon beachtlich was der Akku so aushält. Es wäre wohl mit MF, abgeschalteten Display etc. noch mehr gegangen.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Wie lange hällt bei euch der Akku?


Cheers.
 
Als Ergebnis kamen 937 Fotos heraus.

Keiner Erfahrungen wie lange er mit einer Akkuladung hinkommt? :confused:



Ok, was anderes:
Der AF-C der neuen Olympus OM-D soll echt brauchbar sein, wenn man die OM-D auf VIVID stellt. Das liegt wohl vermutlich am höhren Kontrast !?
Ich glaub der AF-S soll auch dann schneller sein.

Kann das mal jemand bei Gelegenheit an der NX testen. Hab da leider im Moment keine Zeit zu. Oder hat da sogar schon jemand Erfahrung mit gemacht?
 
Hi! Ich hab keine Erfahrungen mit dem Kontrast aber meine NX11 hält mit AF-Objektiv rund 300-350 Schuss pro Akkuladung und 400-450 mit MF-Objektiv!

Ich habe zwei original Samsung Akkus.
 
Der AF-C der neuen Olympus OM-D soll echt brauchbar sein, wenn man die OM-D auf VIVID stellt. Das liegt wohl vermutlich am höhren Kontrast !?

Das halte ich für ein Gerücht und Wunschdenken zusammen. Der AF arbeitet doch mit den Rohdaten des Sensors und interessiert sich nicht für die JPEG-Einstellungen.

Persönliche Erfahrung mit der NX10/100: AF-C ist für mich unbrauchbar, egal was eingestellt ist. Mit dem 18-55 ist es etwas besser als mit dem 20-50, aber immer noch unbrauchbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten