....ich habe gesehen das die NX500 Intervall kann und habe beim Samsung Support 2mal per mail angefragt obs Intervall vielleicht per Update gibt....
Warum sollten sie das tun? Die wollen doch neue Kameras verkaufen, bei denen der Preis noch nicht im Keller ist.
Der EINZIGE Grund, weshalb es Updates dennoch gibt, ist die Möglichkeit neue Produkte an alten Bodies nutzen zu können.
Bsp:
Hallo!
Neue Firmware für die NX300M verfügbar (v.1.14)! Es wurde das Objektiv 50-150mm S und der Blitz SEF42A integriert!
Allgemein interessiert es Samsung wenig, was Fotografen so gern hätten. Das sieht man besonders an der unterirdischen "Funktionsvielfalt" der Sansung SmartCameraApp in Verbindung mit der NX300 und seines Nachfolgers 300M.
Bei der NX 200 war man sogar der Meinung, dass es nicht einmal einen Anschluß für Fernauslöser geben muss
Deshalb verwundert mich das gar nicht:
....Denn irgendwie scheint der Support mich zu ignorieren. Was ich von einem solch großen Konzern echt schwach finde.
Nachdem ich eigentlich doch recht angetan war, von den Specs, vor allem der 4K-Videofunktion der NX500, ich den Verlust des Weiwinkels aber nicht hinnehmen möchte, bleibe ich bei der 300er und kaufe mir vom gesparten Geld ein 45er.
Zu deinem eigentlichen Thema Intervall: ich habe mir für meinen vorhandenen Timer ein Adapterkabel besorgt. Das blöde ist nur, man muss den Intervall kürzer als den Monitorenergiespartimer einstellen, sonnst weckt nur die Kamera auf, stellt scharf aber löst nicht aus. Das kostet nur sinnlos Batteriekapazität, von der eh nicht so üppig viel vorhanden ist, aber das Thema: "was Fotografen so wünschen" hatte ich ja bereits angesprochen.