• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX3000 mit Nikon als mobile Lösung?

sasasasa

Themenersteller
Hallo,

da ich in wenigen Wochen in den Urlaub fliege und da natürlich auch meine Nikon D3100 dabei haben werde, möchte ich mich aber dennoch nach einem mobileren Begleiter umschauen.

Da ist mir die Samsung NX3000 aufgefallen, die derzeit für um die 150€ gebraucht weggeht und trotzdem einen Sensor in APS-C Größe hat (also genauso wie die D3100).

Ist die Bildqualität da ungefähr vergleichbar bzw. wie sieht es mit den Objektiven der Nikon D3100 aus? Lassen sich die mittels Adapter vernünftig verwenden, gibt es da jemanden mit Erfahrungswerte?
 
Ist die Bildqualität da ungefähr vergleichbar
Ja.

bzw. wie sieht es mit den Objektiven der Nikon D3100 aus? Lassen sich die mittels Adapter vernünftig verwenden, gibt es da jemanden mit Erfahrungswerte?
Nein, die neuen elektronischen Objektive lassen sich nicht vernünftig verwenden (kein AF, keine Blendenverstellung, kein OIS). Du kannst nur alte mechanische Objektive adaptieren. Das ist aber bei den anderen Herstellern auch nicht anders. Allerdings macht das m.Mn. nach auch wenig Sinn, denn die NX3000 soll ja portabel sein. Das ist sie mit dem dazugehörigen Samsung 16-50mm PZ, aber wenn du Objektive mit von der Nikon dranschrauben willst ist das ja kaum noch portabel.
 
Das stimmt. Mit dem PZ kostet sie aber nicht mehr 150,- sondern eher 270,- EUR. Ich verwende meine NX 1000 (die ist nicht soviel anders als die 3000) sehr gern mit adaptierten Objektiven, obwohl sie (wie auch die 3000) kein (!) Fokuspeaking hat. Mit der Lupenfunktion lässt es sich trotzdem schnell scharfstellen.

Wichtig: für adaptierte Objektive ohne Blendenring musst Du auf einen Adapter achten, der den Blendenring simuliert. Die gibt es, sind aber etwas teurer. Dass fie Adapter kein OIS und keinen AF übertragen, dürfte klar sein?

Ich liebe es, nur eine NX mit Kit plus ein schönes manuelles Glas am Gürtel zu tragen. Das spart immer noch Gewicht ggü. Der DSLR!
 
Wichtig: für adaptierte Objektive ohne Blendenring musst Du auf einen Adapter achten, der den Blendenring simuliert. Die gibt es, sind aber etwas teurer. Dass fie Adapter kein OIS und keinen AF übertragen, dürfte klar sein?
Dazu müssen die Objektive bzw. die Blende aber auch entsprechend mechanisch gekoppelt sein, das ist bei den neuen aber nicht der Fall. Siehe dazu auch: http://www.horst-schneider.eu/nikon-f.htm
Ich will hier nur vermeiden, dass jemand auf die Idee kommt, die neuen Kit-Linsen der aktuellen Kameras könnten adaptiert werden!
 
Dazu müssen die Objektive bzw. die Blende aber auch entsprechend mechanisch gekoppelt sein, das ist bei den neuen aber nicht der Fall.

Keine Bange, die elektronische Blendensteuerung ist bei Nikon noch nicht bei den Kit-Objektiven der DSLR angekommen. Die gibt es bislang nur bei den Shift-Objektiven und zwei Tele-Objektiven. Die Kits sind immer noch standard G-Typen mit mechanischer Blende ohne Blendenring. Adaptiert mit einem G-Typ Adapter machen die aber nicht wirklich Spaß und waren für mich immer nur ein Notnagel, fuer den Fall, dass die Nikon den Geist aufgiebt.

Bei einem Neupreis von unter 200€ für die NX3000 mit 16-50 würde ich mir da aber keine großen Gedanken drum machen.
 
...wie sieht es mit den Objektiven der Nikon D3100 aus? Lassen sich die mittels Adapter vernünftig verwenden, gibt es da jemanden mit Erfahrungswerte?

Das Adaptieren raubt Dir doch wieder die Kompaktheit und Du verlierst den Sucher und ein vernünftiges Händling. Eine D3100 ist ja nun fast das Kleinste, was es im DSLR-Bereich gibt und das Deine Objektive nur mit Einschränkungen funktionieren, wurde bereits genannt. Interessant könnte für Dich die eine 1er sein.

Ich habe fürs knipsen eine NX300M mit dem 30er Pancake immer dabei und zum Fotografieren nehme ich die Große mit.
 
Ich nutze ebenso meine NX1000 für alles mögliche an Alt-und Fremdglas.
Adapter habe ich durchgehend die von KIWI-Fotos dran und bin immer zufrieden.

Sucher hat die NX3000 ggü. deiner Nikon nicht, also verlierst du den Sucher ( Das Ding zum durch schauen, nicht das Display).

Ich sehe deine vorgeschlagene Lösung mit Sicht auf dein Problem als wenig praktikabel. NX+ Pancake ist sehr kompakt und macht Laune, aber der Mix ( NX+Nikon Objektive) ist weniger kompakt.

Vorschlag!
Probieren geht über studieren.
 
Ich hab gerade gesehen, dass das Kit-Objektiv Bildstabilisiert (OIS) ist, lohnt es sich, da noch einmal 100€ extra zu investieren? Ist die Bildqualität gut?
 
Gut ist immer relativ, schau dir doch die Beispielfotos an hier im Forum.
Ich verstehe dich nicht, adaptieren, ja oder nein?
Kommt natürlich auch drauf an, von welchen Brennweiten wir sprechen?!
 
Inwiefern verliere ich den Sucher? Die NX3000 hat doch nur ein Display?

Eben, im Gegensatz zur Nikon. Die NX mit Adapter und Nikon-Objektiv lässt sich "blöd" halten und kompakt ist was anderes. Ich habe mich bewußt gegen ein Adaptierbares System entschieden, das Gefrickel nervt blos.

Ziehe klare Anwendungsgrenzen und bleib "Stark" beim Wunsch irgendeinen "Zweitnutzen" erfinden zu wollen. Das Kitobjektiv des einen Systems auf ein anderes zu adaptieren ist das letzte, was ich machen würde.
 
Schade das die verschiedenen Kamerasysteme so unflexibel gegenüber einander sind :(

Werde mir dann wahrscheinlich den Body und das Kit Zoom holen. Danke für die hilfreichen Antworten!
 
Schade das die verschiedenen Kamerasysteme so unflexibel gegenüber einander sind :(

Werde mir dann wahrscheinlich den Body und das Kit Zoom holen. Danke für die hilfreichen Antworten!

Irgendwie schwer verständlich!
Nikon/ NX -Kombination für Urlaub in Kürze?!?

Und nun Kit holen wollen?

Was nun soll dies für Vorteile bringen?
:confused:
 
Das Kit ist sicher keine schlechte Idee. Du erhältst damit eine gute Kompaktkamera mit großem Sensor. Und mit interessanten Bonus-Optionen, z.B. Eben das Adaptieren von 'Altglas'. Für mich ist das mittlerweile DAS Argument für Spiegellos.
 
Die Frage war ja nicht die Adaption von Altglas, sondern die Adaption von aktuellen Nikonobjektiven. Und das wurde direkt am Anfang ja schon als nicht machbar beantwortet.
An der 3000er macht auch das Adaptieren von Altglas keinen richtigen Spass, das ist mit den 3 und 2 stelligen Modellen deutlich besser.
 
Hi,

warum ist Adaptieren von älteren Linsen mit z.b der 300er besser?

Soweit ich richtig informiert bin, lässt sich an Samsung NX sogar Minolta und M42 ohne zusätzliche Linse im Adapter adaptieren, ist ziemlich cool
 
Die 3000er besitzt im Gegensatz du den 2 und 3stelligen kein Fokus-Peaking, sondern nur die Bildschirmlupe (mittig, nicht verschiebbar wie bei allen NX). Zudem haben die dreistelligen ein höher auflösendes Display. Das kann bei der Beurteilung der Schärfe helfen. Mir liegen sie (aufgrund dessen, dass sie etwas größer sind) auch besser in der Hand, was die Bedienung mit idR schwererem Altglas vorne dran erleichtert...

Aber: ich habe keine zwei/dreistellige und konnte auch mit der NX1000 (auch ohne Fokus Peaking) mit Altglas gute Ergebnisse erzielen. Man hat halt manchmal etwas ausschuss, wenn man nicht ganz genau auf den Fokus achtet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten