• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX200

Ich habe dasselbe Problem. Ich habe via Ebay und Paypal bezahlt. Und habe mal via Paypal Käuferbeschwerde versucht die 99 Euro zurückzubekommen.
Vielleicht läßt mir dan der Verkäufer (ein großer Händler aus Bremen) die Codes zukommen. So geht es nicht mit 99 Euro Preisvorteil zu werben und dann geht nix.
Ich halte Euch auf dem Laufenden. Die Kamera ist allerdings prima!!!!

Bis dato noch erfolglos. Zuerst schrieb der Händler Codes seien in gebrauchsanleitung dann gab er mir eine angeblich extra eingerichtete Telefonnummer für dieses Problem. Dort wußte niemand etwas davon. Nun versucht der Händler mit meiner Seriennummer die Codes zu bekommen! Eigentlich bis heute?!?!?
Die Samsung Hotline ist echt völlig sinnlos!! Keiner weiß irgendwas!!
Morgen leite ich die richtige käuferbeschwerde ein! Das gute an paypal!
 
Ich habe ja einem Forumsmitglied mit meiner beigefügten Seriennummer helfen können, da ich Nutzer einer Capture Pro Lizenz bin, brauchte ich meine SN nicht. Das hat sogar funktioniert. Ich weis nicht ob diese Lizenz registriert wird oder ob es sich um Hersteller Volumenlizenzen handelt. Vermuten tue ich aber letzteres, sonst hätte meine Seriennummer nicht bei einer anderen Software CD funktioniert.

Gruß Sven
 
mhh, heisst das der Samsung Support dann weiter helfen können sollte ?

Cheers, Tjobbe

Angeblich. Mein Händler ruft auch bei der Hotline an. Nur habe ich mich geweigert den Support dort in Anspruch zu nehmen, da die mir nicht helfen wollten oder konnten.
Ich gebe bescheid sobald meine Lizenz da ist. Sie wird aber offenbar mit Sicherheit kommen.
 
Wow, ich habe letztens bei Steve Huff zum ersten Mal die NX200 gesehen – die sieht ja echt schick aus! :eek: Ich kannte bisher nur die alte Version, die aussieht wie eine DSLR und qualitativ eher enttäuschend war (schwache ISO-Performance z.B.). Auch die Daten wie 20MP klingen echt gut, wodurch ich als NEX-Nutzer ja fast neidisch werde. ;) Nur irgendwie schade, dass Samsung und Sony sich nicht auf ein gemeinsames Bayonett einigen konnten wie die µ4/3-Leute. Ein großes APS-C-Lager wär’ doch schöner als mehrere kleine Lager, vor allem was die Objektivauswahl anginge …
 
Nachdem ich zuerst die Sony NEX hatte, muss ich sagen, dass ich mich bei Samsung mit den Objektiven besser aufgehoben fühle. Selbstverständlich wäre ein einheitliches Bajonett für den Anwender das beste gewesen!
 
das mit dem "gemeinsamen" Bajonett ist wohl illusorisch, da ja vom Layout das Auflagemass der NEX so klein gewählt ist, um die so kompakt zu bauen, was dann aber zu diesen grossen Objektiven führt. Bei den langen Brennweiten relativiert sich das, aber bei denen bis 50mm hat es Samsung wohl deutlich einfacher Objektive mit mFT Abmessungen zu bauen.

Bisher hab ich die anfaengliche Spontanentscheidung getrieben durch den niedrigen Preis der 100er hin zur NX noch nicht bereut und die NX200 sollte auch morgen da sein....
 
Ich komme ja auch von der Nex. Nachdem Sony keine vernünftiges Pancake zustandebringt war die logische Konsequenz die nx200.
Die Nex hat zwar den Vorteil dass manuelle Leica M Objektive verwendet werden können, allerdings sind die Pancakes von Samsung echt toll.
Weniger gefällt mir nur das äußerliche Erscheinungsbild sprich Plastikhaptik der Objektive. Auch der Blitz wirkt etwas billig.
Aber der Output ist über jeden Zweifel erhaben.
Da gefällt mir meine neue fuji x10, obwohl nur kleiner Sensor, schon viel viel besser. Ein echter handschmeichler wie in alten zeiten Leica CL oder Rollei 35.
Ich bleibe jedoch dabei: Die Samsung NX200 mit Pancake halte ich für das beste APS-C System in Kleinformat.
Wenn man mit langen Zooms fotografiert würde ich generell zu einer normalen DSLR tendieren. Diese kleinen Evil Kameras mit den langen Objektiven finde ich nicht so schön.
 
AW: Eigentlich wollte ich Samsung verlassen !

...
@tjobbe---jetzt hast mich doch extrem neugierig auf ne NX200 gemacht:D
...

:D

zwei Sachen noch zur 200

a) AF: er ist gefühlt selbst mit dem 18-55 Kit schneller als bei der NX100, die AUslöseverzögerung ist auch gefühlt besser, der AF-C ist aber Prinzip bedingt nur unwesentlich schneller geworden (man könnte auch sagen garnicht).
Bewegte Objekte hab ich mit dem AF-S fokussiert bekommen, aber ein rennender Hund ist dann immer noch schnell raus, aber im Gegensatz zu 95% Ausschuss bei der NX100 sind es jetzt deutlich weniger geworden. Da ich mit ISO werten über 1250 gearbeitet habe bin ich eigentlich zufrieden, denn bei einiger Maßen gutem Wetter wirds schon passen

b) Die Serienbildgeschindigkeit (high) von 7FPs ist brauchbar, kein Vergleich zur NX100, wo du kaum einen Bewegungsablauf sauber getroffen hast, oder wenn war es eher Glück bzw Übung. Die Trefferwahrscheinlichkeit ist deutlich höher. Man kann jetzt wohl auch ordentlich mit einer manuellen Fokusfalle arbeiten.

Mehr dazu bei mehr Sonne und einem schnellen OM Zuiko davor.

Wie gesagt: ich war mit dem Kit unterwegs, so dass ich keine echten Serien in NAhaufnahme testen konnte

Die OOC JPEG's sind durchaus auch bei höheren Werten brauchbar, ich denke aber in den RAW's ist noch potential. Mit dem CaptureOne komme ich nur nicht wirklich klar (das hakt bei mir ohne ende), so dass ich jetzt den SilkyPix Clone noch mal aufspiele. Adobe soll sich nicht so viel Zeit lassen :grumble:

DIe Bilder sind OOC JPG's ohne nachbearbeitung mit dem 1855 KIT
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eigentlich wollte ich Samsung verlassen !

Da frage ich mich ernsthaft, will keiner mit meiner NX100 tauschen, zahle auch etwas drauf:D

ASA 4000, echt cool :top::top:
 
AW: Eigentlich wollte ich Samsung verlassen !

ich hab jetzt mal mit dem 50-200 fotografiert, um zwei Dinge zu testen

a) kann man das recht grosse 50-200 Tele sauber handhaben
b) wie sieht es dabei mit sich schneller bewegenden Objekten aus

Zur Handhabung soviel: solange ich im AF Modus bin ist die Haptik einwandfrei und um Laengen besser als mit der NX100 und fast so gut wie bei der NX10. Problematisch wird es etwas wenn ich die neue DMF Funktion nutzen will und mit der Linken nicht mehr unterstuetze, weil ich ja damit an den vorderen Fokusring muss. Dann wird es etwas wackelig, weil ich ja eine fixierende Handhaltung aufgeben muss. Noch bloeder wird das Ganze aber jetzt, wenn ich den AEL nutzen will, um den Fokus und die Belichtung zu setzen, da diese Funktion ja auf dem CUSTOM Button liegt, und der ist ja (im Gegensatz zum AEL bei der NX10) nun rechts unten....Auf einem Stativ ist das alles sicher gar kein Thema, aber aus der Hand. Ich denke mal mit leichten Objektive ist eine Einhandbedienung kein Problem.

Anhang anzeigen 2049831

Ich hab bei diesem Bild versucht manuell nachzufokussieren , AEL&AF zu setzen und dann den Bildauschnitt zu waehlen... dabei fast das Handgelenk gebrochen :ugly:

Zum Fokussieren bei schnellen Objekten soviel: auch das 50-200 ist an der NX200 schneller geworden, und bei quer laufenden Objekten wird das jetzt ordentlich gehen wenn man in Bewegung etwas vorhaelt oder mitzieht:

Anhang anzeigen 2049832

Zentral oder halb schraeg auf die Kamera zulaufen wird zum Problem, da von Fokus Lock zum Ausloesen immer noch zuviel Zeit vergeht, bzw der Kontrast-AF halt nicht weiss wo das Objekt sich hinbewegt. Auf dem Display sieht es in dem Moment ok aus... in der realitaet ist es knapp vorbei. Der Fokuspunkt war hier im MOment des Ausloesens an der rechten Kopfseite... im Bild liegt er mitte Ruecken.

Anhang anzeigen 2049841

Ich haette hier auf die Linke Kopfseite halten sollen und ev. etwas mehr abblenden, dann waere es vielleicht gegangen


Alle Bilder mit dem 50-200, OOC JPG ohne Bearbeitung, nur verkleinern

Cheers, Tjobbe
 
Hab heute den Testbericht - Vergleich zwischen NX200 - GX1 - NEX7 in der CoFo gelesen.
Absolut enttäuschendes Erbgebnis für die NX hinsichtlich der BQ. Das sind schon Welten gegenüber den beiden anderen Modellen.
 
Hab heute den Testbericht - Vergleich zwischen NX200 - GX1 - NEX7 in der CoFo gelesen.
Absolut enttäuschendes Erbgebnis für die NX hinsichtlich der BQ. Das sind schon Welten gegenüber den beiden anderen Modellen.

a) ColorFoto?
b) Wurde die Leistung der Kameras auch auf Basis der Rohdaten gemessen?
c) "Welten gegenüber den beiden anderen Modellen"? Das wäre mal näher zu erläutern. Ich kenne keine aktuellen APS-C-Kameras, die "Welten" auseinanderlägen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute den Testbericht - Vergleich zwischen NX200 - GX1 - NEX7 in der CoFo gelesen.
Absolut enttäuschendes Erbgebnis für die NX hinsichtlich der BQ. Das sind schon Welten gegenüber den beiden anderen Modellen.

Nun, dass die NEX7 als Kamera eine andere Kategorie als die die GX1 und die NX200 ist, sollte eigentlich erst einmal außen vor sein. Der eigentliche Sony Sparringpartner hätte die NEX5N sein sollen :top: .

Aber ohne den Artikel komplett gelesen zu haben (nur ein Teil ist im I-net lesbar) sind da doch ein paar Fragen, die mir bei dem "sind Welten dazwischen" sofort ins Auge fallen

Zum einen ist es richtig, dass die NX bei JPEG im höheren ISO Bereich deutlich stärker (unter Detailverlust) entrauscht, bei RAW sieht es eigentlich bis 3200 unentschieden aus, und erst darüber ist es pro NEX5N und ev pro NEX7. Der 16Mp der Pana hält im RAW Bereich ab 1600 auch mit dem Samsung nicht mehr mit. (letzter DPreview Bildervergleich, nachdem sie viermal nach gearbeitet haben:evil: )

Zum anderen wundere ich mich etwas über das benutzte Sony Objektiv. Sollte es das abgebildete Leitz sein... da dann kann ich mir das Welten ev. noch vorstellen wenn die NX mit dem 1855Kit getestet wurde, sollte es das Standard Sony Kit sein... nie im Leben !

Wenn ich mir die Tests auf Photozone.de ansehe ist das Sony 18-55 das schlechteste Standardkit im CSC Feld, das NX 20-50 (Test wird bald veröffentlicht, ich durfte schon mal vorab lesen ;)) wohl mit das beste gefolgt von den PAna's, dem OLY und dem Samsung 18-55....

Also ich kann mir nicht vorstellen (und andere Reviews bestätigen das), dass die NEX7 mit dem Billigkit das mit Sicherheit hohe Potential des Sony Sensors überhaupt ausreizen kann. In anderen Reviews wurde das Standard Kit als das optisch limitierende Element bezeichnet

In jedem Fall sind die sonstigen Reviews (englisch sprachig) die so nach und nach zur eintrudeln sehr positiv (mit den ueblichen CONS 1. kein EVF und 2. kein Schwenkdisplay)

Cheers, Tjobbe

P.S. bei genauerem Lesen fand ich die Preisangaben hier irgentwie seltsam. Sie sollen eigentlich alle die Zooms beinhalten, bei der Pana soll sogar das PowerZoom mit geliefert worden sein. Bei der Sony ist das 1000 Euro teure Leitz 24mm im Bild

Sony NEX 1200Euro
Samsung NX200 760 Euro
Pana GX1 600 Euro

real finde ich
Sony ohne Objektiv fuer 1199, mit fuer 1349
Samsung finde ich nicht ohne, mit ab 700. In UK mit 20-50Kit etwa 650 Euro
Pana ohne in UK ~600, mit dem Motorzoom komme ich in UK auf etwa 850 Euro, mit dem Standard Zoom komme ich in UK auf etwa 700 Euro

Biased ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde vielleicht morgen nochmal ausführlicher darauf eingehen und noch ein paar Textpassagen hier zittieren. Aber, nur soviel vorab, auf den abgebildeten Bildauschnitten ist bei der NX fast nur Matsch zu erkennen.
Im gegensatz dazu erscheint das Bild der NEX geradezu "glasklar". Die Pana ist eher an der NEX als an der NX und zwar deutlich und das mit mFT!
 
Ich werde vielleicht morgen nochmal ausführlicher darauf eingehen und noch ein paar Textpassagen hier zittieren. Aber, nur soviel vorab, auf den abgebildeten Bildauschnitten ist bei der NX fast nur Matsch zu erkennen.
Im gegensatz dazu erscheint das Bild der NEX geradezu "glasklar". Die Pana ist eher an der NEX als an der NX und zwar deutlich und das mit mFT!

nun die DPreview Aufnahmen sind bis ISO800 fuer alle drei alle fast identisch und erst ab 1600 bzw klarer ab 3200 wird bei JPEG bei der SAMSUNG Engine eine uebertrieben Glaettung rein gehauen, bei RAW ist die Samsung bis 3200 etwa auf Sony Niveau. Bei low ISO ist bei RAW die Samsung sogar etwas besser und dass gegenueber der NEX5N.
 
Ich habe den Test der CoFo heute gelesen und war auch über die Beispielbilder überrascht. Der ganze Test sieht ziemlich Negativ für die NX200 aus und es wurde auch nur ganz wenig "am rande" über die NX200 geschrieben. Klar bevorzugt die NEX7 wie toll die Kamera doch ist mit glasklaren Beispielbildern und der Preis (der fast doppelt ist) keine Rolle spielt. :confused:
 
... und der Preis (der fast doppelt ist) keine Rolle spielt. :confused:

nun dem Preis der NEX7 steht durchaus auch eine entsprechende Funktion gegenueber. Der EVF ist schon eine feine Sache und die Anordnung der manuellen Einstellräder und -knöppe ist schon durchdacht. Ich mach mir da auch keine Illusionen, dass die NEX7 eine Kamera ist, an der sich andere messen muessen.

Was mir eben zu Denken gibt ist was sonst so in Reviews und Tests geschrieben wird

Der hier ist ein aus meiner Sicht sehr ausgewogene, der auch klar die Präferenzen des Autors klar macht (kein EVF etc) aber sich dennoch mit der NX200 offen auseinandersetzt.

Andere Reviews (alle Englisch) bei Photoxels und Pocket Lint und Photography Blog
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten