• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Samsung NX1000 vs. Rest der Welt

Mearas

Themenersteller
Da bei ****** gerade ein nettes Angebot offeriert wird, verfasse ich schon etwas eher als geplant meine Suche nach einer neuen Kamera.

Hier auf die schnelle der Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
geplante Ausgabe bis ca. 400 € (will mich da nicht auf den Euro festlegen, weniger ist prinzipiell immer gut)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS Serie (550 etc.)
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Prinzipiell suche ich eine Allround-Kamera mit guter Bilduqlität, sehe eigentlich aber von einer DSLR ab, denn sie sollte möglichst kompakt sein. Nun sind da viele Kandidaten im Boot, als da wären die E-PL3, die NEX-3f, oder die Edel-Kompakten wie die P7700, aber auch die FZ150/200 stehen bei mir auf der "Wunschliste".
Hauptinteresse liegt in der allgemeinen 'Privat'-Fotografie, also alles, was so anfällt. RAW wäre gut, aber kein Muss, solange die jpg-Qualität überzeugen kann. Prinzipiell suche ich eine gute Kompakte, aber mit etwas Luft nach oben, falls mehr gefordert wird und ich sie dann auch etwas beherrsche ;).

Warum Systemkamera? Weil diese recht gute Bildqualität und Sensoren bieten, die in der allgemeinem Kompaktklasse entweder nicht bezahlbar sind oder es erst garnicht gibt.

Nun ist ****** mit einem Angebot aufgetreten, was P/L-Mäßig die eigentlich bisher uninteressante Kamera von Samsung auf den Plan ruft: Nx1000 + 16mm Pancake + 20-50mm + Galaxy S Advance Handy (wird wieder zu Geld gemacht), was dann einen ungefähren Preis von 350 € ergibt.

Die Frage für mich bleibt nun: Ist die Kamera gut genug, so das es sich lohnt im vergleich der zuvor erwähnten? Oder anders gefragt: ist eine E-PL3, FZ150 oder gar eine P7700 den Aufpreis wert (ca 100€, Objektive mal _etwas_ aussen vor, auch wenn unfair)?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast Nahaufnahmen als wichtigstes gekennzeichnet - und genau da werden Dir die Kameras mit den kleineren Sensoren eher entgegen kommen, weil da die Objektive der Samsung (also die aufgeführten) nicht mithalten können.
In dem Fall würde ich eher zu einer Olympus XZ-1 raten, hier hast Du das gute Objektiv und den sogar noch kleineren Preis kombiniert. Im Vergleich zum 20-50 wirst Du mit einer XZ-1 eher sogar besser dastehen (mehr Weitwinkel, mehr Tele, besseres Makro und durch die Lichtstärke am Ende auch keine Nachteile durch den kleineren Sensor). Nur das 16mm würde Dir einen Vorteil im Weitwinkelbereich bieten (mehr Weitwinkel bei recht ordentlicher Lichtstärke) - aber das würde ich bei Deinen Motiven gar nicht als so dringend ansehen.

Bei einer Systemkamera brauchst Du für bessere Makroergebnisse ein extra Objektiv oder wenigstens einen Vorsatz (gibt es etwa von Raynox oder für die Pen auch von Olympus selber).

Ich kann jetzt das Angebot von der Wertigkeit nicht einschätzen, da ich mich bei Samsung zu wenig auskenne. Bin da bei solchen Werbeangeboten aber immer vorsichtig - außer wenn ich mich ohnehin schon dafür entschieden habe.
Aus meiner Sicht ist eine E-PL3 das bessere Angebot (gibt es mit Standard-Objektiv um die 300 Euro - und das Objektiv ist etwas universeller als das 20-50 von Samsung - allerdings auch länger). Zusätzliche Objektive bekommt man inzwischen auch recht gut auf dem Gebrauchtmarkt (nach meiner Beobachtung eher als für Samsung). Und man hat den Klappmonitor und den besseren AF noch obendrein. Für Makro würdest Du aber auch hier noch etwa zusätzliches brauchen (Objektiv oder wenigstens Konverter).

Aber: generell sind alle aktuellen Kameras auf vergleichbarem Niveau, die Unterschiede sind im Labor zum teil viel deutlicher sichtbar als in der Parxis zu merken.
 
Vielen Dank für die erste Einschätzung! Werde das Angebot dann links liegen lassen und mich Richtung Olympus orientieren.

Viele Grüße
 
Ich habe seit 2 Jahren NX-Kameras und Objektive und muss immer wieder feststellen, dass das NX-System häufig unterschätzt wird. Das 20-50 Zoom gehört optisch zu den besten Kit-Linsen, die ich bisher gesehen habe. Auch das 16er (kostet alleine schon so 230-250€) hat für ein solch kompaktes und leichtes Objektiv eine wirklich gute Leistung. Beide Linsen habe ich selbst.
Die NX1000 habe ich zwar nicht, dafür aber die NX20 mit dem gleichen Sensor. Die Bildqualität ist sicher auf Augenhöhe mit anderen System-Kameras unter 1000€(mit und ohne Spiegel), erst recht, wenn du dich ein wenig mit Raw beschäftigst. Wenn dir Bedienung und Haptik zusagen, machst du bestimmt nichts falsch.
 
Ich habe seit 2 Jahren NX-Kameras und Objektive und muss immer wieder feststellen, dass das NX-System häufig unterschätzt wird. Das 20-50 Zoom gehört optisch zu den besten Kit-Linsen, die ich bisher gesehen habe. .

Stimme Dir vollends zu. Bin auch von der KitLinse beindruckt.

Wenn Du Dir eine Makrolinse anschaffst, kannst Du auch mit dem Kitobjektiv schon etwas Makrofotografie betreiben.

Eine Olympus Z1 ist eine gänzlich andere Kameraklasse. Du musst halt schauen, ob Du für on etwas den gleichen Preis, eine nicht mehr "aktuelle" Kamera kaufen möchtest, welche Dir im Hinblick auf Objektive keinen Spielraum bietet.

Für den Preis ist die Samsung sicher eine Empfehlung.
 
@alamak:
Hm, Bedienung und Haptik kann ich nur schwer beurteilen, denn ich lebe hier sehr ländlich und Händler mit nennenswerten Sortiment zum Anfassen sind rar.

Deswegen würde ich einfach auf Empfehlung kaufen und wenn ich weiss, das ich etwas anständiges erhalte, werde ich mich damit auch arrangieren. Haptik ist zwar nice to have, aber für mich nicht unbedingt ein Kaufargument. Natürlich sind Bildqualität und Preis die entscheidenden Faktoren, wobei ich auch nicht abheben möchte.

Ich bin in puncto Bildverarbeitung nicht ganz unerfahren und würde/kann RAW Dateien sinnig entwickeln, denke ich zumindest. Aber Schnappschüsse sollten möglichst schon gut aus der Kamera kommen, denn will nicht pauschal alles entwickeln, nur wo es mir drauf ankommt.

@Vivigor:
Ja, ist mir bekannt (APS-C vs 1/1.7" bzw. 4:3), aber OlyAndy hat angedeutet, das der Sensor durch das gute Objektiv (bei der XZ-1) wett gemacht wird?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir die Samsung auch nur empfehelen. Für den Preis machst du sicher nichts falsch.
Was die Makros betrifft, ist das mit dem Kit sicher nicht optimal aber durch die hohe Auflösung hast du natürlich extrem Potential was das croppen anbetrifft.
Musst dir halt überlegen was du willst. Wie gesagt die XZ 1 ist sicher keine schlechte Cam in Anbetracht ihrer Sensorgröße, aber ich würde die NX 1000 jederzeit vorziehen.
Aber deine Entscheidung :)


grüße
 
@canbo
Ja, das ist das Problem: wenn ich wüsste, was ich in Zukunft will, würde es mir die entscheidung erleichtern.

Entweder halte ich den preis niedrig und nehme das beste fürs Geld (was ich aktuell versuche), oder ich kaufe mir gleich etwas besseres/flexibleres und kann dann variieren.
Bezüglich Makro-Fotografie: es ist kein Hobby, sondern ich nehme gern Details von Gegenständen auf, die aber eher beschreibender Natur sind. Also ist meine Aangabe zu relativieren: Wenn ich etwas spezielles von einer Kamera wünsche, dann wäre es ein brauchbarer Makro-Modus ;)

@michelix
Hach, ihr macht es mir auch nicht leicht, hatte mich schon fast entschieden... ;)

Grüße
 
Also, ich hab's gerade mal probiert. Mit dem Zoom kannst du ein Bildfeld von ca. 9cm*6 cm (bei 50mm) abbilden. Für's schnelle Bild vom Blümchen am Wegesrand sollte das reichen.;)
 
aber OlyAndy hat angedeutet, das der Sensor durch das gute Objektiv (bei der XZ-1) wett gemacht wird?!

Gegenüber den Kit-Zooms (und da gehört das 20-50 dazu) auf jeden Fall.
Und wenn Du nicht vorhast zumindest in absehbarer Zeit weitere Objektive anzuschaffen (und das klingt jetzt eigentlich noch weniger so als am Anfang) würde ich auch keine Systemkamera kaufen. Gegenüber den Edelkompakten erreicht man einen Vorteil ja eben erst mit anderen, spezielleren, mehr Objektiven als nur dem Kitobjektiv.
Die Makrofähigkeit solcher Objektive ist auch auf ähnlichem Niveau, was das 20-50 kann weiß ich jetzt auch nicht, das 14-42 einer E-PL3 kommt auf einen ABM von etwas über 1:5 - üblicherweise wird erst ab 1:4 als "Makro" geredet. Natürlich kann man damit schon einen nicht zu kleine Blüte fotografieren, aber es gibt schnell Frust, wenn man dann nur noch unscharfe Fotos bekommt, weil man doch zu nahe dran ist - und dann hilft nur ein anderes Objektiv. Praktisch alle Edelkompakte bieten da deutlich mehr in der Richtung - und haben ganz nebenbei auch einen größeren Zoombereich gegenüber dem 20-50.

Also: willst Du Dir "nur" eine Kamera kaufen die gute Bilder macht, ohne Dich um zusätzliche Objektive kümmern zu müssen, dann nimm eine Edelkompakte (die Olympus XZ-1 ist hier das Beispiel das preislich passt und von dem ich weiß was ich empfehle).

Und an die Samsung-Fans: natürlich baut auch Samsung gute Kameras und mehr als brauchbare Objektive und ganz sicher war das für Euch die richtige Entscheidung, aber ich kann hier wirklich nicht erkennen, dass der TO überhaupt eine Systemkamera braucht - weder von Samsung noch von Olympus oder von sonstwem. Ist natürlich - wie immer - nur eine Einschätzung nach "Aktenlage".
 
Richtig, brauchen tue ich sie wirklich nicht, aber wie ich schon schrieb sind größere Sensoren leider fast nur bei Systemkameras zu finden, weswegen ich mich auch dort umschaue.

Generell würde mir vermutlich ein Objektiv reichen, das andere würde ich veräußern oder beiseite legen, falls ich doch gefallen daran finde ;)

Gruß vom Lande
 
aber wie ich schon schrieb sind größere Sensoren leider fast nur bei Systemkameras zu finden

Größere Sensoren gibt es auch bei den Kompakten: RX-100 oder G1X. Beide dürften aber zu teuer sein und haben lichtschwächere Objektive (zumindest im oberen Brennweitenbereich).

Größere Sensoren haben zwei Vorteile: sie können lichtempfindlicher betrieben werden (höhere ISO) und sie bieten ein potentiell höheres Freistellungspotential. In beiden Fällen ist aber auch die Lichtstärke des Objektives zu betrachten. Denn ist das lichtstärker, brauche ich am Ende keine höheren ISO und auch das Freistellpotential gleicht sich aus, d.h. die eine Kamera hat die Lichtstärke/Freistellung im Objektiv, die andere im Sensor.

Ansonsten ist die Sensorgröße doch völlig egal.
Der wirklich einzige Punkt, der für eine Systemkamera spricht, ist die Erweiterbarkeit - und die kostet dann aber auch Geld. Und wenn Du hier die NX1000 anführst, würde ich dann die E-PM1 dagegen halten, beide Kameras haben kein Klappdisplay, beide Kameras ermöglichen vergleichbare Bildergebnisse, die E-PM1 ist aber etwas flotter im AF und für unter 400 Euro bekommt man das 14-42 und das 40-150 dazu - was ich für einen Anfänger für eine deutlich sinnvollere Ausstattung halte als 16 + 20-50 bei der Samsung.

Aber ich sehe immer noch keine Notwendigkeit für eine Systemkamera (aber immer noch nach "Aktenlage"). Die Entscheidung liegt natürlich bei Dir.
 
Und so wird's gemacht! Ich lasse die Samsung nun wirklich sein und schlafe noch einige Nächte darüber, werde aber vermehrt im Kompaktbereich schauen. Meine aktuellen Anforderungen werden dort eher bedient und einige weitere Aussagen hier geben uns recht. Und ja, die Sony ist natürlich ein feines Gerät, habe ich aber aufgrund des Preises verworfen.

Ich danke Euch vielmals für die schnelle Entscheidungshilfe!
 
Ich hab meine LX5 zu Gunsten der NX 1000 verkauft, die vielgerühmte Bildqualität der "High-end Kompakten" versagt in kritischen Situationen oder wenn du mal größere Abzüge machen willst, ich will nie wieder unter APS-C gehen. Und für das NX System bekommst du gute und v.a. sehr günstige Objektive. 260€ - neu und OVP, P/L ist bei der NX 1000 derzeit unschlagbar!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten