• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SAMSUNG: NX1 setzt neue Maßstäbe im Systemkamerasegment

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
Samsung NX1 setzt neue Maßstäbe im Systemkamerasegment

NX1_1.jpg
NX1_2.jpg




Köln, 15. September2014 – Das Fotomotiv startet unerwartet durch, Nieselregen verschlechtert plötzlich die Sicht: Wenn es hart auf hart kommt, erwarten anspruchsvolle Fotografen, dass ihre Ausrüstung in unveränderter Qualität weiterhin zuverlässig funktioniert. Genau für diese Ansprüche hat Samsung sein neues Kamera-Flaggschiff NX1 konzipiert, das auf der Fotofach-Messe photokina 2014 seine Premiere feiert. Ausgestattet mit exzellentem 28-Megapixel-APS-C-Sensor, Hochleistungs-Autofokus und 4K-Videografie ist die NX1 eine hervorragende Wahl für alle, die ein Kreativwerkzeug für Spitzenergebnisse suchen. Eingefasst in ein wetterfestes Metallgehäuse und mit LC-Display auf der Oberseite bietet die NX1 zusätzlichen Bedienkomfort.

Die NX1 ist an der Spitze des Systemkamera-Portfolios von Samsung positioniert und wurde entwickelt, um sehr hohen Ansprüchen zu genügen. „Bei der Bildqualität, Geschwindigkeit und dem Handling haben unsere Kameraingenieure ein Meisterwerk abgeliefert. Die NX1 richtet sich an alle Foto- und Video enthusiasten, die ihre Leidenschaft auf ein Top-Level bringen wollen“, erklärt Andreas Wahlich, Head of Marketing im Bereich Digital Imaging bei Samsung Electronics GmbH.

Hochleistungsfähiger Hybrid-Autofokus, große Ausdrucke dank 28 MP Auflösung
Die NX1 punktet mit beeindruckenden technologischen Entwicklungen bei Bildsensor, Bildprozessor und Autofokus-System. Ausgestattet mit der dritten Version des Samsung Hybrid-AF-Systems, das die Vorteile von Phasenerkennung und Kontrastmessung vereint, fokussiert die NX1 außerordentlich schnell und präzise. Ihre volle Stärke spielt sie bei sich schnell bewegenden Motiven aus: Bei aktiviertem Verfolgungs-AF schießt sie Serienaufnahmen mit bis zu 15 Bildern pro Sekunde. Mit insgesamt 205 Messfeldern zur Phasenerkennung und 209 zur Kontrastmessung deckt der Hybrid-AF 90 Prozent der Bildfläche ab, sodass auch Objekte am Rand des Motivs fokussiert werden können. Für extreme Genauigkeit sind 153 zentral angeordnete Phasensensoren als Kreuzsensoren ausgeführt.

Kontrastmessung deckt der Hybrid-AF 90 Prozent der Bildfläche ab, sodass auch Objekte am Rand des Motivs fokussiert werden können. Für extreme Genauigkeit sind 153 zentral angeordnete Phasensensoren als Kreuzsensoren ausgeführt.

Der brandneue BSI-CMOS-Sensor löst gemessen an seinem APS-C-Format die sensationell hohe Zahl von 28 Megapixeln auf. Knackscharfe Ausdrucke bis DIN A0 ohne Interpolation oder hochauflösende Detailausschnitte sind kein Problem. Eine spezielle Anordnung der Mikrolinsen optimiert das Signal-Rausch-Verhältnis und sorgt dafür, dass besonders viel Licht auf die Photodioden trifft. Eine ISO-Spanne von 100 bis 25.600, erweiterbar auf 51.200, deckt viele Lichtsituationen ab. Für eine fein abgestufte Gradation und einem weiten Belichtungsspielraum unterstützt der Sensor eine interne Rohdaten-Ausgabe in 14-Bit-Qualität.

Brillante Farbreproduktion und ein vorbildliches Rauschverhalten gewährleistet der bisherrechenstärkste Bildprozessor von Samsung, der DRIMeV. Er liest die Aufnahmen mit bis zu 15 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung aus. Die Kamera fokussiert mit einer Top-Geschwindigkeit von 0,055 Sekunden automatisch und die Bildansicht kann praktisch verzögerungsfrei innerhalb von rasanten 0,005 Sekunden an Sucher und Monitor weitergegeben werden.

Für anspruchsvolle Filmemacher: Videos in 4K und UHD aufnehmen
Neben ihren fotografischen Talenten ist die NX1 auch eine hervorragende Kamera für anspruchsvolle Filmemacher. Für eine detailreiche und farbbrillante Bildqualität zeichnet sie Videos sowohl in 4K-als auch UHD-Auflösung nach dem DCI-Standard auf. Dabei kommt der leistungsfähige H.265-Codec zum Einsatz. Anders als herkömmliche Kameras mit Schwingspiegel kann die spiegellose NX1 auch für Videoaufnahmen auf die Phasenerkennung zurückgreifen, um sich bewegende Objekte präzise „einzufangen“.

Zuverlässiges Werkzeug auch für herausfordernde Einsätze
Staub-und spritzwassergeschützt arbeitet die NX1 selbst in ungemütlichen Situationen zuverlässig. Das Gehäuse besteht aus einer Magnesium-Legierung, dadurch ist sie gleichzeitigrobust und leicht (550 Gramm ohne Akku und Speicherkarte). Als weltweit erste spiegellose Systemkamera erlaubt ein auf der Oberseite platziertes LC-Display Fotografen einen komfortablen Blick auf zentrale Kameraeinstellungen wie Blende, Verschlusszeit, AF-Modus und Batteriestatus. Zur aussagekräftigen Bildkontrolle dient wahlweise ein sehr fein auflösender OLED-Sucher mit 2,36 Millionen Bildpunkten oder das 3 Zoll messende Super AMOLED-Display, dessen Klappfunktion Aufnahmen in Überkopf-oder Bodennähe erleichtert. Für die reibungslose Drahtlos-Übertragung von Aufnahmen stehen der neuste WLAN-Standard 802.11ac und – als Premiere für eine spiegellose Systemkamera – Bluetooth zur Verfügung.

Top-Zubehör: Batteriegriff und das neue Teleobjektiv 50-150 mm F2.8 S ED OIS
Für Einsätze, bei denen besondere Ausdauer und Flexibilität gefragt ist, können NX1-Nutzer auf den optionalen Batteriegriff ED-VGNX01 mit integriertem Extra-Akku bauen. Er verfügt über einen Hochformat-Auslöser sowie zwei weitere Einstellräder. Aufgrund seines Staub-und Spritzwasserschutzes sowie einer Kontaktabdeckung trotzt er auch unwirtlicher Witterung.

Parallel zur NX1 erscheint das hochwertige Spitzen-Teleobjektiv 50-150 mm F2.8 S ED OIS. Angesichts seiner hohen Lichtstärke und dem auf mehreren Achsen wirksamen optischen Bildstabilisator eignet es sich etwa für sich bewegende Motive oder bei schlechtem Licht. Die exzellente Abbildungsleistung dank vergüteter ED-Linsen und Spezialbeschichtung genügt höchsten Ansprüchen. Mittels eines ultrapräzisen Schrittmotors fokussiert das Objektiv sehr schnell und leise. Staub und Spritzwasser machen dem Objektiv nichts aus. Aufgrund der Innenfokussierung verändert sich die Objektivlänge beim Fokussieren nicht. Ein Stativanschluss ermöglicht mehr Stabilität. Das Objektiv wiegt 915 Gramm und verfügt über ein 72 mm Filtergewinde.

Die Samsung NX1 ist ab Oktober 2014 zu einem UVP von 1.499 Euro (nur Gehäuse) im Handel erhältlich. Der Batteriegriff ED-VGNX01 wird für 249 Euro zur Verfügung stehen. Das Teleobjektiv 50-150 mm F2.8 S ED OIS kommt für 1599 Euro (UVP) in den Handel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten