• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung Nx1 oder Sony Alpha 6300

alexandergrobber

Themenersteller
Bildstabilisator wichtig für Filmen? NX1 vs A6300

Hallo habe vor Events In/Outdoor zu Filmen, werde dabei ein Schulterrig tragen und mit einem Follow-Focus scharf stellen.

Jetzt ist bloß die Frage. Ist ein Bildstabilisator wichtig oder eher weg lassen? Wird das bei der Aufnahme Stabilisiert oder eher in der Post?

Weil ich stehet zwischen der Sony A6300 vs NX1 als Kaufentscheidung. Die NX1 hat ein Bildstabi Intern und die Sony nicht.

Da ich jedoch ein Walimex 35mm T1.5 einsetzen will - wäre ich bei der Sony ohne Stabi.

Wer kann mir genau Infos geben / wäre echt mega dankbar"!

Und allgemein welche Kamera besser ist - da beide genausoviel "fast" Kosten

Geht mir wirklich zu 100% um Videos

Welcher von beiden ist sinnvoller? Wer hat die bessere Qualität in 4K - welcher Code ist besser h.265 oder die normale von Sony. Slog etc....
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches dieser beiden Kameras ist besser? Ich möchte damit Events Filmen Indoor sowie Outdoor. Alles wird mit einem Schulterstativ aufgenommen. Es kommt ein Walimex 35mm T1.5 Objektiv drauf. Aufnehmen Hauptsächlich in 4K inkl. Postproduktion

Beide Kosten ziemlich gleich viel. Doch wer ein geschulten Blick hat, kann sicherlich mir die Infos geben die ich brache.

Das es in Zukunft kein Samsung mehr gibt im Kameramarkt ist mir bekannt.“ doch 1000 andere Fragen nicht z.B

Welcher Code ist besser für die Post h.265 oder Sony mit S-Log Modus etc.....
 
Da Samsung hier den Vertrieb eingestellt, sehe ich bei einer kurzen Recherche Preise für die letzten verfügbaren Modelle um die 400-500 Euro... Dagegen eine A6300 bei über 1000,- :confused:

Preisliche Vergleichbarkeit :confused:

Ich würde die Pana GH4 vorschlagen, wenn es nicht unbedingt eine der beiden Vorgeschlagenen sein muss.
 
Ich bin da kein Profi, aber die 6300 hat starken rolling shutter, kann man auf YouTube vielfach sehen. Wenn man damit nur filmen will - weiß nicht ob das für dich eine Rolle spielt bzw. ob viel geschwenkt wird. Auch wird immer wieder über Überhitzung berichtet wobei ich da auch nicht sagen kann inwieweit das behoben wurde oder behoben werden kann. Forum und Google ist dein Freund.
Samsung würde ich generell nicht empfehlen, sind eher persönliche Gründe. Das Zeug verreckt (mir) gerne, wird nicht gepflegt. Da hier sowieso alles eingestellt wurde würde ich nicht auf ein totes Pferd setzen - wer weiß ob du in 1-2 Jahren da mal Probleme hast oder irgendwas benötigst, dann stehst ggf. dumm da. Im Zweifelsfall ist es Samsung nämlich Wurst, hab ich schon oft erlebt.

Nur für 4K Filmen gibt es sicher noch Alternativen. Vielleicht auch eine Kamera mit eingebautem Bildstabilisator, wer weiß ob du immer nur das eine Objektiv mit Schulterstativ benutzen wirst? Allerdings ist da die Auswahl sehr beschränkt oder wir schnell teuer wenn es APS-C oder Vollformat sein soll, eben A6300 und NX1. A7S ist teurer und hat keinen eingebauten Stabilisator. Sprich ab 2000 Euro geht es dann weiter bei den Alternativen.

Die A7II wäre eigentlich perfekt zum Filmen, kostet wie die A6300 aber hat wiederum kein 4K, dafür im Gehäuse den Bildstabilisator.

Eine Stufe drunter gibt es dann eben mFT mit Panasonic G70, GX80 und G8. Die GX80 mit Stabilisator im Gehäuse für 600 Euro ohne Objektiv. Das Walimex Objektiv gibt es auch für mFT in 24/35mm wenn ich mich nicht irre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier ist aber immer noch ein Fotoforum, kein Videoforum, oder? :ugly:

Rainer
 
Nö, es ist ein DSLR-Forum, um Fotos geht es hier nur so nebenbei - zum Glück ist man tolerant genug um auch über DSLM zu sprechen... ;)

Ich würde die Sony nehmen bzw. nicht die Samsung - wenn du viel Zubehör kaufst, dann willst du das auch in Zukunft noch verwenden und Samsung hat den Kamera-Vertrieb eingestellt - keine guten Chancen in X Jahren noch ein entsprechendes Nachfolgemodell zu bekommen.
 
Die Samsung hat keinen internen IS. Der Codec ist (noch) nicht soweit so weit verbreitet. Die Samsung ist mehr DSRL Body, Sony kompakter. Ich würde auch Sony empfehlen
 
Das Walimex Objektiv gibt es auch für mFT in 24/35mm wenn ich mich nicht irre.

Wer sich solch manuelle Objektive gezielt auf einen "kleinen" Mount wie mft kauft sollte sich das schon genau überlegen. Der Vorteil der "Spiegellosen" ist doch deren Adaptierbarkeit. Daher würde ich in dem Fall immer das kleinbildtaugliche (Nikon)-Pendent kaufen und es adaptieren. Der minimale Mehrpreis lohnt spätestens beim Widerverkauf oder wenn man vllt. mal auf einen größeren Sensor wie die A7 Reihe wechseln möchte und das Ding einfach mit einem anderen Adapter weiterverwenden kann.

Zur NX1 vs 6300.... keine leichte Entscheidung. Sind denke ich beides für den Zweck und das was sie können sehr taugliche Kameras. Rolling Shutter kann ein Problem an der 6300er sein - allerdings ist es in der Post auch wieder etwas korrigierbar...

Wenn dein Endausgabeprodukt Full-HD ist, du in 4k drehst kannst du auch im Schnitt nachträglich stabilisieren falls es mal zu wackelig wird.
Auf der Schulter sollten sich 35mm @1.5er Crop aber halbwegs halten lassen ohne extreme Wackelorgien.

Noch ein kleiner Objektivtipp von mir am Rande: Das Sigma 18-35 1.8 ansehen... passt sowohl an NX1 als auch A6300... und ist eine wirklich geile Linse für Videozwecke bis APS-C / S35... auch hier wieder in der Nikon Variante mit G Adapter zum verstellen der Blende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten