• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX vs welche DSLR (Bildqualität)

cyco2

Themenersteller
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren mit welcher DSLR die NX10 von der Bildqualität (Schärfe) und evtl. anderen Kriterien, mit vergleichbaren Objektiv (18-55mm oder 30mm), mithalten kann?
Kann sie mit einer D90, D5100, EOS 600 oder ähnlichen mithalten?

Ich weiß, dass ab einer bestimmten ISO-Zahl die NX nicht mehr mithalten kann, aber vielleicht im Bereich ISO 100-800 oder bis 400?!


Was meint ihr?


Grüße!
 
Ganz einfach, die Bildqualität kannst mit der Pentax K20 vergleichen.

Die hatte den gleichen Sensor, ich behaupte sogar, etwas beser die NX, da eben noch optimiert wurde.

Sehr Detailreich sind die NX und im unteren ASA Bereich braucht sie sich vor keiner deiner genannten fürchten:D
 
das ist eigentlich immer sehr schwierig zu beantworten.
Sapasl hat es schon gesagt-- K20D/GX-20 da derselbe Sensor.
Allerdings weiß ich nicht inwieweit Samsung da noch geschraubt hat.
Gefühlt etwas verbessert gegenüber o.g. Kameras.
Meine EOS 40D war in vielen Sachen der GX-20 deutlich überlegen.
Die Bilder waren jedoch nie so scharf und Detailreich wie bei meiner GX-20.

Wenn es rein um die Bildqualität geht dann muß ich sagen das es wohl kaum etwas besseres gibt. Das ganze würde ich jetzt einmal incl. ISO 800 einschätzen.
Darüber verliert der Sensor deutlich an Dynamikumfang und das ganze wird auch etwas flau bei mäßigem Licht- aber nur bei mäßigem Licht.

Das schöne an der NX ist eben das man bereits am Monitor sieht was bei Belichtungskorrektur passiert aufgrund dem "Livehistogramm".

Alles in allem braucht sich bzgl. BQ die NX-Serie vor keiner DSLR zu verstecken.

Die Vor- und Nachteile eines EVIL´s Systems mag ich ned scho wieder durchkauen:cool:
Wobei die Vorteile die Nachteile klar übersteigen.
Eine normale DSLr wird meiner Meinung nach nur gebraucht wenn Speed und wenig Licht im Spiel ist aufgrund der "LUX-empfindlichkeit".
Da ist der Kontrast-AF dem Phasen-AF deutlich unterlegen, egal welche EVIL man ins Rennen schickt.

Grüße Volker
 
Ich wollt mit dem Thread nur wissen, ob sich für mich ein Umstieg demnächst zu einer großen DSLR lohnt.

Aber wird er wahrscheinlich nicht! (Am wichtigsten ist mir die Schärfe des Bildes, mit den Farben und dem Kontrast bin ich zufrieden)
Makro, Landschaft, Architektur kann ich super mit der NX machen :top:

ACHSO!!! Man sieht ja hier in der Galarie immer diese Spektakulären Landschaftsaufnahemen. Technisch gesehen, kann die NX solche Aufnamen auch erstellen oder???


Portrais wahrscheinlich auch bald mit dem 30er... Und Sport habe ich noch nie fotografiert. :)

Dann brauch ich nur noch ein paar Objektive in den nächsten Jahren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann ebenfalls meinen Vorrednern nur zustimmen. Bis Iso 800 ist die Bildqualität top. Mit Standardeinstellung sind farblich zwar für meinen Geschmack übersättigt aber das kann man leicht korrigieren. Aber Schärfe und Details sind erstklassig. Da komm meine S5 bei weitem nicht mit und auch die von dir genannten Kameras sind da nicht besser.
 
Ich kann ebenfalls meinen Vorrednern nur zustimmen. Bis Iso 800 ist die Bildqualität top. Mit Standardeinstellung sind farblich zwar für meinen Geschmack übersättigt aber das kann man leicht korrigieren. Aber Schärfe und Details sind erstklassig. Da komm meine S5 bei weitem nicht mit und auch die von dir genannten Kameras sind da nicht besser.


Und das sagt noch einer, der die S5 hat--Respekt:top:
 
Und das sagt noch einer, der die S5 hat--Respekt:top:

Ja, und das sag ich nicht so daher sondern ich habe ja den Vergleich. Aber, um es nochmal ausdrücklich klarzustellen, ich meine das bezogen auf Schärfe und Details - Stichwort: starker AA-Filter der S5! Was die farbliche Darstellung anbetrifft ist das wieder eine andere Sache, sicher auch eine Geschmackssache. Ebenso ist der Dynamikumfang der S5 deutlich größer, was zur Folge haben kann, dass ein Bild mit der S5 gemacht noch gut aussieht, während im NX100 Bild schon alles absäuft. Ist sicher nicht die Regel, kann aber vorkommen.

So, das wollte ich nochmal hier anmerken um nicht von anderen S5 Besitzern gesteinigt zu werden:ugly:
 
Ja, und das sag ich nicht so daher sondern ich habe ja den Vergleich. Aber, um es nochmal ausdrücklich klarzustellen, ich meine das bezogen auf Schärfe und Details - Stichwort: starker AA-Filter der S5! Was die farbliche Darstellung anbetrifft ist das wieder eine andere Sache, sicher auch eine Geschmackssache. Ebenso ist der Dynamikumfang der S5 deutlich größer, was zur Folge haben kann, dass ein Bild mit der S5 gemacht noch gut aussieht, während im NX100 Bild schon alles absäuft. Ist sicher nicht die Regel, kann aber vorkommen.

So, das wollte ich nochmal hier anmerken um nicht von anderen S5 Besitzern gesteinigt zu werden:ugly:


Ganau das ist der Grund, warum ich meine S5 verkauft habe, die Regel wo mein Foto absäuft, ist so selten, dass ich den Vorteil verkraften kann.
Die Farben der S5 sind dagegen :top:

Aber die NX macht dafür vieles besser, nun können mich die Liebhaber der S5 steinigen:D
 
Zur Fuji S5 sollte man vielleicht anmerken, das ähnlich wie bei mir die Sigma das Thema Farbdarstellung anders angeht als andere Sensoren, so dass diese Sensoren bei speziell dem Farbverlauf und der Farbtreue anderen Kamera's (bis sagen wir mal 14Mpixel) systembedingt überlegen sind. Das ist auch der Grund warum ich die SD14 sicher nicht abgeben werden, nur was die BQ der NX angeht ist diese sicher so gut, dass du bei Einsteiger DSL gut mithalten kannst.

Meine SD bekommt mit "normalen Objektiven" keine Schnitte was das angeht. Für Objektive mit vergleichbarer Qualität muss ich selbst bei Sigma das doppelte hinlegen.

Für mich ist das Thema DSLR ja/nein auch weniger ein Thema der Bildqualität als eines der Einsatzmöglichkeiten. Die DSLR's punkten bei Aufnahmen bewegter Objekte (thema AF) und wenn es um komplexere Lichtgestaltung abgeht (Thema Blitzen...meine SD unterstützt Master/Remote Blitze via TTL, zwar manches Mal mit eher experimentellen Ergebnissen,aber dafür sehr komfortabel) und auch durch die Vielzahl an angepasstem Zubehoer
 
Zur Fuji S5 sollte man vielleicht anmerken, das ähnlich wie bei mir die Sigma das Thema Farbdarstellung anders angeht als andere Sensoren, so dass diese Sensoren bei speziell dem Farbverlauf und der Farbtreue anderen Kamera's (bis sagen wir mal 14Mpixel) systembedingt überlegen sind. Das ist auch der Grund warum ich die SD14 sicher nicht abgeben werden, nur was die BQ der NX angeht ist diese sicher so gut, dass du bei Einsteiger DSL gut mithalten kannst.

Meine SD bekommt mit "normalen Objektiven" keine Schnitte was das angeht. Für Objektive mit vergleichbarer Qualität muss ich selbst bei Sigma das doppelte hinlegen.

Für mich ist das Thema DSLR ja/nein auch weniger ein Thema der Bildqualität als eines der Einsatzmöglichkeiten. Die DSLR's punkten bei Aufnahmen bewegter Objekte (thema AF) und wenn es um komplexere Lichtgestaltung abgeht (Thema Blitzen...meine SD unterstützt Master/Remote Blitze via TTL, zwar manches Mal mit eher experimentellen Ergebnissen,aber dafür sehr komfortabel) und auch durch die Vielzahl an angepasstem Zubehoer

Genau so ist es!
Wer sich eine EVIL kauft und auf einen schnellen AF-C hofft dem sei gesagt:
!!"Träum weiter"!!
Auch was das Available Light betrifft--!!""Träum weiter"".

Die EVIL´s sind durch den Kontrast AF noch momentan sehr eingeschränkt - aber dafür hat man sie ja auch nicht gekauft.
Wir stecken hier noch in den "Kinderschuhen"--einfach abwarten, das wird noch spannend diese Entwicklung.

Grüße Volker
 
Auch was das Available Light betrifft--!!""Träum weiter"".

Das musst Du mal näher erklären. Es gibt relativ lichtstarke Objektive. Und warum sollten die APS-C-Sensoren in den Spiegellosen mehr rauschen als in den DSLR?

Der AF ist definitiv langsamer und gerade bei wenig Licht fehleranfälliger, aber dass man nun gar kein AL-Fotografie betreiben könnte, finde ich stark übertrieben.
 
Das musst Du mal näher erklären. Es gibt relativ lichtstarke Objektive. Und warum sollten die APS-C-Sensoren in den Spiegellosen mehr rauschen als in den DSLR?

Der AF ist definitiv langsamer und gerade bei wenig Licht fehleranfälliger, aber dass man nun gar kein AL-Fotografie betreiben könnte, finde ich stark übertrieben.

Du kannst sicher AL Aufnahmen machen, nur im Vergleich zu aktuellen DSLR's ist es sicher keine der NX Staerken.

Zum einen der Sensor: er ist in etwas mit dem der Pentax K20 vergleichbar nur mit den aktuellen z.B. Sony's kann er ab 800+ nicht mehr mithalten. Bis zu 800 seh ich da keinen Unterschied nur AL wird erst dann wirklich interessant.

Objektive: DU kannst zwar mit dem f2/30 auch bei wenig Licht gute Aufnahmen machen, da es auch bei Offenblende scharf genug ist, das wäre so hart an der Grenze was geht.

Es gibt zwar lichtstarke adaptierbare Objektive, nur tappst du dann in die MF Falle.

Der AF ist da das andere Problem, da du nicht wirklich gut das Objekt der Begierde manuell nach fokusieren kannst, denn der AF findet was (selbst im Dunkeln), nur on es wirklich dass ist was du wolltest ist eine andere Frage.


Wie gesagt: es geht, aber rechne mit mehr ausschuss...
 
Wie gesagt: es geht, aber rechne mit mehr ausschuss...

Ok, darauf können wir uns einigen ... ;)

Ich habe ja nur die Erfahrung der Rixoh GXR vs. 5D (MK1).

Hauptvorteile der 5D sind der schnellere AF und ggf. lichtstärkere Objektive (die Ricoh A12-Module beginnen bei f2.5). Beim Rauschen ist so gut wie kein Unterschied. Ich vermutete die NX ähnlich wie die GXR, weil ähnlicher wenn nicht gleicher Sensor, habe aber keinen Vergleich.

AL bedeutet ja auch eigentlich nur, dass man das Motiv nicht extra für das Foto ausleuchtet, sondern eben nur das vorhandene Licht nutzt. Ob das nun bei ISO 400 oder 1600 (oder heutzutage bei 12800 :D ) beginnt, ist wohl kaum definiert.
 
Das musst Du mal näher erklären. Es gibt relativ lichtstarke Objektive. Und warum sollten die APS-C-Sensoren in den Spiegellosen mehr rauschen als in den DSLR?

Der AF ist definitiv langsamer und gerade bei wenig Licht fehleranfälliger, aber dass man nun gar kein AL-Fotografie betreiben könnte, finde ich stark übertrieben.

Volker meinte in diesem Fall sicher das momentane NX-System an sich. Über ISO 800 ist es nunmal modernen DSLR's noch unterlegen. Sony hat das schon etwas besser im Griff. Andere Evil's, z. B. MFT's von Panasonic und Olympus sind momentan was das Rauschen angeht ebenfalls noch etwas besser als NX und können mit den DSLR's bis ISO 1600 mithalten. Allerdings können sie unterhalb ISO 800 einem APS-C System, nicht das Wasser reichen.

Ich gehe aber davon aus, dass die kommende Generation - NX20/NX200 hier stark aufholen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Available Light verstehe ich weder das Bildrauschen noch AF-Geschwindigkeit oder irgendetwas mit lichtstarken Objektiven.

Szenario---ein schwach ausbelichteter Raum/Ecke-was weiß ich.
Und irgendwo im Raum steht ein kleines Motiv--Kerze etc.
Du richtest den Fokus drauf und wirst mit entsetzen feststellen das der AF sein Ziel nicht findet.
Wieso??? Kontrast AF bedeutet nichts anderes zwischen Hell-Dunkel zu unterschieden.
Nun das tut der Phasen AF auch, nur mit dem Unterschied das die Wellenlänge des eintreffendes Lichts auf den Sensor besser unterschieden werden kann.

Im übrigen halte ich es für ein Gerücht das ein 4/3 Sensor für niedrigeres Bildrauschen im High-Iso Bereich sorgt als ein APS-C Sensor.
Die helfen sich da durch starkes Bügeln,, an einem kleineren Sensor liegt nunmal auf der Fläche viel mehr elektrische Spannung an als auf einem APS-C.
Das ganze nennt sich deshalb eigentlich im richtigen Sinne "Signalrauschen und nicht Bildrauschen"-sprich Fehlinterpretierung.

Ich empfinde das Bildrauschen bis ISO 1600 überhaupt nicht störend bei den NXén. Das kriegt man gut in den Griff und ich bin froh drüber das ganze selbst rausrechnen zu können als irgendeine interne Kamerasoftware.

Grüße Volker
 
Ja, S5! Was die farbliche Darstellung anbetrifft ist das wieder eine andere Sache, sicher auch eine Geschmackssache. Ebenso ist der Dynamikumfang der S5 deutlich größer, was zur Folge haben kann, dass ein Bild mit der S5 gemacht noch gut aussieht, während im NX100 Bild schon alles absäuft. Ist sicher nicht die Regel, kann aber vorkommen.

So, das wollte ich nochmal hier anmerken um nicht von anderen S5 Besitzern gesteinigt zu werden:ugly:

Nochmals Glück gehabt :D
 
Ich habe ja nur die Erfahrung der Rixoh GXR vs. 5D (MK1).

Hauptvorteile der 5D sind der schnellere AF und ggf. lichtstärkere Objektive (die Ricoh A12-Module beginnen bei f2.5). Beim Rauschen ist so gut wie kein Unterschied.

Einspruch!! Kein Unterschied beim Rauschen zwischen 5d und NX100?? Das kann ich nicht bestätigen.

Ich würde die NX100 eher mit meiner alten 30d vergleichen was Rauschen angeht, und da habe ich nur ungern ISO 800 verwendet und nur in Notfällen 1600. Das halte ich jetzt ebenso (die NX100 ist aber bei mir ganz klar die Schönwetterkamera, drinnen nehme ich immer die 5d).

LG Wolfini
 
Hatte ne Zeit ne 400D, eine NEX5 und ne NX100 parallel.
Also, die NX100 mit dem 30er ist schon ein Hammer.
Eigentlich müßte das 30er an der Nex sein, aber Sony steht ja eher auf große Objektive für kleine Bodys.
Bei ISO 1600 ist die 400D nen Tick vorne bei den Jpegs, und eben schneller. Die Nex ist bei ISO 1600 noch spitze.
Dafür ist der NX100 AF erheblich schneller als die anderen spiegellosen Systeme - und eben sehr genau.
Aber wiederum langsamer als ne DSLR wie die 400D.
Läßt sich schwer vergleichen, weil auch die Art der Fotografie eine andere ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten