• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX Objektiv an Fuji

[arminius]

Themenersteller
Das Thema ha ich hier (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12466190#post12466190) schon gepostet, aber evtl. weiß jemand von euch Samsung Leuten auch etwas dazu.

***********************************

Ich würde gerne die Samsung NX3000 und die Fuji X-A1 testen und dann eine der beiden behalten (oder acuh beide). Dabei kommt es mir hauptsächlich auf den Weitwinkelbereich an. 1000,- für das Fuji 10-24 sind mir zu teuer, weswegen ich zum Samyang 12/2 schiele.

Nun weiß ich, dass Samsung ein längeres Auflagemaß hat als Fuji (25,5 vs 17,7mm), weshalb es eigentlich möglich wäre per Adapter ein Fuji-Objektiv an eine Samsung anzuschließen. Allerdings finde ich nirgends einen solchen Adapter. Gerade für das manuelle 12mm/2 wäre der sehr elegant.

Hat eine von euch dazu schonmal recherchiert und weiß dazu etwas?
 
Wie du schon geschrieben hast, die Sache wäre rein theoretisch möglich und auch für rein manuelle Objektive recht sinnvoll. Ich hatte den gleichen Plan schon für die Sony NEX.

In der Praxis gibt es diese Adapter noch nicht und speziell bei der geringen Marktdurchdringung der NX-Serie sind sie in naher Zukunft wohl auch nicht verfügbar.

Wir bräuchten jemanden mit einem 3D-Drucker.
 
Samsung hat ja ein gutes und günstiges 12-24mm im Programm. Ich bin vorwiegend wegen dem Objektivprogramn bei Samsung.
Zum Adaptieren ist mir nur bei Sony Nex zu Mute gewesen. Keine Notwendigkeit bei Samung und auch Fuji. Samsung hat halt die günstigeren Linsen.
Das 30mm 2 und das 16mm 2.4. Beide Pancakes und supergünstig
Da kann Fuji nicht mit.
Allerdings find ich die aktuellen Bodys von Fuji samt Jpeg Engine schon klasse.
Gesamtpaket find ich bei Samsung in punkto Preisleistung besser.
Die primes und guten Zooms sind bei Fuji sehr expensive.
 
Das war auch ein Grund (die günstigen Preise) für mich Samsung auszuprobieren.
Und bis jetzt bin ich positiv überrascht.
Besonders gebraucht kann man schöne Objektive ziemlich günstig bekommen.
Das gab es bei Olympus nicht.
 
Eine Idee wäre wohl das Samyang 12mm für ein Bajonett wie Canon EF, Pantax K oder Nikon F zu kaufen. Erstens kann man es vmtl. einfacher verkaufen wegen der größeren Nutzerbasis und zweitens sollte es für die drei Bajonette, sicher auf jeden Fall für Pentax K, Adapter geben für beide Kameras. :)

Edit: Sorry, sas stimmt leider nicht. Vergessen, dass das 12mm eine spezielle Entwicklung für spiegellose Systeme ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
An das 10er hab ich auch schon gedacht, aber das hat mehrere Nachteile gegenüber dem 12er (teurer, viel größer, schwerer, lichtschwächer).

Also zusammenfassend kann man sagen, dass es diesen Adapter einfach (noch) nicht gibt?
 
adapter für CSC gerechnete Bajonette würde ich eher als riskant erachten (mechanik) und speziell wenns um Samsung geht eher unwahrscheinlich da nicht genug masses da ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten