• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX f3,5 10mm Fisheye vs. Samyang 8mm F2.8 UMC Fisheye?

Winston Smith

Themenersteller
Wenn ich ein schönes Fisheye für meine nx300 suchen würde, sollte ich da eher das Samsung NX f3,5 10mm Fisheye oder das Samyang 8mm F2.8 UMC Fisheye wählen?

Autofocus ist glaube ich in dem Brennweitenbereich nicht allzu wichtig. Sind die 2mm weniger Brennweite und die etwas höhere Lichtstärke des Samyang allzu wichtig? Ist die Bildwirkung beider Objektive deutlich unterschiedlich? Mich würden Vergleichsbilder vom Stativ bei gleichen Einstellungen interessieren.
 
es gibt wohl eine neues 8mm als VII von Samyang aber davon hab ich noch keine Bilder gesehen. Das aktuelle ist wie Armin schon sagt am 20mpix ungeeignet....
 
Kann man erklären warum das Samyang an den 20 MP Sensoren so merkwürdige Farbverschiebungen zeigt?
 
Die hintere Linse des Samyang ragt weiter in das Gehäuse hinein als bei den Samsung-Objektiven. Der Strahlengang zum Rand hin wird dadurch noch flacher und das mag die Kombi aus AA-Filter, Mikrolinsen und dem eigentlichen Sensor nicht so besonders. Der alte 14MP-Sensor ist da deutlich unkritischer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten