• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX als ersatz für DSLR?

Ich hatte schon einmal eine NX100 incl. 20-50/18-55/50-200/30/2 +15er Blitz.
Alles verkauft weil ich trotz vorheriger Meinung, keinen Sucher mehr zu benötigen, doch wieder einen haben wollte. Erschwerend kam noch hinzu das kein Blitz integriert war. Diesen zwei Handicaps geschuldet-habe ich das ganze NX-System verkauft.
Einem sehr guten Angebot hier im Forum für eine "nagelneue" NX11 mit 18-55 OIS + Zubehör konnte ich dann doch nicht widerstehen. Und das war ne gute Entscheidung. Wenn schon eine NX-dann mit integriertem Blitz und Sucher.
Die NX20 ist ja mittlerweile vom Preis sehr akzeptabel.
Die Objektive sind klasse von Samsung, da kann man überhaupt nicht meckern.
Meine Pentax K100DS mit beiden Kits bleibt dennoch bei mir, da die Farben und die Dynamik in den Bildern extrem gut ist.
Die neue NX300 soll ja Phasen AF haben und damit sollten jetzt auch halbwegs vernünftige Objektverfolgungen möglich sein. Die Modelle ohne Phasen-AF würde ich für AF-C nicht empfehlen, das kann man bei allen Herstellern in die Tonne treten.
Dafür hab ich ja meine K100DS.

Aber generell kann ich jedem das Samsung System ans Herz legen, für das Geld unschlagbar.
Abstriche beim Service und Verfügbarkeit bei hiesigen Händlern muß man in Kauf nehmen. Ist halt so, da ist Samsung absolut sowas von be......*g*.
Aber das lernen sie ja vielleicht auch noch.
Ich denke mal der Lernprozess ist nicht abgeschlossen bei den Jungs-gute Objektive können sie ja bauen-gibts nix zu wackeln dran.
Wenn einem AF-C nicht wichtig ist ( hier hilft aber einfaches manuelles Fokussieren) dann Samsung-ganz klar.
Meine Ex-EOS 40D und auch meine aktuelle Pentax K100DS kommen nicht an die Haptik einer NX11 heran. Noch dazu eben der kleine Body(gilt ja für fast alle EVIL´s).
Einzige Alternative wäre für mich eine Panasonic G3(auch guter Preis).
Aber dann kommst Du schon wieder bei den Objektiv in ganz andere Preisregionen und obs das dann Wert ist?
Bis einschließlich dem gehobenen Amateurlager ist man auch mit EVILS gut bedient und kommt mit der logischen Menüführung bestens zurecht.
In diesem Sinne
LG Volker
 
@Volker, schöner Beitrag. ;)

Ich habe meine Nikon D60 (Nikon Einsteiger) mittlerweile verkauft und mir eine NX20 zugelegt. Da ich mich als Amateur sehe, und Fotos zu 95% nur zur eigenen Bespaßung mache, sehe ich das Thema recht locker. Wer mit Fotos nicht gerade Geld verdienen möchte, macht mit Samsung oder generell mit einer Systemkamera nichts falsch.

LG
rockster70
 
Ich habe mir eine gebrauchte NX100 mit dem 20-50mm-Zoom gekauft und nutze neben meiner EOS 550D.

Es gibt einige (wenige) Aufnahmesituationen, bei denen die DSLR klar besser ist: z.B. Low Light-Situationen, und alles, was einen schnellen Autofokus erfordert. Außerdem habe ich mit Astrofotographie noch eine recht spezielle Anwendung. Da ist die EOS unersetzlich, da sie sich per Computer oder Magic-Lantern-Firmware für Langzeitbelichtungen und Aufnahmeserien steuern lässt - das geht mit der NX nicht.

Für alles andere schätze ich die kleine NX100 mittlerweile sehr. Die Bildqualität finde ich bis 400 ISO (und eingeschränkt bis 800 ISO) sehr gut, und die Abbildungsqualität des 20-50mm lässt bei mir keine Wünsche offen. Zusätzlich verwende ich einige schöne alte Olympus-Zuiko-Objektive per Adapter (mein Favorit: das 2,8/28mm), die ebenfalls eine sehr schöne Abbildungsleistung haben.
Die Farbabstimmung -besonders bei Auto White Balance- finde ich nicht immer gelungen, aber bei der RAW-Entwicklung in Lightroom lässt sich das problemlos korrigieren.

Ich denke, man kann die NX-Serie durchaus als Ersatz für eine große DSLR verwenden, wenn man ein paar geringe Einschränkungen in Kauf nimmt und keine zu speziellen Anforderungen hat.

Viele Grüße, W.
 
Nach dem schönen und sachlichen Beitrag von VK_Digital kann ich nur soviel hinzufügen: nachdem ich von DSLR-Cropkamera unbedingt zur DSLR-Vollformat musste (und ein Vermögen dabei ließ) habe ich mich nach 2 Jahren so über die Menge an Gewicht geärgert welche man mit Vollformat zwangsläufig herumschleppt geärgert, dass ich Samsung NX zunächst nebenbei benutzte bis ich dann - überzeugt von der astreinen Bildqualität - ganz auf NX umstieg.
Mittlerweile bin ich aber wieder "Rückfällig" geworden: die NX-en sind gut - keine Frage. Es ist auch - für mich nicht die Frage entweder oder.
Aber die DSLR hat für manche Zwecke geringe Vorteile wie: keine Auslöseverzögerung und der Sucher ist halt doch etwas besser als ein electronic-Viewfinder. Ich benutze beides, beides hat seine Vorteile.
 
Hallo Leute!
Wie sicher seht ihr eigentlich das NX-System?
Ich wollte ja vollkommen auf das NX-System umsteigen und hab so einige DX-Objektive (leider!) verkauft. Doch dann viel mir wieder auf, dass mir der OVF abgeht, die DSLR keine Auslöseverzögerung hat, man sie ruhiger vor dem Auge halten kann (bei wenig Licht) und der Phasen-AF deutlich zuverlässiger ist. ABER das NX-System hat auch seinen großen Vorteil: geringes Gewicht, geringe Größe und gute Preise. Bei einem Wanderurlaub in den Bergen oder einem Stadt-Urlaub wäre das 16mm und 30mm Pancake sicher sehr gut. Doch nun kommen wir wieder zur Frage - sie sicher ist das NX-System? Nicht dass dieses System in nächster Zeit vom Markt verschwindet - das meine ich damit.

Soweit ich dies im Überblick habe, bietet derzeit kein System ein Weitwinkel-Pancake (16mm), ein Normal-Blickwinkel-Pancake (30mm) und ein recht kompaktes, leichtes Portrait-Objektiv (45mm) zu diesen Preisen (pro Objektiv unter € 350).
 
Wie sicher seht ihr eigentlich das NX-System?

Samsung ist ja nicht irgendeine Hinterhof-Firma. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die sich aus dem lukrativen Systemkameramarkt drängen lassen werden. Mit der kommenden NX300 hat man ja scheinbar eine gute Arbeit geleistet. Diesbezüglich würde ich mir keine Sorgen machen.
 
Hinterhoffirma sicher nicht. Aber Samsung fängt gerne etwas an und bricht es dann urplötzlich ab, wenn die ihre angestrebten Marktanteile nicht bekommen.

Siehe Samsung DSLR
Siehe Samsung Festplatten
Siehe Samsung Bada
 
Samsung investiert momentan sehr viel Geld in die Kamerasparte, welches aus den massiven Verkaufszahlen der Handy und Tabletsparte hervor geht.
Samsung traue ich es auch zu das sie Ihr Ziel auch da erreichen-nämlich ganz vorne mit zu mischen.Allerdings haben sie wahrscheinlich zu optimistisch den Zeitrahmen gesehen.

Die NX300 hat als erste den Hybrid AF und ich wünsche mir eine NX20 mit diesem AF-System. Wenn diese Kamera herauskommt dann kann man von einem 100 prozentigen Ersatz reden für eine DSLR, wobei ja schon jetzt in vielen Bereichen die Evils klar im Vorteil sind.
Einzige Baustelle wäre dann noch das Blitzsystem. Wobei-ist das wirklich unbedingt so wichtig? Wie denkt Ihr da drüber?
Ich stelle aber immer wieder fest, das mir meine achso alte NX11 für alle meine Bereiche genügt, die Bilder sind Klasse(für unseren Geschmack).
Deshalb meine ganz klare Ansage-sie ersetzt bei mir nicht nur eine DSLR, sie macht eine DSLR überflüssig für die Situationen des Alltags. Bei speziellen Sachen muss man tricksen, aber auch das gelingt mit der alten Fotoschule. LG Volker
 
Ersatz für eine DSLR? Neeeee...:-)
Obwohl ich als Amateur meine 5D MKII + Top-Linsen verkauft habe...
Die Kleinen reichen aus...

Habe die OM-D, X100S, ne RX100 und die NX300...

Die NX300 ist langsamer als die OM-D und nicht ganz so schön mit Schnellzugriffen bestückt, ohne Sucher in der Sonne auch problematisch...

Das schöne an der Samsung ist Mail im W-Lan aus der Cam oder aufs Pad...
Wobei, wenn das Pad im W-Lan ist, es Vorrang hat, bei Übertragung also immer anwählen und App starten...Wenn hergestellt ist beides echt ok, im Vergleich mit bisherigen Karten.

Auch schön das Menü, einfach, im Vergleich mit der OM-D!
Der Touchscreen ist der Beste bisher, fast Smartphonelike..
Das Problem aber, vor der Brust baumelnd, verstellt sich einiges...

iFn-Button am Kit nett, hätte aber gerne mehr Mgl., die gebotenen Mgl. sind teilweise ja schon da (Kreuz hinten).

AF ist ok, reicht mir, im guten Licht am Kit schnell, sonst naja, ok....

Die Kamera liegt gut in der Hand sieht schick auch, lang ist sie, dafür nicht so hoch, sogar mit Blitz!
Die "Belederung" ist gut, fühlt sich gut an, der Griff reicht.
Blitz zum Aufhellen Top, das macht sie echt gut.

Smart und HDR sind ok, sie bügelt die Details weg...


Alles in allem ein Spaßmobil...:-)
 
Ersatz für eine DSLR? auf jeden Fall. Auch ich habe vor zwei Monaten meine Canon+ Optik verkauft. Wie bei allen die Wechseln zu groß und schwer. Dann folgte der Kauf der Nx 300 plus die Festbrennweite von Samsung 85mm F1/4.
BQ der Samsung war perfekt. Nach einer Woche fehlte mir der Sucher so sehr das ich es wieder zurück schickte. Bestellte mir eine Nikon D7100+ Sigma 24-70mm F2/8. Dann kam die Ernüchterung, die BQ war so miserabel lag wohl an einem schlechten Exemplar von Sigma. Was jetzt, die Optik austauschen und es noch einmal versuchen....... ich schaute mir noch einmal die Bilder von der NX300 an, ok . Keine Nikon keinen Sucher mehr es muß wieder die Samsung plus Optik sein. Heute alles neu bestellt und die Nikon und das Sigma wieder zurück, verrückt was::o
Ersatz für eine DLSR ja auf jeden Fall. Nicht ein Bild der Nikon war besser geworden im Vergleich zur Samsung. Und das Samsung 85mm F1/4 ist sowie so der geheim Tipp schlecht hin. Habe noch nie also wirklich noch nie schärfe Fotos gesehen, einfach unglaublich. Man hätte ja auch eine Nex7 kaufen können, mit Sucher.... nö. Samsung bietet das besser Preis/Leistung Verhältnis.
Dann eben ohne Sucher.......

Bitte nicht ins Nikon Forum verlinken...:lol:
 
Ich habe NX300, auch NEX7 - die NEX7 ist natürlich "besser" - da kommt nicht so schnell eine andere Kamera mit.

An der NX300 gefällt mir Video mit 25/50/30/60/24p - besonders dass sie als einzige (natürlich auch die NX1000, ...) 1:2.35 "kino"filmt mit 1920x810/24p

Zum Filmen zwingend notwendig ist ein Sucher, der ein 10" Display (3x 3.3") bietet und die Kamera gegen das Auge/Körper gut abstützt.
Und keinerlei Sonnenlicht einfallen lässt! Damit ist gute (verwackelungsfreie) Kameraführung (auch ohne Stativ) garantiert.

cehyghhqhg1z4dwr2.jpg

Der Swivi4 lohnt nicht, kostet 50% mehr, bietet aber nicht mehr. Der Swivi3 entspricht etwa dem Zakuto (für Seeräuberpreis $ 400)

cehyi2k4mbem361am.jpg


cecl2qz2la0lsbpqm.jpg


Zu Ersatz DSLR: heutzutage ersetzt JEDE prismenlose Kamera eine DSLR. DSLR = voriges Jahrtausend. Naja, Oldtimer halt. Gibt auch Liebhaber für so altes Zeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten