• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX 50-200 III Zoomring hakt ab 100mm

Curtana

Themenersteller
Hallo zusammen,

der Zoomring meines 50-200 Version III hat bei 100mm einen Punkt, bei dem er sehr schwergängig ist- er hakt quasi. Hat man diesen überwunden, lässt er sich bis zur 200mm Endbrennweite schwerer drehen, als bis zur 100mm Marke.

Hat jemand diesen Effekt auch an seinem Objektiv?

Gruß
Dirk
 
Wenn Du in dem Forumbereich die SuFu bemüht, findest Du einige Einträge zu dem Thema.
Zusammenfassend ist zu sagen: Ja ist normal.
Mal mehr mal weniger auftretend, bei neuen Objektiven vielleicht stärker, bei gebrauchten schon etwas gängiger. Eine gewisse Serienstreuung macht sich auch ggf. bemerkbar.
Ebenso wie das Ausfahren des Tubus bei hängendem Objektiv. Das ist im gewissen Rahmen auch normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte die SuFu bemüht, aber leider ohne das gewünschte Ergebnis. Die SuFu dieses Forums ist, wie ich schon mehrfach feststellen musste, optimierungsbedürftig.

Danke für die Info, dass der hakelige Zoomring bei dem 50-200 wohl normal ist. :(

Gruß
Dirk
 
Da gehöre ich wohl zu den (wenigen) Glücklichen , bei denen das 50-200 weder schwergängig ist, noch im hängenden Zustand ausfährt. Da bin ich froh, denn ein schwergängiges Objektiv würde sich an der NX Mini gar nicht gut machen.
Vielleicht melden sich zufriedene User einfach auch weniger oder sind nicht im Forum aktiv. Wer weiß das schon ;).
VG,
Silke
 
Habs gerade mal getestet. Wäre mir nie aufgefallen, aber ab ca. 130mm muss auch ich etwas mehr Kraft aufwenden. Meins ist quasi neu, vielleicht gibt sich das auch noch. Mich stört es jedenfalls nicht. Mein Tubus bleibt wo er ist, da ändert sich nichts in Hängender Position.

Gruß Tommy
 
Schwergängig ist auch immer eine Definitionssache. Ich habe auch bei meinem eine leichte aber spürbare Veränderung im Zoomverhalten, aber als störend empfinde ich das jetzt nicht. Es ist gerade so ein minimaler Unterschied beim Drehen feststellbar. Das dieses natürlich mal mehr oder mal weniger stark in Erscheinung treten kann ist klar. Da hilft nur Umtausch wenn es einen wirklich nervt. Aber bei Objektiven in der Preisklasse ist das vermutlich herstellungsbedingt ... Damit hat wohl jeder Hersteller zu kämpfen.
 
Die Kraft, die man für das Drehen des Zoomrings ab ca. 100mm zur Endbrennweite hin aufbringen muss, ist schon erheblich höher, im Vergleich bis zu den 100mm.

Der "Übergang" beim Drehen fühlt sich so an, als wenn etwas in der Schnecke (vermute, dass es so etwas in der Art ist) des Zoomrings sitzt oder diese an der Stelle eine Unwucht hat. Man stoppt förmlich bei ca. 100mm in der Drehung des Zoomvorgangs.

Ich werde das Objektiv mal zum Samsung-Service einschicken- ist ja noch Garantie drauf. Ein derart unrundes Zoomverhalten habe ich noch an keinem Zoomobjektiv erlebt. Das fällt meiner Meinung nach nicht mehr in die Rubrik Fertigungstoleranzen.

Berichte, wenn es vom Service zurück ist.

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten