• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

samsung NX-300 oder NX-1000

Peda25

Themenersteller
Hallo,
da ich auf der Suche nach einer guten System Kamera bin hab ich auch mal die Samsung Kameras angeschaut.
Ich wollte bei nikon bleiben und habe eine Woche die nikon 1 j3 getestet. so die Mieße Qualität der RAW´s und JPG´s. kaufe mir keine mehr.
Dann sah ich mir die Sony NEX-Serie an, die sind ja von der Qualität fast wie die Samsung oder?
Meine Bedürfnisse:
- Gute RAW und JPG ergebnisse
- AF soll gut gehen
- Natur und Makrofots(ein tele und ein 105er makroobjektiv kaufe ich mir, benötigt man da einen Konverter?)
alles andere ist eher egal.
Gruß Peter
 
Die Samsungs sind gewiß auf dem Niveau der Sony Nex.
Du kannst mit AF nur die Samsung Objektive verwenden. Makro gibt es nur eines mit 60mm Brennweite.
Die nativen Samsung Objektive sind sehr gut auch die Preise sind sehr fair.
Die NX1000 ist sehr sehr billig zu bekommen. Die Nx300 die neuere Kamera.
 
Gerade wenn Du ohnehin noch Objektive zukaufen möchtest, sollte die NX1000 aufgrund ihres geringen Preises für die genannten Anwendungsgebiete ausreichen!
 
Die JPEG-Ergebnisse sind bei der NX300 wohl etwas besser als bei der NX1000. Objektive kommen im Tele und Makro-Bereich mit AF nur das 50-200 und das 60mm Makro in Betracht.
 
wenn du kein Schwenkdisplay brauchst und den schon schnelleren AF der NX300 sage ich nur greif zur NX1000 oder dem Nachfolger 1100 den gibts mittlerweile für rund 260€ inkl. des sehr guten 20-50er Kits.

Ich kann es immer nur wieder betonen die NX1000 ist für DEN Preis! schau bitte in Ebay eine Wucht! Der APS-C Sensor rockt gewaltig, das vergessen immer viele die haben keinen mft sensor drin eben wie Sony.

Du bekommst für 150-170€ inkl des 20-50er! einen 20 Megapixel APS-C Sensor!
ein 9.. 000 Pixel auflösendes Display!
einblendbare Wasserwaage
alle manuellen Modi
Kreativfilter
AF Hilfslicht
Wifi
Filme in HD oder Full HD
Plus das meiner Meinung nach mit das beste Kitobjektivs des gesamten Spiegellossystem dem 20-50er

dazu gibts wirklich mittlerweile tolle und vorallem günstige Objektive, es gibt ein 16er,20er,30er,45er 60er Makro, 85er 1,4, ein 18-200, 50-200(auch eins DER besten überhaupt!) 12-24er und die beiden Kitlinsen 20-50 und 18-55, dazu kommen im April 2 16-50er, Alles in Allem sehr zu empfehlen :top: das 20er Pancake gibts zum Beispiel gerade für 123€ bei A...
 
Es gibt zwar Adapter mit denen man DSLR Objektive an den spiegellosen nutzen kann aber meistens dann ohne AF. Das geht meist nur bei Objektiven und Systemkameras des selben Herstellers.
Nikon Objektive kann man mit einem Adapter an der Nikon1 mit AF nutzen oder Canon EF/EF-S Objektive mit Adapter an der EOS-M mit AF nutzen.
Nikon Objektive kann man mit adapter zwar an der Nx verwenden aber leider ohne AF.
Ich habe allerdings gerade von einem Adapter von Zhuoming gelesen mit dem man Canon EF Objektive an der NEX mit Blendenfunktion und AF nutzen kann.
Der Af soll aber sehr langsam sein 1-2 Sekunden.
 
wenn du kein Schwenkdisplay brauchst und den schon schnelleren AF der NX300 sage ich nur greif zur NX1000 oder dem Nachfolger 1100 ...

Ich bin seit Kurzem zufriedener Besitzer einer NX1100, die sich in den letzten Tagen mit der Konkurrenz aus dem Fotoschrank auseinandersetzen mußte, als da wären die Oly E-Pl 5 und die Fuji X-E1. Bei gutem Licht und 100 ISO kann die Samsung auch bei JPEG gut mit. Wenn Dir gute ooc-Qualität auch bei höheren Empfindlichkeiten wichtig ist, dann ist die 1100er für Dich nicht die Richtige!

Bei Chip (und die "testen" ja nur JPEG) schreiben sie sogar, daß die Bildqualität schlechter sei, als bei der 1000er! Ist mir persönlich egal, da mit der 1100er eine Lightroom4-Vollversion geliefert wurde, und die RAW-Qualität nach meinen bisherigen Versuchen sehr gut ist.
Die (von mir!) erzielbare Qualität ist etwa vergleichbar mit der Oly und liegt nur eine knappe ISO-Stufe hinter der wirklich sehr guten X-E1 (skaliert, natürlich). Das kann sich absolut sehen lassen. Ooc sieht die Samsung dagegen bei ungünstigen Lichtverhältnissen schon bei 200 ISO kein Land mehr gegen die (zugegeben starke!) Konkurrenz. Aber - wie gesagt - LR macht vieles möglich!

Rundweg positiv überrascht hat mich das 20-50er Kitzoom. Oberhalb 35mm schwächelt mein Exemplar etwas, bei 50 mm muß man schon kräftig abblenden, um richtig gute Bildqualität zu bekommen, aber im WW-Bereich ist das Ding allen meinen bisherigen Kitzooms überlegen.
Wenn man sich traut, kann man bei 50 mm durch Drehen des Stellglieds am Filtergewinde manuell noch deutlich weiter in den Nahbereich fokussieren. Ab Blende 8 mit wirklich hervorragenden Resultaten und am Besten mit abgeschaltetem AF, weil das Objektiv "meckert" (abschaltet!), wenn man aus dem vom AF-Motor abgedeckten Bereich 'raus ist, das Filtergewinde festhält und dem AF gerade auffällt, daß er ein Stück "zurückfahren" möchte.
Wenn man sich bissl in die RAW-Thematik einarbeiten möchte (sowieso empfehlenswert!), ist die NX 1100 ein absoluter Preis/Leistungskracher und bei Sonnenschein geht auch JPEG-ooc in ausgezeichneter Qualität.

LG Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir OOC-Jpegs in höheren ISOs wirklich wichtig sind, dann bietet die NX300 da auch einige Vorteile.
Außerdem wird die NX300 immer günstiger.
Wenn das Geld da ist, würde ich die nehmen - aber das ist mehr so ein Bauchgefühl. Preis Leistung kommt wohl derzeit nichts an die NX1100 heran!
 
Definitiv NX300

Ich habe die NX300 und NX200 (ähnlich wie 1000er) und kann nur sagen das die 300er um einiges flotter ist. Sehr deutlich spürbar m.M.n. .

+Touch Focus
+schneller und genauerer Focus
+Serienaufnahmen/ Bildverarbeitung schneller
+ISO Empfindlichkeit/Bildqualität
+Gehäuse
+allg.schneller

Grüße Matze
 
Die NX1100 ist eine NX 1000 mit LR4, also so ein Quatsch das die 1000er besser sein soll brauchst dir gar nicht antun.

Wenn du das Geld hast, nimm die 300er, wenn nicht, nimm die 1x00er .

Dann kannst schon mal objektive kaufen und irgendwann, wenn du beim System bleibst, die 300er günstiger kaufen ;)
 
bei den aktuellen Preisen für die NX300 (teils knapp unter 400€ neu) würde ich eigentlich garnicht erst zögern die zu nehmen.

Die NX300 reagiert einfach flotter, der AF speziell mit dem 18-55 ist aus meiner Sicht deutlich flotter, die 1100 ist mit dem 20-50 (so gut das auch optisch sein mag) eine Bummeltriene und speziell das 18-55 OiS III hat viele der Probleme der ersten Version ganz gut gelöst (flares/Gegenlicht speziell) auch es wenn in der Schärfe/Auflösung nicht an das 20-50 rankommt.

Das Handling der NX300 mit dem touchscreen und dem Klappmechanismus möchte ich nicht mehr missen und speziell bei grösseren Objektiven wirst du den Unerschied im handling spüren.

Wenn als die 150€ Aufpreis dich nicht an den rand des Ruins drängen ist die §00 er aus meiner Sicht die bessere Alternative.
 
Hat die 300er auch einen bildstabilisator?
die nex 6LB hat ja 16 mp und die nx300 20mp
sind die sensoren fast identisch?

welche Objektive wären am anfang schon gut? es sollte der af gehen.
gibt es einen afadapter?
 
Es gibt ja auch noch die NX2000. Body ähnlich der NX1000, Innenleben ähnlich NX300 und mit dem 20-50 gibt es die auch schon für weniger als 300€ und das nicht nur im Netz. Irgendwie geht die bei den Abverkaufspreisen der NX1000 immer unter. Natürlich ist die NX300 mit dem Klappdisplay und solideren Gehäuse schon die bessere Kamera.
 
Es gibt ja auch noch die NX2000. Body ähnlich der NX1000, Innenleben ähnlich NX300 und mit dem 20-50 gibt es die auch schon für weniger als 300€ und das nicht nur im Netz. Irgendwie geht die bei den Abverkaufspreisen der NX1000 immer unter. Natürlich ist die NX300 mit dem Klappdisplay und solideren Gehäuse schon die bessere Kamera.

Wenn man auf fast ausschließlich Touchscreen steht dann ja.. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten