• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NV24HD Sensorreinigung

pentaxgramm

Themenersteller
Hallo,
ich habe eine NV24HD gebraucht (Garantie abgelaufen) bekommen.
Leider sind üble Flecken auf den Bildern - Sensordreck halt.

Hat jemand Erfahrung?
Kann man das selbst machen - wie ist es dann mit der Justierung des Objektivs?
Was kost' sowas beim Service?

Im Anhang mal ein Bild vom hellen Monitor.

Vielen Dank, ciao, pjotr
 
Ich kenne jetzt dieses Modell nicht konkret von innen, aber meist ist der Sensor auf Federn gelagert um seine Position zu justieren. Wenn man die mit einem Mikrometertaster vorher aus misst bekommt man den schon wieder in seine ursprüngliche Lage. Der Service tauscht in der Regel Optik mit Sensor als eine vorjustierte Einheit aus.
 
Der Service tauscht in der Regel Optik mit Sensor als eine vorjustierte Einheit aus.

hmmm...
klingt teuer...
falls keiner was Konkreteres weiß, sollte ich doch mal den Service kontaktieren.

Das mit dem Mikrometer traue ich mir dann doch nicht zu.
Bisher nutze ich die Kamera fast nur beruflich zur Dokumentation, da ists dann Wurscht.
Aber so als kleine leichte Alternative zur SLR wärs halt auch nett.

Danke erstmal, ciao, pjotr
 
@pentaxgramm
Das reinigen des CCD ist eigentlich kein Problem. Aber!!! Nachdem das Frontcover entfernt ist, muss undedingt der Blitzelko entladen werden.
Achtung !!! Stromschlaggefahr.
Die Kontakte befinden unter der LED (Isolierung entfernen), jetzt die mit einer Schraube gehaltenen Blitzeinheit entfernen. Nun kann nach entfernen von 3 Schrauben das Objektiv entnommen werden. Das CCD ist mit 3 Schrauben befestigt, die Federn sind eigentlich nutzlos, da das CCD immer plan aufliegt.
Danach das CCD mit einem Microfasertuch reinigen und alles wieder zurückbauen.

MfG
Hennes
 
Hallo Hennes,
klingt so, als hättest Du Erfahrung mit dieser Kamera und ihrem Sensor.
Das macht mir Hoffnung :)

Im Moment, und durch den parallel laufenden Fred (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=869947), bin ich noch vorsichtig. Aber vielleicht wirds mir dann irgendwann doch zu blöd und ich riskiere es...

Handwerklich bin ich nicht ungeschickt und das mit dem Blitz-Elko ist mir auch klar.
Aber es wäre schon schade, wenn ich da was versaue...
Habe jetzt mal eine Mail an Samsung geschickt.

Danke, ciao, pjotr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten