DrZoom
Themenersteller
http://www.dpreview.com/articles/78...ew-mirrorless-to-outsell-dslrs-in-three-years
http://www.mirrorlessrumors.com/nex...-mirrorless-will-outsell-dslrs-in-three-years
Aber ich habe meine Zweifel.
Ein optischer Sucher hat eben auch deutliche Vorteile - keinerlei Stromverbrauch, minimalste Zeitverzögerung um eine Mikrosekunde (bei optischen Motiven unter 300m Abstand), natürliches Licht, Sucher blendet nicht, kein Flimmern bei Kunstlicht oder verlangsamtes Update bei schlechtem Licht oder sonstige technische Probleme, Auflösung nur durch unsere Augen begrenzt (zumindest bei guten Suchern).
Und dazu eben die Tatsache, das man fette Autofokus-Sensoren in der Spiegelbox verbauen kann, und die sensorbasierten Lösungen für so ein System bisher nicht nachkommen.
Für manche Einsatzzwecke, z.B. Wildlife, oder allgemein jede Anwendung, die möglichst wenig Stromverbrauch erfordert, ist die DSLR definitiv überlegen.
Ich persönlich glaube jedenfalls, das ich erst auf Spiegellose wechseln werde, wenn die Spiegellose ein deutliches Upgrade zu meiner aktuellem DSLR System sein wird.
http://www.mirrorlessrumors.com/nex...-mirrorless-will-outsell-dslrs-in-three-years
Interessant.Q: When will DSLRs become extinct?
A: I wouldn’t like to say, but since 2008 when mirrorless systems were announced, mirrorless didn’t grow very rapidly. In the last year, however, market reports are predicting that in 2018/19 mirrorless cameras will outsell DSLRs.
Aber ich habe meine Zweifel.
Ein optischer Sucher hat eben auch deutliche Vorteile - keinerlei Stromverbrauch, minimalste Zeitverzögerung um eine Mikrosekunde (bei optischen Motiven unter 300m Abstand), natürliches Licht, Sucher blendet nicht, kein Flimmern bei Kunstlicht oder verlangsamtes Update bei schlechtem Licht oder sonstige technische Probleme, Auflösung nur durch unsere Augen begrenzt (zumindest bei guten Suchern).
Und dazu eben die Tatsache, das man fette Autofokus-Sensoren in der Spiegelbox verbauen kann, und die sensorbasierten Lösungen für so ein System bisher nicht nachkommen.
Für manche Einsatzzwecke, z.B. Wildlife, oder allgemein jede Anwendung, die möglichst wenig Stromverbrauch erfordert, ist die DSLR definitiv überlegen.
Ich persönlich glaube jedenfalls, das ich erst auf Spiegellose wechseln werde, wenn die Spiegellose ein deutliches Upgrade zu meiner aktuellem DSLR System sein wird.