• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung HMX-H400 - windartige Störgeräusche bei jeder Aufnahme...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

I.E.

Themenersteller
Hallo,


ich hoffe ich kann diese Frage hier im DSLR-Forum stellen.

Seit geraumer Zeit weisen meine Camcorder-Aufnahmen Windgeräusche auf - ohne, dass der Camcorder tatsächlich Wind ausgesetzt war. Es werden auch alle Umweltgeräusche aufgenommen, etwa wenn ich was erzähle, aber der "Wind" ist auch immer mit von der Partie. Neulich habe ich den Akku rausgenommen und wieder reingemacht - und siehe da, die nächste Aufnahme war "sauber". Allerdings nur diese eine Aufnahme, danach ging es wieder mit dieser nervigen Geräuschkulisse los.

Wenn ich die Mikrofone bei der Aufnahme mit den Fingern zudrücke, bleibt der "Wind" trotzdem - das heißt, dass es nicht an daran liegt, dass die Mikros plötzlich zu sensibel geworden sind, sondern daran, dass wahrscheinlich die Elektronik einen Wurm drin hat.

Woran kann das liegen? Wie kann man es beseitigen? Wie kann man das vermeiden?


Beste Grüße
 
Dieses Forum ist nicht fuer Videokameras gedacht, weshalb ich den Thread schliesse. Video wird hier nur als 'Abfallprodukt' fotografischer Geräte geduldet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten