• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung GX 1s,welcher Blitz?

sterntalervera

Themenersteller
hallo,

habe mir vor einigen tagen diese kamera zugelegt.
Nun meine frage: Welche blitze kann ich verwenden? Auf was muss ich achten dass er auch auf meine kamera passt?

Ich möchte als anfänger nicht unbedingt ein vermögen ausgeben,muss erstmal alles von grund auf erlernen.

Hab schonmal bei ebay geschaut aber wenn man sich nicht auskennt ist das ja vollkommen verwirrend.

Wenn mir da jemand helfen würde wäre es wirklich sehr nett.
 
Da die GX-1s baugleich zur Pentax istDS2 ist (die hierzulande nicht angeboten wurde) kann sie noch A-TTL was dein Glück ist - der Kauf eines Blitzgerätes wird dadurch wesentlich günstiger :)

Du könntest z.B. einen Pentax AF-300FTZ nehmen, den kriegt man über ebay recht günstig, da er von den neueren Pentaxen nicht mehr unterstützt wird (die istDS2/GX-1s war die letzte die damit umgehen konnte).

Überhaupt die komplette FTZ-Serie, aber auch noch ältere gehen.

Als Anhaltspunkt: alles was nen AF-Hilfslicht hat (das rote Fenster vorne) und "für Pentax" ist, geht. (also auch wenns nicht von Pentax selber ist)

Ältere ohne AF-Hilfslicht gehen an der GX-1s zwar auch, aber das ist dann wirklich nicht mehr so sinnvoll, jedenfalls nicht als "Allround-Blitz".

Ich selbst hab mir vor einigen Monaten einen Danubia für 10 EUR geschnappt, bin mit dem Teil voll zufrieden :top:
 
hallo toocool,

danke erstmal für deine antwort!!!:)

Ich habe bei ebay ein danubia FD900TT gefunden,würde das bei mir passen?
Wie sehe ich bei ebay ob das Blitzgerät ein AF-Hilfslicht hat?

Ich hoffe dass ich dich nicht zu sehr damit nerve,aber ganz klar ist mir das noch nicht.:o

Könntest du mir da weiterhelfen?
 
Ich habe bei ebay ein danubia FD900TT gefunden,würde das bei mir passen?

Jein. Passen ja, funktionieren auch, aber das ist kein Systemblitz für Pentax und ein AF-Hilfslicht hat er auch nicht.

Wie sehe ich bei ebay ob das Blitzgerät ein AF-Hilfslicht hat?

Wenn das Blitzgerät auf der Vorderseite (also da wo es blitzt) ein rotes Fenster hat, das ist das AF-Hilfslicht.

Elementar wichtig ist das Ding nicht unbedingt, aber an seinem Vorhandensein erkennt man ob es ein "richtiger" Systemblitz ist oder nur ein Automatikblitz der grad mal "Flash ready" an die Kamera meldet.......

EDIT:

dieses Sunpak hier wäre zum Bleistift ganz gut geeignet

...oder dieser Pentax AF240FT
 
hallo toocool,

danke für deine Mühe!!

Wie wichtig ist eigentlich die Leitzahl? So wie ich das verstehe je höher desto besser oder?
Welche Leitzahl ist für einen amateur wie ich es bin eigentlich ausreichend?
 
Wie wichtig ist eigentlich die Leitzahl? So wie ich das verstehe je höher desto besser oder?
Welche Leitzahl ist für einen amateur wie ich es bin eigentlich ausreichend?

Je höher desto besser, ja. Hat aber wirklich nix mit Amateur oder Profi zu tun. Ich bin erst jahrelang mit einem Blitz mit Leitzahl 25 gut klargekommen, jetzt habe ich einen mit LZ34 und hatte noch nie großartig Probleme damit. Hat letztes Weihnachten sogar locker gereicht um das Haus meiner Eltern abends zu illuminieren (von außen) :)
 
hallo toocool,

danke für deine mühe,ich hab aber leider die auktion mit dem af 280 verpasst :mad:

Kannst du mir vielleicht noch einen tip geben,der andere sunpak ist auch nicht mehr da.

vielen dank,vera
 
Ich würde mir diesen netten Exaktablitz (irgendwo hier ist auch n Thread dazu) für knappe 100.- besorgen, der kann schon P-TTL und wenn Du mal eine neue Kamera (dazu)kaufst musst Du nicht auch noch einen neuen Blitz besorgen...
 
hallo,

nur eine kleine mitteilung :)

Habe gestern ein AF240FT ersteigert. Das wird doch wohl erst mal reichen,oder?
Ist aber leider nicht schwenkbar,ist das sehr störend?

Er hat eine streulichtabdeckung,wofür benutzt man die eigentlich?

Beim blitz ist leider nur eine anleitung in englisch dabei,wo kann ich eine in deutsch bekommen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten