• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung GX 1s, brauche Hilfe

maoam

Themenersteller
..bitte schaut mal die bilder die heute nachmittag gemacht habe und sagt was ihr davon haltet:confused:

http://www.bildercache.de/galerie.html?id=4520
 
Ganz ok,

wenn die Sonne nicht scheint werden Außenaufnahmen nicht unbedingt besser.

Ich habe mir 3 Bilder (253, 447, 627) angesehen, und finde die ganz normal (für dieses Licht heute)

253 hast Du wahrscheinlich verwackelt ...

Die anderen sind schön scharf !

Gruss Fritz
 
was stört Dich denn? Für die Wetter- und somit Lichtverhältnisse sind die doch ok.

Was hattest Du denn für eine Optik drauf?
 
...danke für eure antworten...

ich habe ein 18-55mm objektiv von schneider-kreuznach..

wissen möcht ich gerne ob die bilder einen grauschleier haben:confused:

ja das wetter ist zur zeit wirklich miese hoch im norden...aber in köln schien

doch heute die sonne:D

und ja...einige bilder sind verwackelt:(
 
Hey, ich muss ihr Recht geben! Habe einige Fotos (fast alle) angeschaut und muss sagen, dass man von den Fotos mehr erwarten können sollte. Die Fotos sind irgendwie nicht "knackig".
Die Kameraeinstellungen bei einigen (wenigen) Fotos, die ich mir mal heruntergeladen habe und in die Exifs geschaut haben, waren gar nicht mal schlecht: leicht abgeblendet, ISO 400 (muss gehen), Belichtungszeit (meist) kurz genug für frei Hand.
Ich behaupte jetzt einfach mal ganz frech, dass die gleichen Motive mit meiner Pentax K100D + 18-55 Kit aufgenommen, etwas schräfer aussähen (mein Gefühl/Einschätzung aus Erfahrung). Ob dies daran liegt, dass ich den Bildstabi genutzt hätte und mit ISO 200 fotografiert hätte, weiß ich nicht (ist aber denkbar).

@maoam
Hast Du ein Stativ? Falls ja: Mache doch solche Fotos noch einmal mit Stativ (oder festem Untergrund) und Blende 8-11 (beim 18-55 Kit) und ISO 200. Die sollten dann noch besser werden.
Ansonsten: Bei schlechtem Wetter muss man bei jeder Kamera ein paar Kompromisse eingehen, die das Foto weniger gut macht: z.B. Aufblenden, ISO hochstellen. Auch ist der Kontrast wetterbedingt einfach nicht so hoch...
Hast Du auch Schönwetterfotos? Sind die besser?
Fehlerhaftes (Kamera-/Objektivseitig) kann ich an den Fotos nicht unbedingt entdecken...
 
...ich habe ein stativ...es aber nicht mitgehabt...und ich habe alles im automatic-modus "geknipst"...danke für deinen tip...werd ich nächstes mal machen....nein von dieser kamera gibt es keine schönwetteraufnahmen...ich hab sie erst seit einer woche...und seit dem haben wir nur "mistwetter":(
 
...ich habe ein stativ...es aber nicht mitgehabt...und ich habe alles im automatic-modus "geknipst"...danke für deinen tip...werd ich nächstes mal machen....nein von dieser kamera gibt es keine schönwetteraufnahmen...ich hab sie erst seit einer woche...und seit dem haben wir nur "mistwetter":(
Na dann benutz mal Dein Stativ. Ist zwar ein bisschen Rumgeschleppe, aber es lohnt sich bestimmt. Damit werden plötzlich auch Fotos bei miesem Wetter schön. ;) Meine Empfehlung, falls Du es Dir schon "zutraust": Stelle dann auf den "Av"-Modus um und die Blende mit dem Einstellrädchen rechts immer so auf 8,0 (maximal 13). Die Kamera wählt dann selbst die richtige Belichtungszeit. Und Spiegelvorauslösung wäre wohl gut, um die Erschütterungen des Spiegelschlags zu umgehen (Fn-Taste -> Bildmodus -> 2s Selbstauslöser) So geht es jedenfalls bei meiner Pentax. Winterliches Mistwetter ist ein tolles Motiv-Thema! :)
 
Die *ist Ds (GX-1S) war nie ein Champion in der Kategorie "Pixelschärfe in 100%-Ansicht bei JPGs". Aber ich habe schon ein wenig den Verdacht, dass man mit einem besseren Objektiv noch mehr rausholen können müsste. "Besser" heißt nicht unbedingt teurer, denn gerade eine alte manuelle 50mm-Festbrennweite ist meist sehr scharf und günstig zu bekommen.

Ansonsten würde auch so mancher RAW-Konverter mehr Schärfe rausholen, aber nicht unbedingt der mitgelieferte.

Bei den flauen äußeren Bedingungen kann man auch schon mal den Kontrast etwas hochdrehen, und wenn zu viel heller Himmel im Bild ist, sollte man mit der Belichtungskorrektur eingreifen.
 
Na dann benutz mal Dein Stativ. Ist zwar ein bisschen Rumgeschleppe, aber es lohnt sich bestimmt. Damit werden plötzlich auch Fotos bei miesem Wetter schön. Meine Empfehlung, falls Du es Dir schon "zutraust": Stelle dann auf den "Av"-Modus um und die Blende mit dem Einstellrädchen rechts immer so auf 8,0 (maximal 13). Die Kamera wählt dann selbst die richtige Belichtungszeit. Und Spiegelvorauslösung wäre wohl gut, um die Erschütterungen des Spiegelschlags zu umgehen (Fn-Taste -> Bildmodus -> 2s Selbstauslöser) So geht es jedenfalls bei meiner Pentax. Winterliches Mistwetter ist ein tolles Motiv-Thema!

werds ausprobieren:)

Die *ist Ds (GX-1S) war nie ein Champion in der Kategorie "Pixelschärfe in 100%-Ansicht bei JPGs". Aber ich habe schon ein wenig den Verdacht, dass man mit einem besseren Objektiv noch mehr rausholen können müsste. "Besser" heißt nicht unbedingt teurer, denn gerade eine alte manuelle 50mm-Festbrennweite ist meist sehr scharf und günstig zu bekommen.

Ansonsten würde auch so mancher RAW-Konverter mehr Schärfe rausholen, aber nicht unbedingt der mitgelieferte.

Bei den flauen äußeren Bedingungen kann man auch schon mal den Kontrast etwas hochdrehen, und wenn zu viel heller Himmel im Bild ist, sollte man mit der Belichtungskorrektur eingreifen.

dann hoffe ich doch in erster linie mal für sonne rund um und in hamburg:)
 
...ein tolles neues jahr wünsche ich euch....ihr seit hoffentlich alle gut ins neue jahr "gerutscht"?...ich auch...ich hab die samsung zurückgegeben und mir eine pentax k100d super geholt...es waren ja echt gute ratschläge dabei wie ich die samsung handhaben soll....nur die hat einfach nur miese bider gemacht:mad:...ich bin immer noch am "üben" aber...die bilder mit der pentax sind um einiges besser.....vielleicht guckt mal einer/einige den vergleich?

http://www.bildercache.de/galerie.html?id=4520
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten