• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung GX-1L mehrere Fragen

Couchsurfer25

Themenersteller
Hallöchen,

bin seit kurzem Besitzer der Oben genannten Kamera und habe nun ein paar Fragen.
1. Ich habe die GX-1L im Laden mit der *ist DL2 verglichen und konnte absolut keinen Unterschied ausmachen... bin ich somit auch eine Art Pentaxianer oder eine andere Art von Exot? :angel:

2. (ernsthafter) Ich habe einen alten Cullmann Blitz 36 AF-NV/N und JA ich weiss der ist für Nikon aber ich hatte ihn vorher an meiner Fuji S9500 und die Unterstützt ja eh kein TTL ;)

Wenn ich den Blitz nun auf die Kamera stecke wollte ich halt wie gewonnt Blende und Zeit manuell über M einstellen, drücke auf den Auslöser und..... nix. Kein Blitz. Allerdings im P Modus feuert er den Blitz ab (natürlich mit gnadenlos überbelichteten Ergebnissen).:grumble:
Im Handbuch und über die Suche (ja ich hab die Suche brav benutzt) konnte ich zu dem Thema nichts finden.
Jemand ne Idee? Muss man irgendwas einstellen was ich übersehen habe?

3. Eine Frage die vielleicht unter Objektive gehört aber ich will keinen neuen Thread aufmachen ;)
Ich überlege mir günstig eine manuell fokussierende Festbrennweite aus der Bucht zu fischen. Jetzt würde mich interessieren ob die lustige "Schärfefalle" auch mit rein manuellen Objektiven funktioniert?
Ihr wisst schon, dass es brav grün leuchtet wenn die Kamera das Objekt im Fokusfeld für scharf hält ^^ Ich finde das schon Hilfreich und habe so schon einige scharfe Fotos geschossen (viel mehr als unscharfe *g*)


So und falls noch einer Wissen will warum nicht gleich ne Pentax K100D oder ähnliches... weil die Samsung nochmal billiger war als die *ist DL2 (ja die Studenten eben :D )

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
 
kann es sein, dass die Zeit kürzer als die Blitzsynchronzeit war?

Dann sperrt die Kamera den Blitz.

Stell doch in M mal auf 1/60 und versuch es nochmal.
 
Stell doch in M mal auf 1/60 und versuch es nochmal.

Wow... 9 Minuten und ich habe die erste Antwort auf eine meiner Fragen :top:

Hat tatsächlich funktioniert... bei der Fuji hatte ich immm auf 1/250 gestellt, maximale Blitzsynchronzeit bei der Samsung liegt bei 1/180.

Aber mal noch ne blöde Frage: Gilt das auch für Studioblitze die über einen Adapter oben drangesteckt werden??? Ich fürchte fast ja, oder?
 
Hat tatsächlich funktioniert... bei der Fuji hatte ich immm auf 1/250 gestellt, maximale Blitzsynchronzeit bei der Samsung liegt bei 1/180.

Aber mal noch ne blöde Frage: Gilt das auch für Studioblitze die über einen Adapter oben drangesteckt werden??? Ich fürchte fast ja, oder?

Kommt dann wohl drauf an, ob der Blitz High-Speed-Synchronisation kann.
Wenn nicht, dann ist die minimale Verschlusszeit von der Blitzsynchronzeit vorgegeben.
 
Wow... 9 Minuten und ich habe die erste Antwort auf eine meiner Fragen :top:

Hat tatsächlich funktioniert... bei der Fuji hatte ich immm auf 1/250 gestellt, maximale Blitzsynchronzeit bei der Samsung liegt bei 1/180.

Aber mal noch ne blöde Frage: Gilt das auch für Studioblitze die über einen Adapter oben drangesteckt werden??? Ich fürchte fast ja, oder?

für diese besonders, da es da welche mit recht langer Abbrenndauer gibt...bei Studioblitzen stellt man normalerweise auf 1/60
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten